ETZ 250, Welche Reifenmarke ? NQ Reifen ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250, Welche Reifenmarke ? NQ Reifen ?

Beitragvon till.kaufmann » 25. Oktober 2007 13:34

Hallo Leute,
Meine ETZ 250 braucht unbedingt neue Reifen, die alten
sind total rissig und schon älter als 7 Jahre.
Benutze die ETZ bei Wind und Wetter zum Schulweg,
und für gelegentliche Touren.
Welche Reifen haben eine gute Straßenhaftung und wenig Verschleiss ?
Was ist der Vorteil von Niederquerschnittsreifen, welche passen,
und muss man das eintragen lassen ?
Welche normalen Reifen könnt ihr empfehlen ?
Gruß
Till

Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000
till.kaufmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 17
Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 25. Oktober 2007 13:41

du liest doch nicht erst seit gestern hier mit!?!

ich weiß nicht, wieviele freds es dazu schon gibt?!? bitte sei so nett und benutze die SuchFunktion!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon MZ Werner » 25. Oktober 2007 13:54

Hallo Till
Fahre seit Mai 2007 (ca.4000km)Reifen von Heidenau mit dem Originalprofil von Pneumant.Davor war vorn und hinten ME22 von Metzeler drauf der bei nasser Fahrbahn wie Schmierseife fuhr !
Beim ME22 läßt auch die Spurtreue zu wünschen übrig. Den Heidenau finde ich in der Fahrstabilität recht gut. Mit NQ Reifen habe ich keine Erfahrung.Brauchst hallt vorne ne breitere Felge.

Gruß Werner
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Beitragvon Martin H. » 25. Oktober 2007 17:34

Hallo Till,
auf jeden Fall empfehlenswert - Heidenau; von denen gibt´s auch NQ-Reifen.
Aber Chris hat es schon gesagt, das ham wir hier echt schon bis zum Erbrechen durchgekaut...
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon muffel » 25. Oktober 2007 21:35

MZ Werner hat geschrieben:Brauchst hallt vorne ne breitere Felge.

Gruß Werner


nein, nicht zwingend. Es gibt auch eine Freigabe mit der Felge 1.60. Ich fahre damit vorn seit etlichen tausend Kilometern Reifen versch. Hersteller in 90/90/18, Bremsleistung und Handling haben sich deutlich verbessert.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon stefan_j » 26. Oktober 2007 11:37

Wo gibts die, bin nämlich gerade beim Umspeichen. So könnt ich mir das alles sparen. Habe bis jetzt nur welche wo der 90er auf eine 1,85er Felge soll?! Habe da noch einen Michelin da.

Gruß Stefan

Fuhrpark: - MZ RT BJ 1958 gerade im Aufbau und 2x MZ RT/3 BJ 1960 zerlegt im Keller
- MZ ES 150 BJ 1971 restauriert und MZ ES 150 BJ 1972
- MZ ETZ 250 BJ 1981
- AWO T BJ 1955 mein Neuerwerb *freu*
- Simson Star BJ 1962
- Simson S50 BJ unbekann - da Typenschild nicht lesbar und Papiere liegen bei Opa irgendwo
stefan_j

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 19. Juli 2007 16:24
Wohnort: Oschatz
Alter: 44

Beitragvon till.kaufmann » 26. Oktober 2007 17:21

So,
Habe mal etwas in der Suche "gerührt",
Hat mir jemand die Freigabe von Heidenau für 90/90-18 vorne
und 110/90-18 hinten für die Originalfelgen ?
Ich brauche die Reifen mit Schlauch, oder ?
Gruß
Till
Homer Simpson - "Erweiter mein Gehirn, Lernsaft !"

Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000
till.kaufmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 17
Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36

Beitragvon Nordlicht » 26. Oktober 2007 17:26

till.kaufmann hat geschrieben:So,
Habe mal etwas in der Suche "gerührt",
Hat mir jemand die Freigabe von Heidenau für 90/90-18 vorne
und 110/90-18 hinten für die Originalfelgen ?
Ich brauche die Reifen mit Schlauch, oder ?
Gruß
Till
Mal so allgemein......bei allen Speichenrädern brauchst du einen Schlauch..... wie soll man die ganzen Bohrungen in der Felge sonst Luftdicht bekommen :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Norbert » 26. Oktober 2007 18:12

till.kaufmann hat geschrieben:Hat mir jemand die Freigabe von Heidenau für 90/90-18 vorne
und 110/90-18 hinten für die Originalfelgen ?


HAT MIR JEMAND????

schreibe mal Heidenau an und frag dort nach , die sind dort nett + freundlich
und sehr hilfsbereit, binnen kurzer Zeit kriegst Du das gewünschte.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ETZChris » 26. Oktober 2007 18:16

vielleicht kannst du dich der gutachten auch in die download-bereich finden und dann runterladen
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon muffel » 26. Oktober 2007 18:43

till.kaufmann hat geschrieben:Hat mir jemand die Freigabe von Heidenau für 90/90-18 vorne
:shock: :?:

Du hast pn
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon till.kaufmann » 27. Oktober 2007 07:43

Hi Leute,
OK, danke für eure Tips.
Werde Heidenau anschreiben wegen des Gutachtens.
@muffel
habe keine PM bekommen

Gruß
Till
Homer Simpson - "Erweiter mein Gehirn, Lernsaft !"

Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000
till.kaufmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 17
Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36

Beitragvon skorpion » 27. Oktober 2007 10:40

Nordlicht schrieb:
Mal so allgemein......bei allen Speichenrädern brauchst du einen Schlauch.....


Ich schalt´mal den "Schlaumeier-Modus" ein: schon mal was von den BMW-Kreuzspeichenrädern gehört?!? :roll:
...zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass schlauchlose Reifen verwendet werden können.

Quelle:
http://www.gs-enduro.de/html/bmw-gs/4v- ... echnik.htm

Grüße
Claus
skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon muffel » 27. Oktober 2007 12:31

till.kaufmann hat geschrieben:@muffel
habe keine PM bekommen



doch, eine PN, sollte rechts oben angezeigt werden, dann anklicken. Wenn Du die Freigabe für die Felge 1.60/18 haben willst, dann schick mir Deine email-Adresse, an PN's kann ich keine Datei anhängen.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon Nordlicht » 27. Oktober 2007 14:23

skorpion hat geschrieben:Nordlicht schrieb:
Mal so allgemein......bei allen Speichenrädern brauchst du einen Schlauch.....


Ich schalt´mal den "Schlaumeier-Modus" ein: schon mal was von den BMW-Kreuzspeichenrädern gehört?!? :roll:
...zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass schlauchlose Reifen verwendet werden können.

Grüße
Claus

wir reden doch um MZ-Modelle......darauf war auch die Frage und Antwort gerichtet....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Martin H. » 27. Oktober 2007 18:44

till.kaufmann hat geschrieben:Hat mir jemand die Freigabe von Heidenau für 90/90-18 vorne
und 110/90-18 hinten für die Originalfelgen ?

Hier sind sie m. W. mit dabei:
http://homepage.univie.ac.at/christian.klueber/mz/ (unter "Technik" und "Freigaben")
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon stefan_j » 29. Oktober 2007 12:06

Irgenwie find eich nur die Freigaben für die Felgen 1,85 und nicht für die 1,60. Aber ich warte mal auf muffel, wenn nicht muss ich halt doch umspeichen

Fuhrpark: - MZ RT BJ 1958 gerade im Aufbau und 2x MZ RT/3 BJ 1960 zerlegt im Keller
- MZ ES 150 BJ 1971 restauriert und MZ ES 150 BJ 1972
- MZ ETZ 250 BJ 1981
- AWO T BJ 1955 mein Neuerwerb *freu*
- Simson Star BJ 1962
- Simson S50 BJ unbekann - da Typenschild nicht lesbar und Papiere liegen bei Opa irgendwo
stefan_j

 
Beiträge: 72
Themen: 12
Registriert: 19. Juli 2007 16:24
Wohnort: Oschatz
Alter: 44

Beitragvon till.kaufmann » 29. Oktober 2007 22:15

Hallo Uwe,
Vielen Dank für die Freigabe, habe die Mail bekommen.
Gruß
Till
Homer Simpson - "Erweiter mein Gehirn, Lernsaft !"

Fuhrpark: ES 250/2 Scrambler
Barkas B1000
till.kaufmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 17
Registriert: 20. Juli 2006 21:22
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste