defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 6. Dezember 2015 01:01

hier richte ich mal einen ES 300 Zylinder wieder her, erstaunlicher Weise geht es auch ohne Tuning. Mal sehen was da rauskommt... 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon kt1040 » 6. Dezember 2015 11:49

Irgendwie kommt mir der Zylinder bekannt vor ....

DANKE
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 13. Dezember 2015 23:06

die Buchse steht erstmal grob
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Christof » 14. Dezember 2015 20:32

kt1040 hat geschrieben:Irgendwie kommt mir der Zylinder bekannt vor ....


Ja, das könnte der sein, den ich kaputt gemacht habe. :oops:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 15. Dezember 2015 23:04

Halbzeit im Bereich der Fußdichtung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon matthias1 » 15. Dezember 2015 23:16

Sauber! Hast du da noch einige zusätzliche Pferdchen versteckt?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Lorchen » 15. Dezember 2015 23:17

Sach ma, hast du die Graugußbuchse jetzt vollständig selbst neu gebaut oder war das ein Altbestand?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 15. Dezember 2015 23:27

Naja vielleicht ein Pferd aber mehr nicht. Die Buchse ist komplett neu aus ggf gefertigt.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Lorchen » 15. Dezember 2015 23:31

ggf ist gegebenenfalls
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 16. Dezember 2015 05:20

Scheiß Worterkennung... aus ggg natürlich

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon kt1040 » 16. Dezember 2015 07:10

Klappstuhl hat geschrieben:Naja vielleicht ein Pferd aber mehr nicht. Die Buchse ist komplett neu aus ggf gefertigt.


Muss auch nicht sein, wird eh in eine Solo kommen, da reichen mir die nominellen Pferdchen vollkommen.

Klasse, dass wir hier im Forum Mitglieder haben, die selbst solch diffizile Reparaturen hinkriegen. Wenn Meister Rudolph dann noch meine Kurbelwellen macht, ist wieder ein 300er Motor auf dem Weg der Gesundung. Ich glaube, ich brauche noch ein paar 300er Rahmen.

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 16. Dezember 2015 07:39

Das Pferd kommt wenn da nur von minimal angepassten Winkeln und kantenfreien Übergängen. Bei dem zy wäre deutlich mehr drin

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon kt1040 » 16. Dezember 2015 09:10

Klappstuhl hat geschrieben:Bei dem zy wäre deutlich mehr drin


Können wir später mal drüber reden, ich habe mehrere 300er Motoren, die alle erst einmal sauber auf Orginal laufen sollen. Tuning kommt für mich an der Stelle wesentlich später, erst einmal muss auch alles rund um den Motor stehen und sauber funktionieren. Ein wenig mehr Kraft wäre sicher besonders fürs Gespann interessant, aber das muss dann auch der Rahmen mitmachen. Soweit ich gehört/gelesen haben, verziehen die sich schon bei normalen Motoren gern einmal. Wäre also eine größere Aktion. Vielleicht bekomme ich ja von meinem Finanzminister mal die Erlaubnis, mir ein zweites Gespann aufzubauen, dann ...

Erst einmal DANKE für das Retten dieses Zylinders.
SPOILER:
Stimmts Christof?


Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 16. Dezember 2015 22:53

na dann auf ein neues Leben angefangen bei 0-Maß 8)

ps falls einer über den Auslass meckert das ist noch made in GDR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon ertz » 16. Dezember 2015 22:58

... ich bewundere Deine Zurückhaltung !
Das ist doch eigentlich total wider deiner Natur oder ???? ;-)

... Man könnte doch hier ein Millimeterchen und dort ein wenig eckiger.... und so weiter und sofort...
;-)

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Stephan » 16. Dezember 2015 23:01

Wie bekommt man es eigentlich hin eine Buchse nachträglich zehntelgenau so einzupassen? Tolle Arbeit!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 16. Dezember 2015 23:26

ja es hat in den Fingern gejuckt aber ich wollte auch mal was zur Erhaltung beitragen

die Buchse war nur grob vorgefräst den Rest dann im eingebautem Zustand

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Stephan » 17. Dezember 2015 00:01

Klappstuhl hat geschrieben:ja es hat in den Fingern gejuckt aber ich wollte auch mal was zur Erhaltung beitragen

die Buchse war nur grob vorgefräst den Rest dann im eingebautem Zustand


Ok, dann wird es schlüssig.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon MZfan » 17. Dezember 2015 10:54

Wurde die alte Buchse ausgefräst/ausgespindelt? Und die neue eingeschrumpft?

Fuhrpark: diverse MZ, Ural 750
MZfan

 
Beiträge: 127
Registriert: 30. Januar 2014 18:29
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Klappstuhl » 17. Dezember 2015 13:41

Die Buchse hab ich auf der Drehbank ausgedreht die alte im Zylinder war minimal dünner

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Christof » 17. Dezember 2015 18:41

Feine Arbeit, sehr feine Arbeit.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon daniel_f » 17. Dezember 2015 20:50

Stephan hat geschrieben:
Klappstuhl hat geschrieben:ja es hat in den Fingern gejuckt aber ich wollte auch mal was zur Erhaltung beitragen

die Buchse war nur grob vorgefräst den Rest dann im eingebautem Zustand


Ok, dann wird es schlüssig.


Zu Simsontuningzeiten nur mit Dremel und Hartmetallfräser bewaffnet, haben wir es folgendermaßen gemacht. Papierabdruck von den Löchern im Zylinder genommen und eine Schablone daraus zurechtgeschnippelt, praktisch eine Abrollung der zu fertigenden Laufbuchse. Das dann auf den Laufbuchsenrohling übertragen und gefräst mit dem Dremel per Hand. Anschließend die Buchse in den Zylinder eingeschrumpft und den Rest wie Klappstuhl es schrieb, fein nachgearbeitet. Mit der Papierschablonenmethode ließ sich die Vorarbeit erstaunlich genau bewerkstelligen.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon K-Wagenfahrer » 21. Dezember 2015 12:14

daniel_f hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Klappstuhl hat geschrieben:ja es hat in den Fingern gejuckt aber ich wollte auch mal was zur Erhaltung beitragen

die Buchse war nur grob vorgefräst den Rest dann im eingebautem Zustand


Ok, dann wird es schlüssig.


Zu Simsontuningzeiten nur mit Dremel und Hartmetallfräser bewaffnet, haben wir es folgendermaßen gemacht. Papierabdruck von den Löchern im Zylinder genommen und eine Schablone daraus zurechtgeschnippelt, praktisch eine Abrollung der zu fertigenden Laufbuchse. Das dann auf den Laufbuchsenrohling übertragen und gefräst mit dem Dremel per Hand. Anschließend die Buchse in den Zylinder eingeschrumpft und den Rest wie Klappstuhl es schrieb, fein nachgearbeitet. Mit der Papierschablonenmethode ließ sich die Vorarbeit erstaunlich genau bewerkstelligen.

Gruß


Eine sehr gute Idee. Muss ich mir merken. Ich habe zu Simson Tuning Zeiten das anders gelöst.

- Vorhaben > 4 Kanal
- Laufbuchse ( Null Maß) raus gebaut.
- Die 2 neuen Kanäle im Zylinder eingebracht
- Originale, nicht bearbeitete Laufbuchse wieder rein
- Motor ca. 500 bis 1000 km schön weiter gefahren
- Laufbuchse wieder raus

Und siehe da...es gab deutliche Spuren von Ablagerungen in Form von sehr dunklen Stellen auf der Laufbuchse. So wußte ich...wo ich Einlässe zu fräsen hatte. Nacharbeiten hielten sich in Grenzen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 22:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon daniel_f » 21. Dezember 2015 13:20

Ist auch ne Methode, aber so umständlich haben wir das nicht gemacht. Was da an originalen Nullmaßzylindern vom S51 etc. zerfräst wurde...wäre heute unbezahlbar :lach:
Beim Entfernen der originalen Laufbuchse vorher eine Markierung auf Zylinder und Laufbuchse machen, damit man das später wieder wie vorher zusammenbekommt. Auf die Markierungen kann man dann auch gleich die Schablone beziehen.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon kt1040 » 22. Dezember 2015 11:25

Christof hat geschrieben:Feine Arbeit, sehr feine Arbeit.


Kommt demnächst wieder nach Hause und wartet auf die Kurbelwellen aus Eisenach. Danach gibt's Arbeit für Dich.

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: defekter ES 300 Zylinder beim Klappstuhl :)

Beitragvon Biemeris » 22. Dezember 2015 14:00

Klappstuhl hat geschrieben:Die Buchse hab ich auf der Drehbank ausgedreht die alte im Zylinder war minimal dünner


Saustark meinen :respekt: :respekt: :respekt: hast du :ja: :ja: :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012
Biemeris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Registriert: 13. Juni 2011 13:05
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
Skype: Biemeris


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: funkenbaendiger und 26 Gäste