Audi 80 als erstes Auto?

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Enz-Zett » 7. Dezember 2015 11:41

Meines Wissens hat der Trabi leer eine Achslastverteilung vom 80/20, aber selbst mit dem hab ich nie ein solch stures Nurgeradeaus-Verhalten erlebt.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Maik80 » 7. Dezember 2015 12:41

Da mache ich wo seit über 5jahre und 110 tkm was grundlegend verkehrt, beim fünfender frontkratzer fahren. :-(
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Fafnir » 7. Dezember 2015 12:55

Naja, es ist ja nicht so als wäre es extrem. Aber man merkt den Unterschied zu anderen Fabrikaten schon. Wenn man das Auto fährt erkennt man ja ziemlich schnell die Grenzen und dementsprechend fährt man ja auch. Da fährt man Unterbewusst schon komplett anders. Beim Audi 80 kam mir das auch nicht so schlimm vor... ist aber auch schon ne Weile her. Der hatte auch bessere Reifen als mein A4 :oops:. Ich bin einfach zu geizig mir neue zu kaufen :roll:

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 364
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 7. Dezember 2015 13:51

Maik80 hat geschrieben:Da mache ich wo seit über 5jahre und 110 tkm was grundlegend verkehrt, beim fünfender frontkratzer fahren. :-(


Hast du denn schonmal ein richtiges Auto gefahren oder kennst du es nicht anders? :mrgreen:

:versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 15:21

Was ist ein "RICHTIGES" Auto? Frag diese Frage 10 Leute und Du hörst 10 Antworten.
Ich arbeite beim Benz und kann aus diesem Grunde die Frage als Einziger RICHTIG beantworten:
Natürlich ein Trabant, was sonst, oder kennt irgend wer ein Auto auf das man gut 15 Jahre hat warten müssen und auch gewartet hat :?:
Selbst in den besten Jahren beim Benz, also die seeligen /8er und 123er-Zeiten hat man maximal ein Jahr auf seinen Benz warten müssen :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Luzie » 7. Dezember 2015 16:43

trabimotorrad hat geschrieben: ... Natürlich ein Trabant, was sonst, oder kennt irgend wer ein Auto auf das man gut 15 Jahre hat warten müssen und auch gewartet hat :?: ...


was ist eigentlich wenn eigeborene ossis nur 8 jahre auf ihren Trabbi gewartet haben :gruebel: haben die kein richtiges auto bekommen :nixweiss:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon P-J » 7. Dezember 2015 18:00

Enz-Zett hat geschrieben:Das mit nur gerade aus wollen scheint mir mehr und mehr eine Audi-Spezialität zu sein,


Nein, das ist die Manier aller Frontkratzer, der eine mehr der andere weniger, Pysikaisch vorgegeben. Das ein
Enz-Zett hat geschrieben:Meines Wissens hat der Trabi leer eine Achslastverteilung vom 80/20, aber selbst mit dem hab ich nie ein solch stures Nurgeradeaus-Verhalten erlebt.
Nicht schiebet liegt an der Wahnsinns Übermotorisierung. :mrgreen: Wobei https://www.youtube.com/watch?v=lf77O3Wm-gY Wenn die gut friesiert sind und mit der Handbremse gelenkt werden ist schon ein Augenschmauss, Wie Früher der R5 Cup. :ja:
Das die Heutigen Frontkratzer überhaupt halbwegs fahrbar sind liegt daran das die heute bessere, Viel bessere Reifen haben und elktonische Helferlein die durchdrehende Räder abbremsen, Otto normal Fahrer kann sicher mit der "Fehlkonstruktionern" leben können aber wehen die Strassenverhältnisse und die Geschwindigkeiten passen nicht zu einander, dannn steh die nur in den Gräben. :evil:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Zockree » 7. Dezember 2015 18:24

Man kann auch zu genau sein. ;D Ist nicht böse gemeint, aber wie der Motor liegt und wie die Gewichtsverteilung ist, interessiert mich nicht. Aber dennoch danke für den Hinweis. Ich lerne doch mein Fahrzeug kennen und passe denn meine Fahrweise an. Es ließt sich für mich so, als ob der 80er sich extrem kaxxe fährt. Dafür erreichte er aber ziemlich gute Verkaufszahlen. Bitte berichtigen wenn ich falsch liege!
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 18:45

Robin, hier im Forum da sind lauter "Verrückte" wenn es um Motor"SPORT" geht - der Eine mehr, der Andere weniger.
Das beginnt schon damit, das wir mit "prähistorische Motorrädern" die weder in Leistung, Komfort, Zuverlässigkeit, Spritverbrauch, Fahrwerk etc. haben, rumknattern, als seien es noch "zeitgemäße" Motorräder.
Und so werden eben von Einigen auch die Autos betrachtet.
Sicher im Extremeinsatz auf der Rallypiste, da ist ein Allrad natürlich besser, als ein Fronttriebler oder auch ein Hecktriebler.
Als wirkliches Gebrauchsfahrzeug würde ich den Fronttriebler bevorzugen, weil er einfach NORMAL gefahren, bei Schnee und Glätte dem Hecktriebler überlegen ist.
Wenn man fahren KANN, dann hat der Hecktriebler seinen Reiz, aber da gehen meist einige Autos zu "Bruch" bevor man wirklich "Fahren" kann, bzw. es kann auch schlimmer ausgehen und rallymäßiges Fahren ist nicht mehr "zeitgemäß"
Ein Audi ist ein recht preiswertes Auto, zumindest bekommst Du da recht viel Auto fürs Geld (mehr als bei Mercedes :( )
Aber Deine Eingangsfrage peitscht eben Emmotionen auf, den KEINER von uns "alten Säcken" hat mit 150PS angefangen, und wenn wirs hätten können, hätten wir es vielleicht gemacht und dann würde es mit Sicherheit Manchen von uns heute nicht mehr geben...
Überleg Dir das und entscheide selber :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon P-J » 7. Dezember 2015 18:50

trabimotorrad hat geschrieben:Als wirkliches Gebrauchsfahrzeug würde ich den Fronttriebler bevorzugen, weil er einfach NORMAL gefahren, bei Schnee und Glätte dem Hecktriebler überlegen ist.


Nö, das stell ich jetzt doch massiv in Frage. Der Hecktriebler hat devinitiv mehr Traktion. Die Pysik kann keiner aushebeln. Trotzdem
trabimotorrad hat geschrieben:Überleg Dir das und entscheide selber :wink:

:ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Maik80 » 7. Dezember 2015 18:54

Zockree hat geschrieben: Es ließt sich für mich so, als ob der 80er sich extrem kaxxe fährt. Dafür erreichte er aber ziemlich gute Verkaufszahlen. Bitte berichtigen wenn ich falsch liege!


Lass Dich nicht verunsichern. Wäre es ein unsicheres Fahrzeug, wäre es längst vom Markt verschwunden, bzw. würde nicht heute noch an jeder 3. Ecke ein 80er stehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Kosmonaut » 7. Dezember 2015 18:55

Zockree hat geschrieben:Man kann auch zu genau sein. ;D Ist nicht böse gemeint, aber wie der Motor liegt und wie die Gewichtsverteilung ist, interessiert mich nicht. Aber dennoch danke für den Hinweis. Ich lerne doch mein Fahrzeug kennen und passe denn meine Fahrweise an. Es ließt sich für mich so, als ob der 80er sich extrem kaxxe fährt. Dafür erreichte er aber ziemlich gute Verkaufszahlen. Bitte berichtigen wenn ich falsch liege!


Wenn er Dir gefällt, vergiss die Zweifler. Wichtig ist einen gut erhaltenen zu kaufen. Fahr mit Hirn und mach Deine eigenen Erfahrungen.
Ich habe einen guten Freund, der seit 4 Jahren einen mit der 2 Liter Maschine fährt und er liebt seinen Wagen wie am 1. Tag.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Richy » 7. Dezember 2015 18:58

Zockree hat geschrieben:Man kann auch zu genau sein. ;D Ist nicht böse gemeint, aber wie der Motor liegt und wie die Gewichtsverteilung ist, interessiert mich nicht. Aber dennoch danke für den Hinweis. Ich lerne doch mein Fahrzeug kennen und passe denn meine Fahrweise an. Es ließt sich für mich so, als ob der 80er sich extrem kaxxe fährt. Dafür erreichte er aber ziemlich gute Verkaufszahlen. Bitte berichtigen wenn ich falsch liege!

Lass dir den Audi nicht madig machen, ich bin sowohl den Audi 80, den A4 B5 als auch nun Audi 100 mehrfach gefahren, den 80er und den 100er mit dem schweren 6-Ender und hab bei keinem der Autos ein schlechtes Gefühl gehabt beim Fahren.
Am Geilsten war natürlich, als ich mal einen S2 fahren durfte, da bekam ich das Grinsen nichtmehr aus dem Gesicht.

Schau, dass du einen Audi 80 in gutem Zustand bekommst und kauf ihn. Fertig ist die Kiste.

@Jens: Der längs eingebaute Motor hängt nunmal damit zusammen, das Audi den Quattro als "Normalzustand" sieht und den Frontkratzer als Sparvariante. Längs eingebaut tut man sich halt leichter mit einem permanenten Allradantrieb und gleichzeitig auch mit Motoren mit mehr als 4 Zylindern. Solche komischen VRx-Motoren braucht man da garnicht erst auszudenken, um die Baulänge zu reduzieren.

@P-J: Und bei Schnee sieht man dann die BMWs reihenweise an den Steigungen hängen, weil sie nimmer vorwärts kommen. Mein Bruder fuhr jahrelang einen (e36) und im Winter kamen als allererstes 2 fette Bordsteinkanten in den Kofferraum mit je ca. 40kg Gewicht, damit die Karre vorwärts kommt. Die Physik (geringe Last auf der Achse) kann halt keiner aushebeln. :wink:
Trotzdem sind Hecktriebler auch irgendwie geil, aber eben nicht bei Schnee...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Stephan H » 7. Dezember 2015 19:10

Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung sagen das ein Audi 80 b4 kein schlechtes Auto ist, hatte selber mal ein 91er Cabrio 2,3er.
mittlerweile würde ich sage es ist kein Auto mehr für den Alltag und für Anfänger auch nicht.
Der verbrauch ist nicht grad der niedrigste bei dem 2.3l darum würde ich dir wenn raten wenn es unbedingt ein b4 sein soll dir einen 1.9er TDI zu holen da die Motoren standfest
sind und sehr sparsam. Ich fahre im Alltag ein a4 b4 mit dem standfesten 1.9er TDI 110 PS und ich bin echt Super zufrieden mit dem verbrauch. Also lass es dir noch mal genau durch den Kopf gehen ob du dir nicht besser was anderes holst wie ein b4 Cabrio 2.3 l

Gruß Stephan
Ost Zweirad und Lederkluft ich liebe diesen zwei Takt Duft !

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970
Touren AWO Bj.1955
PKW Audi Bj.1983
Stephan H
Ehemaliger

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 5. September 2015 21:20
Wohnort: Wismar ( gott se dank nur für ein Jahr )
Alter: 38

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon dr.blech » 7. Dezember 2015 19:43

Genau,
z.B. einen Avant mit 2 Liter- Maschine und Speedline Felgen.
Verbraucht 8 Liter.

Dies ist meiner:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Buhmann » 7. Dezember 2015 19:43

Im Winter sind Fronttriebler den Hecktrieblern überlegen. Wir haben hier einen kurzen Berg vor der Haustür, zu dem man fast keinen Schwung nehmen kann. Die meisten Probleme haben Fahrzeuge der Marken BMW und Mercedes. Ab einer gewissen Schneehöhe hilft aber nur noch Allrad.

Und der 1.9TDI ist einer der sparsamsten Motoren, die VW in diesem Jahrtausend gebaut hat.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon P-J » 7. Dezember 2015 20:13

Richy hat geschrieben:Und bei Schnee sieht man dann die BMWs reihenweise an den Steigungen hängen, weil sie nimmer vorwärts kommen. Mein Bruder fuhr jahrelang einen (e36) und im Winter kamen als allererstes 2 fette Bordsteinkanten in den Kofferraum mit je ca. 40kg Gewicht, damit die Karre vorwärts kommt. Die Physik (geringe Last auf der Achse) kann halt keiner aushebeln. :wink:


Buhmann hat geschrieben:Im Winter sind Fronttriebler den Hecktrieblern überlegen. Wir haben hier einen kurzen Berg vor der Haustür, zu dem man fast keinen Schwung nehmen kann. Die meisten Probleme haben Fahrzeuge der Marken BMW und Mercedes.


Dann muss es doch wohl oder Übel an mir liegen :oops: denn ich bin noch nie mit nem Hecktriebler im Schnee stehen geblieben ausser mit meinem Übermotorisierten Mustang mit blanken Sommerreifen, Leider hat mich der Audi letzten Wintzer 3 mal vergageiert. :( Und das mir guten modernen Winterreifen. Hätten wir in dne 70ern und anfang der 80er solche Winterreifen für die Leichten Hecktriebler gehabt wären wir die absuluten Kaiser gewesen, Könige waren wie sogar mit den Block M+S. :mrgreen:

Nu denkt mal nach, warum baut Achims Oberchef das Weltmeisterauto in der F1 nicht als Frontkratzer. :?:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Maik80 » 7. Dezember 2015 20:16

Weil die nicht im Winter und tiefsten Schnee fahren müssen, vielleicht ?!
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Andreas » 7. Dezember 2015 20:17

Weil der Motor nicht unter den Fronflügel paßt, vielleicht?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon P-J » 7. Dezember 2015 20:17

Maik80 hat geschrieben:Weil die nicht im Winter und tiefsten Schnee fahren müssen, vielleicht ?!


oder weil die bei dem Gewicht die Leistung nicht anders auf die Strasse bekommen, vielleicht. :?:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Kosmonaut » 7. Dezember 2015 20:20

P-J hat geschrieben:Dann muss es doch wohl oder Übel an mir liegen :oops:

Möglich, vielleicht kannst Du mit einem Frontantrieb einfach nicht umgehen. :wink:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 20:28

Wenn Du den Motor hinten hast, dann ist freilich ein Hecktriebler im Winter einem Fronttriebler überlegen - siehe VW-Käfer...
aber wenn der schwere Motor vorne ist und hinten sollen die unbelasteten Räder den Motor schieben - :gruebel: da war doch was mit Physik :wink:
Jedenfalls denke ich nicht gerne an die Winter in denen ich ein Auto aus UT. gefahren bin egal ob /8, 123, oder C-Klasse (und nein, ich habe keine 50Kg Kies im Kofferaum gehabt :abgelehnt: ) immer ein Graus, da war mir selbst ein ganzjahresbereifter :kotz: Golf lieber.
Im letzten Winter habe ich mich mit 4mm alten Winterreifen-Restprofil auf meinem Mondeo durch den Schnee gefrontkratzt und war es sehr zufrieden, dieses Jahr sind auf Mariannes :love: Fiasko zwei futschneue Winterreifen vorne und 75%ige hinten drauf, beim ersten Schnee, den wir schon hatten, war der richtig gail - trotz 60 Pferden :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Enz-Zett » 8. Dezember 2015 00:44

P-J hat geschrieben:Dann muss es doch wohl oder Übel an mir liegen :oops:

Eine gute Erkenntnis - mach was draus!
:versteck: :runningdog: ;D

Physikalisch hat der Hecktriebler nur dann einen Vorteil, wenn min. ~ 50% Fahrzeuggewicht auf der Hinterachse liegen. Deswegen muss der konstruktive Nachteil auch so oft mit Extragewicht im Kofferraum ausgeglichen werden.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 8. Dezember 2015 08:11

Zockree hat geschrieben:Man kann auch zu genau sein. ;D Ist nicht böse gemeint, aber wie der Motor liegt und wie die Gewichtsverteilung ist, interessiert mich nicht.


Wenn man auf Fahrdynamik Wert legt sollte es das aber ;)

Richy hat geschrieben:@Jens: Der längs eingebaute Motor hängt nunmal damit zusammen, das Audi den Quattro als "Normalzustand" sieht und den Frontkratzer als Sparvariante. Längs eingebaut tut man sich halt leichter mit einem permanenten Allradantrieb und gleichzeitig auch mit Motoren mit mehr als 4 Zylindern. Solche komischen VRx-Motoren braucht man da garnicht erst auszudenken, um die Baulänge zu reduzieren.


Diese Unsitte haben die aber schon praktiziert bevor sie Allradantrieb angeboten haben ;)
Das geht auch mit besserer Verteilung, BMW bei den IX Modellen und Ford beim Sierra/Scorpio 4x4 haben das von der Verteilung her schicker gelöst. Dafür nicht so preisgünstig.
Quer gehts auch ganz gut, siehe Vectra/Calibra 4x4. Da müssen die V6 Motoren aber sehr kompakt für sein, was schon wieder von Nachteil sein kann.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Fafnir » 8. Dezember 2015 09:05

Richy hat geschrieben:@Jens: Der längs eingebaute Motor hängt nunmal damit zusammen, das Audi den Quattro als "Normalzustand" sieht und den Frontkratzer als Sparvariante. Längs eingebaut tut man sich halt leichter mit einem permanenten Allradantrieb und gleichzeitig auch mit Motoren mit mehr als 4 Zylindern. Solche komischen VRx-Motoren braucht man da garnicht erst auszudenken, um die Baulänge zu reduzieren.


Die längs eingebauten Motoren gab es schon vor dem Quattro. Der Quattro wurde entwickelt um dieses Problem des Untersteuerns zu minimieren. Der Normalzustand ist bei Audi aber dennoch der Fronttriebler... Es werden wesentlich mehr Audis mit Front- als mit Allrad verkauft. Vom Längsmotor will Audi nur nicht abweichen, weil die es immer hatten... halt Tradition. :roll: Mein Vater hat einen A6 mit 2.7TDI der hat auch noch Frontantrieb...

Gruß

-- Hinzugefügt: 8. Dezember 2015 09:13 --

Ich finde leider nicht mehr die Quelle mit dem Quattro-Konzept, da stand das drin, dass die den Quattro Antriebe in die normalen Fahrzeuge eingebaut worden sind um mit BMW und Mercedes mitzuhalten(von der Fahrphysik)... hatte das mal vor paar Jahren gelesen
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 364
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Nr.Zwo » 8. Dezember 2015 09:50

P-J hat geschrieben:Nu denkt mal nach, warum baut Achims Oberchef das Weltmeisterauto in der F1 nicht als Frontkratzer. :?:

Weil denn wahrscheinlich die Gewichtsverteilung bei nem Mittelmotor-Fahrgestell ein bißchen fürn Eimer is ;-)
Oder weil die Gesamt-Konstruktion zu sehr auf "ganz schnell" fahren dediziert ist und weniger darauf bequem und sicher mehr als eine Person+Gepäck von A nach B zu transportieren :gruebel: :nixweiss:
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ETZChris » 8. Dezember 2015 10:02

vllt. sollte Paul mal in einem frontgetriebenen WRC-Fahrzeug Platz nehmen :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 8. Dezember 2015 11:37

ETZChris hat geschrieben:vllt. sollte Paul mal in einem frontgetriebenen WRC-Fahrzeug Platz nehmen :gruebel:


Und wenn du das dann mit einem heckgetriebenen Rallyewagen vergleichst wirst du erst merken wieviel mehr Spaß der Hecktriebler macht und wie schön der sich mit dem Gasfuß lenken lässt.

Was Fahrspaß angeht kann ich Paul absolut verstehen!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ETZChris » 8. Dezember 2015 11:45

Mag sein Jens, aber Frontriebler sind heute deutlich dynamischer als noch vor 10-15 Jahren.
Nur wenn Paul nicht fahren kann... :stumm:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 8. Dezember 2015 12:02

ETZChris hat geschrieben:Mag sein Jens, aber Frontriebler sind heute deutlich dynamischer als noch vor 10-15 Jahren.
Nur wenn Paul nicht fahren kann... :stumm:


Meinst du? Ist mir bisher nicht aufgefallen, und ich fahre ja oft Leihwagen verschiedenster Marken.
Ist halt narrensicher und auch für Hausfrauen beherrschbar, aber dynamisch? Eher im Gegenteil, weil die auch bei "ausgeschaltetem" (Geht ja leider meist nicht zu 100%) ESP eingebremst werden wenns zu bunt wird :nixweiss:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Enz-Zett » 8. Dezember 2015 12:11

TS-Jens hat geschrieben: Ist halt narrensicher und auch für Hausfrauen beherrschbar, ...

Ich erinnere mich, dass es eingangs um einen Fahranfänger und sein erstes Auto ging? Also ist ein narrensicheres und von Hausfrauen beherrschbares Fahrzeug mit Lenkrad irgendwie doch besser (ohne den TE jetzt als Narr oder Hausfrau hinzustellen ;D ), als ein Spaßvehikel, das mitm Gaspedal gelenkt wird...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ETZChris » 8. Dezember 2015 12:12

Ist reine Vermutung, wenn man sich die Entwicklung der sportlichen Kompakten ansieht. Da werden Differenziale - echte, keine simulierten - eingesetzt, um Untersteuern und ähnliches typisches Frontrieblergehabe weitestgehend zu unterbinden. Als Beispiele fallen mir da der letzte Focus RS mit Frontantrieb (der neue hat ja Allrad) und der aktuelle 308 GTi ein. Der Golf soll sowas ja auch haben, hört man... 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon muffel » 8. Dezember 2015 12:24

Vielleicht ist das in den vier Seiten untergegangen oder ich habe es halt überlesen - hat Robin nun irgendein Auto gekauft/kaufen lassen oder hat er genervt ein Jahresabo für den Bus abgeschlossen? :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 8. Dezember 2015 12:49

:gruebel: Oder er hat gerade mit seinem Fahrlehrer eine Diskussion wann den die Lektionen "Wie lenke ich einen Hecktriebler mit dem Gasfuß" oder "Spaßig fahren mit dem Frontkratzer" bzw. "Sportlich auf vier Rädern mit Vierradantrieb - auf den Spuren von Walter Röhrl" denn endlich dran kommen :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Luzie » 8. Dezember 2015 14:13

ausserdem haben wir noch nicht die zu wæhlende farbe ausdiskutiert
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Nordtax » 8. Dezember 2015 14:23

ETZChris hat geschrieben:Ist reine Vermutung, wenn man sich die Entwicklung der sportlichen Kompakten ansieht. Da werden Differenziale - echte, keine simulierten - eingesetzt, um Untersteuern und ähnliches typisches Frontrieblergehabe weitestgehend zu unterbinden. Als Beispiele fallen mir da der letzte Focus RS mit Frontantrieb (der neue hat ja Allrad) und der aktuelle 308 GTi ein. Der Golf soll sowas ja auch haben, hört man... 8)

Ist reine Vermutung, aber ohne Differential gehts eh nur geradeaus... :lol: :lol: :lol:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1328
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon P-J » 8. Dezember 2015 17:59

Kosmonaut hat geschrieben:Möglich, vielleicht kannst Du mit einem Frontantrieb einfach nicht umgehen. :wink:
:( :ja:
Enz-Zett hat geschrieben:Eine gute Erkenntnis - mach was draus!
:versteck: :runningdog: ;D
können aus Freude, das werd ich wohl nie lernen. :( :oops:
ETZChris hat geschrieben:vllt. sollte Paul mal in einem frontgetriebenen WRC-Fahrzeug Platz nehmen :gruebel:


ne lass mal stecken, geht nur mit Windel und Kotztüte. :oops:
TS-Jens hat geschrieben:Und wenn du das dann mit einem heckgetriebenen Rallyewagen vergleichst wirst du erst merken wieviel mehr Spaß der Hecktriebler macht und wie schön der sich mit dem Gasfuß lenken lässt.
Genau so aber dazu muss die die Dose erst fühlen lernen. Da die meisten Dosenfahrer aber ab dem Rücken abwärts bereits Tot sind..................... :mrgreen:
TS-Jens hat geschrieben:Was Fahrspaß angeht kann ich Paul absolut verstehen!
Danke. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon muffel » 8. Dezember 2015 19:27

P-J hat geschrieben: ... Da die meisten Dosenfahrer aber ab dem Rücken abwärts bereits Tot sind..................... :mrgreen:


:rofl: Scheiße ist das eine Sauerei - ich hab jetzt Bier auf dem Notebook, dem Schreibtisch und dem Hotelteppich. Ich kann nicht mehr ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon P-J » 8. Dezember 2015 19:35

muffel hat geschrieben:Ich kann nicht mehr ...


genau das war Sinn der Übung. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon muffel » 8. Dezember 2015 19:38

P-J hat geschrieben: genau das war Sinn der Übung. :mrgreen:


Ziel erreicht. :biggthumpup:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5510
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Mz Ghostrider » 1. Januar 2016 04:20

Ich habe bloß einen Trabant 601 Deluxe, aber der reicht mir völlig aus. Da macht das Fahren richtig Spaß muss halt nicht so viel Ps haben und man kan alles selber Reparieren wenn man Ahnung davon hat und das Fahrzeug ist von der Technik her sehr überschaubar.

-- Hinzugefügt: 1. Januar 2016 04:25 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Etz 150 Standart Bj. 1988 (Schwarz) Verkauft 31.7.2014
Mz Ts 150 Deluxe Bj. 1982 (wurde Geklaut) Schwarz
Mz Ts 150 Standart Bj. 1977 (Rot)
Mz Ts 150 Deluxe Bj.1981 (Weiß)
Mz Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 43
Themen: 1
Bilder: 31
Registriert: 14. Oktober 2011 16:00
Wohnort: Bad Düben
Alter: 35

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ETZeStefan » 1. Januar 2016 13:38

Kauf dir das Ding und fertig.
150 ps sind nicht übermotorisiert sondern sind heut normal.
Das Preis ist doch in Ordnung.
Lass dir da nicht zu sehr reinreden, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen, und so kompliziert ist da deine Wahl nicht das man da noch 100 Meinungen braucht.
Den Einzigen tipp den ich dir aus meiner Erfahrung geben kann ist nimm lieber einen Diesel oder fahr in Wenigstens mal Probe.
Beim 1,9er dieser Baujahre hat VW seine Hausaufgaben gemacht.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Zockree » 3. Januar 2016 17:57

Naja, beim 2,6 also der mit 150 Ps bekomme ich eher beim Verbrauch etwas Angst, der 2,8 steht außer Frage.

Wie stehts eigendlich mit dem Audi 100? Der letzt gefällt mir auch. Hat wohl die gleiche Motorisierung wie der 80er.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Maik80 » 3. Januar 2016 17:59

Einfache Rechnung: Selbe Motorisierung, größeres Auto = mehr Verbrauch.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Sven Witzel » 3. Januar 2016 18:30

Zockree hat geschrieben:Naja, beim 2,6 also der mit 150 Ps bekomme ich eher beim Verbrauch etwas Angst, der 2,8 steht außer Frage.

Wie stehts eigendlich mit dem Audi 100? Der letzt gefällt mir auch. Hat wohl die gleiche Motorisierung wie der 80er.


Der 2,6er geht unter 10 Liter - ernsthaft ! 9-9,5 Liter E10 sind realistisch, sofern der Fuß nicht so schwer ist.
Einmal hab ich es auf 7,5 geschafft - da hatte ich einen Anhänger dran und bin Langstrecke 700km konstant gefahren. :biggrin:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Hanz krazykraut » 3. Januar 2016 23:36

Sven Witzel hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:Naja, beim 2,6 also der mit 150 Ps bekomme ich eher beim Verbrauch etwas Angst, der 2,8 steht außer Frage.

Wie stehts eigendlich mit dem Audi 100? Der letzt gefällt mir auch. Hat wohl die gleiche Motorisierung wie der 80er.


Der 2,6er geht unter 10 Liter - ernsthaft ! 9-9,5 Liter E10 sind realistisch, sofern der Fuß nicht so schwer ist.
Einmal hab ich es auf 7,5 geschafft - da hatte ich einen Anhänger dran und bin Langstrecke 700km konstant gefahren. :biggrin:


Hut ab vor soviel Disziplin.
Es gibt schnellere Autos die weniger verbrauchen und mehr Spaẞ machen...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 4. Januar 2016 09:30

Zockree hat geschrieben:Naja, beim 2,6 also der mit 150 Ps bekomme ich eher beim Verbrauch etwas Angst, der 2,8 steht außer Frage.

Wie stehts eigendlich mit dem Audi 100? Der letzt gefällt mir auch. Hat wohl die gleiche Motorisierung wie der 80er.


Ring frei zur nächsten Runde :jump: :lach:

(hab ich schon erwähnt, das mir nicht der "Kinder-Veyron" nicht mehr so gefällt, sondern das ich es erwarten kann, das das wirkliche "Männer Auto" ( http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 13199.html ) im Frühjahr dieses Jahr endlich zu kaufen sein wird :jump: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon conti » 4. Januar 2016 09:58

...also ich hab jetzt den Fred hier mal verfolgt, und mich vor Lachen öfter weggeworfen :lach:
Beim Thema Auto werden ja ganze Lebenseinstellungen dargelegt, da könnte ja ein Psyscho ne Doktorarbeit zu schreiben, Marken die gar nicht gehen bei dem Einen sind für den anderen das einzig Ware,Frontantrieb/Heckantrieb,Alltagsbüchse vernünftig und billig oder Traumbolide mit Stern ,Ringen ,Propeller...
6,8,und mehr Zyl, oder doch nur der Kleinste zum Einkaufen fahren.
Ich hab da an meine Automoblien Werdegang gedacht : erstes Auto R4 geile Kiste mit 34PS und Frontantrieb , aber als Startbahn -West Gegner und Frankfurter Alternativo wäre Stern,BMW ,Golf und Co garnich möglich...war ja der Klassenfeind und sooo spiesig :wink:
Später kam Lada Niva, gesoffen wie blöde (mit dem 1600er Fiatmotor), dann von einem Kummpel mal den Golf1 Diesel gefahren (uiiii der fährt ja mit Nix ,die Tanknadel hat sich kaum verändert) so einer musste her. Den hat meine EX- dan mitgenommen :evil:
Also nix auf de Naht ,die Moppeds waren eh immer wichtiger billige Karren verbraucht: Ford Taunus Kombi Fahrwerk naja ,Platz super, dann Kadett c (ein Frack...)
dann erster Passat Kombi Bj80 in besserem Zustand,der hat auch noch den Hausbau uberlebt danach war aber Schluß, da Preis/leistung O.K.warenn und wohl die Kindheit im Käfer prägten kam wieder ein Passat ins Haus Bj.85 , dann Bj.91 1.8Benziner 90PS Nasenbär ,war nicht kaputt zu bekommen...),Bj.97Facelift von Pietsch schon mit billigeren Teilen verpfuscht, jetzt 2lTD Bj.05 sehr sparsam...
Lange Rede kurzer Sinn , jeder hat zum Auto eine andere Einstellung und Erwartung und so könnte dieser Fred noch ewig weitergehen...aber es macht Spaß :mrgreen:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Richy » 4. Januar 2016 19:02

Sven Witzel hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:Naja, beim 2,6 also der mit 150 Ps bekomme ich eher beim Verbrauch etwas Angst, der 2,8 steht außer Frage.

Wie stehts eigendlich mit dem Audi 100? Der letzt gefällt mir auch. Hat wohl die gleiche Motorisierung wie der 80er.


Der 2,6er geht unter 10 Liter - ernsthaft ! 9-9,5 Liter E10 sind realistisch, sofern der Fuß nicht so schwer ist.
Einmal hab ich es auf 7,5 geschafft - da hatte ich einen Anhänger dran und bin Langstrecke 700km konstant gefahren. :biggrin:


Hier mal mein Verbrauch: klick
Ich fahre viel Autobahn und kurvige Landstraßen (Bayrischer Wald) und das normalerweise eher zügig (aber selten gaskrank). Ich finde den Verbrauch ok, der Wagen ist deutlich größer als der 80er und der verbraucht mit dem Motor auch nicht weniger.
Mitte Februar probier ich auch mal 1000km Autobahn mit Anhänger, mal sehen, ob ich es auch auf die 7,5l schaffe.

Der 100er ist mehr auf entspanntes "Cruisen" ausgelegt als der 80er. Und ja, es gibt Autos, die bei weniger Verbrauch mehr Spaß machen, aber haben die auch so einen großen Kofferraum? :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon der janne » 4. Januar 2016 19:36

Mal was für die Front/Hecktriebler-drum-streiter:

Is doch alles nix...ich werfe mal Transaxle im Porsche 924 und 944 in den Raum...da macht Hecktriebler Sinn. .dank guter Gewichtsverteilung :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste