TS 250 Telegabel-Chrom

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Der_Bauer » 7. Dezember 2015 20:19

ich hab da mal ne Frage
Die Telegabel für die alte TS hat ja verchromte Telegabelgleitrohre. Mein Problem ist das der Chrom nicht mehr schön ist, teilweise ist das Gleitrohr schon blank. Nun hab ich im örtlichen Baumarkt im Regal für Lackspraydosen eine Dose "Chromeffekt-Lack" entdeckt. Ich bin am überlegen die Telegabel damit zu bearbeiten, nur weiß ich nicht ob das wirklich gut ist. Habt ihr da irgendwelche Ehrfahrungen mit gemacht oder habt ihr eine Meinung dazu?
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"

Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57
Der_Bauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 29. März 2015 12:36
Wohnort: Zeithain
Alter: 29

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Maddin1 » 7. Dezember 2015 20:22

diese Chromspray ist nur für den innenbereich und sieht nach 2 monaten draußen schlimmer aus als deine jetzt.

Entweder du gibst das geld aus und läst sie neu verchromen, oder du lackierst sie mit reichtigem Lack in wunschfarbe.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Spitz » 7. Dezember 2015 20:24

Hm...
Chromeffektspray ist nicht wirklich wetterfest. Du kannst es mit Klarlack schützen aber dann wird es silberfarben.
Die Idee ist nicht perfekt.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon manitou » 7. Dezember 2015 20:26

Hm . . . "Chromeffekt" sagt schon alles. Ich habe sowas mal auf der Rücklichkappe der ES probiert und mir Klarlack übersprüht. Es wird dann Silbergrau hält mit Klarlack auch deutlich länger. Ist ein Effektlack eben, für Deko.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Der_Bauer » 7. Dezember 2015 20:53

Also sollte ich eher doch davon ablassen.
Aber wie soll ich die Gleitrohre dann vorher bearbeiten wenn ich die Teile selbst lackieren will?
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"

Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57
Der_Bauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 29. März 2015 12:36
Wohnort: Zeithain
Alter: 29

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Maddin1 » 7. Dezember 2015 20:54

schleifen schleifen schleifen, es ist eine sau arbeit....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Trockentaucher » 7. Dezember 2015 21:05

Hallo ,

das verchromen der Gleitrohre kostet ca. 60 EURO pro Stück
Gruß Trockentaucher

Fuhrpark: EMW R 35 Projekt
Trockentaucher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 263
Themen: 31
Registriert: 22. April 2013 18:01

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Egon Damm » 7. Dezember 2015 21:24

so richtig kann ich es nicht einordnen. Welches Bauteil ist den nun gemeint ?.
Ich kenne nur die verchromten Teile welche mit der oberen und unteren Gabelbrücke geklemmt werden.
Die unteren sind doch aus Alu. Da habe ich noch keine verchromten gesehen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon UlliD » 7. Dezember 2015 21:27

Tja Egon, guckstdu: http://static.ddmcdn.com/gif/1974-mz-ts250-1.jpg
TS 250 ohne -1 :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Egon Damm » 7. Dezember 2015 21:40

danke dir Ulli.

also handelt es sich um die unteren Tauchrohre wo die immer verchromten Standrohre eintauchen,
so mal unter den Männern hier an der Tastatur. :oops:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon UlliD » 7. Dezember 2015 21:57

Ist doch nicht so wild Egon, hier im MZ-Forum wird dir doch geholfen... ob du willst oder nicht :tongue: :lach: :lach: ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Egon Damm » 7. Dezember 2015 22:02

ja so ist es.

also welches Gleitrohr ist den nun gemeint. :?:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Feuereisen » 8. Dezember 2015 02:48

Es gibt nur 2 Gleitrohre die wie der Name schon sagt auf den Führungs- bzw. Standrohren gleiten... und die sind bei der 32er Gabel bis auf die A - Modelle original verchromt. Wenn man diese mit einem ordentlichen haltbaren Lackaufbau (nicht aus dem Baumarkt) versehen will, braucht man Epoxygrundierung, 2k Basis und Klarlack... + Schleifmittel, Spritzpistole, Verdünnung, Lappen & Zeit - wenn man nicht einen kostenpflichtigen Lackierer bemühen will.... und so wird der Preisvorteil gegenüber dem verchromen lassen schnell klein... :wink:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon baecker80 » 8. Dezember 2015 07:10

Chromeffektlack kannst de vergessen,der hält nicht denn kannst mit der Hand wieder abwischen oder wie scho gesagt wurde mit Klarlack überlackieren is aber auch nicht so toll! Ich würde sie sandstrahlen lassen und pulverbeschichten oder in der Wunschfarbe lackieren lassen! Weil Chrom mit der Hand abschleifen is ne undankbare Arbeit,sandstrahlen ist auch bedeutent gründlicher.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Benediktus » 8. Dezember 2015 08:37

Pulverbeschichten geht auch mit Chromeffekt, einfach mal googlen.

Ich wollte dies auch mal machen, leider war aber der Pulverbeschichter bei mir am Ort nicht in der Lage mir ein "Muster" zu zeigen und hat sich auch nicht bei den Kosten festgelegt. Scheint also ein bißchen Glücksache zu sein, ob man hierfür jemanden findet ...

Freundliche Grüße
Bene

Fuhrpark: ETZ 250, 1986
TS 125, 1983
TS 150, 1974
Benediktus

 
Beiträge: 66
Themen: 7
Registriert: 20. Mai 2009 20:58
Wohnort: Kalenberg in der Eifel
Alter: 61

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon flotter 3er » 8. Dezember 2015 13:33

Chrom ist Chrom! Alles andere mehr oder weniger Mist. Selbst das vom Profi gemachte Chromlacken überzeugt nicht wirklich finde ich (und auch teuer und mechanisch nicht beanspruchbar). Ist halt ein teures Hobby, und bestimmte Sachen gehen halt nicht anders. BAumarktzeug funktioniert übrigens nicht mal ansatzweise, dann kannst du auch gleich Felgenfarbe nehmen...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Der_Bauer » 8. Dezember 2015 16:40

Danke schön mal für die große Resonanz
Also würdet ihr sagen auseinandernehmen, Sandstrahlen lassen und dann verchromen bzw. lackieren lassen (für den kleinen Geldbeutel)
Wenn ich es lackieren lasse, welcher Farbton würde da am besten passen?
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"

Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57
Der_Bauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 29. März 2015 12:36
Wohnort: Zeithain
Alter: 29

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Dirk P » 8. Dezember 2015 16:56

Nicht Sandstrahlen! Sonst jagd dich der Verchromer vom Hof.
Nur reinigen und abgeben, der Verchromer enfernt alten Chrom selbst.

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Dirk P am 8. Dezember 2015 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon Stephan » 8. Dezember 2015 16:57

Der_Bauer hat geschrieben:Danke schön mal für die große Resonanz
Also würdet ihr sagen auseinandernehmen, Sandstrahlen lassen und dann verchromen bzw. lackieren lassen (für den kleinen Geldbeutel)
Wenn ich es lackieren lasse, welcher Farbton würde da am besten passen?


Lack wird wohl an der Stelle fast teurer wie Chrom werden. Eventuell kann der Aufbau der Chromschicht zum Teil auch noch verwendet werden.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon flotter 3er » 8. Dezember 2015 17:15

Der_Bauer hat geschrieben:Danke schön mal für die große Resonanz
Also würdet ihr sagen auseinandernehmen, Sandstrahlen lassen und dann verchromen bzw. lackieren lassen (für den kleinen Geldbeutel)
Wenn ich es lackieren lasse, welcher Farbton würde da am besten passen?


Sorry, aber "für den kleinen Geldbeutel" funktioniert es inzwischen nicht mehr. Wenn du kein Geld ausgeben willst, nehme dir ganz feines Nassschleifpapier (aufpassen das du die Chrohmschicht nicht durchschleifst!) poliere die Pickel weg und versiegele mit Klarlack/Felgenlack aus der Dose. Das ist die billigste Veriante die - ordentliche Arbeit vorausgesetzt - halbwegs vernünftig aussehen dürfte. Ewig wird das auch nicht halten, aber vllt. hast du bis dahin etwas gespart.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 Telegabel-Chrom

Beitragvon baecker80 » 8. Dezember 2015 17:20

Wenn du lackieren willst,das kann man auch selber machen ich hab an meinen drei Mopeds,alle selber gestrahlt und lackiert! Hat mich nur bissel Strom fürn Kompressor und ein wenig Lack gekostet!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste