Gestern wollte ich meine 12V 4,5 Ah Vliesbatterie aus meiner MZ ausbauen, um sie an mein Ladegerät zu hängen.
Als ich die Batterie dann in den Händen htte, fiel mir auf, daß sie eine Riss an einer Gehäuseseite hatte.
Genau an der Kante, wo 2 Seiten aufeinander stossen. Die Batterie war liegend ins Batteriefach eingebaut worden,
mit den Polen nach rechts. Und die Kante, die nach oben zeigte, hatte einen Riss. Genau über diesen Riss lief das
Batteriespannband, welches ein bisschen von dem Vlieszeug angegriffen war.
Meine Frage nun, wie kann so etwas passieren?
Im normalen Fahrbetrieb oder ist das Ding vielleicht der Werkstatt vorm Einbau auf den Boden gefallen?
Oder eventuell Frostschaden aus dem letzten Winter?
Bis vor 4 Wochen bin ich noch mit der Batterie durch die Gegend gefahren. Sie wurde auch noch durch die
Powerdynamozündung geladen. Nur nach langem Stehen und vor dem Winter wollte ich sie noch einmal aufladen.
Und nun das.
Kann mir da jemand von Euch eine Erklärung geben?
Tschüß,
Ulf

