Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 1. Dezember 2015 19:56

Christof hat geschrieben:So schlimm sieht er nicht aus. Das ist höchstwahrscheinlich nur getrockneter Schlamm/Wasserreste.


:shock: Da irrst Du aber gewaltig, Cristof :!: :schlaumeier: Selbst im Neuzustand ist und bleibt eine Hondabremse eben eine Hondabremse und aus diesem Grunde ein schockierender Zustand :!:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 1. Dezember 2015 19:58

Mein Fehler, Achim. Ich habe meinen Beitag oben editiert.

@Jena MZ TS: Wenn du die Kupplung und restlichen Innereien wegewerfen willst, würde ich vorher gern nochmal drüber schauen. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Jena MZ TS » 1. Dezember 2015 23:02

Ich schick dir Bilder

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon emme33 » 3. Dezember 2015 16:51

Hallo zusammen, habe heute meine Telegabel von meiner ETZ 250 zerlegt, zwecks neuer Abdichtung. Dabei das hier vorgefunden. Da hat wohl einer der Vorbesitzer nicht die Richtigen Federn in der Länge gehabt. Er hat die fehlende länge mit Muttern und Scheiben unterfüttert. Beim Ausbau mußte ich Aufpassen das mir das Ganze nicht um die Ohren fliegt. Die Feder hat sich mit einer U Scheibe im Rohr verkanntet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Uwe6565 » 3. Dezember 2015 17:15

emme33 hat geschrieben:Hallo zusammen, habe heute meine Telegabel von meiner ETZ 250 zerlegt, zwecks neuer Abdichtung. Dabei das hier vorgefunden. Da hat wohl einer der Vorbesitzer nicht die Richtigen Federn in der Länge gehabt. Er hat die fehlende länge mit Muttern und Scheiben unterfüttert. Beim Ausbau mußte ich Aufpassen das mir das Ganze nicht um die Ohren fliegt. Die Feder hat sich mit einer U Scheibe im Rohr verkanntet.


wir hatten doch nüscht :oops: :lach: :lach: :lach:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon matthias1 » 3. Dezember 2015 17:23

Das vorspannen der Federn verhindert das Klacken der Telegabel beim aufbocken.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon emme33 » 3. Dezember 2015 17:29

matthias1 hat geschrieben:Das vorspannen der Federn verhindert das Klacken der Telegabel beim aufbocken.

Ist im Normalfall nicht nötig wenn man die richtigen Federn nimmt.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 4. Dezember 2015 16:24

emme33 hat geschrieben:Ist im Normalfall nicht nötig wenn man die richtigen Federn nimmt.


...und die Gabel intern dicht ist ( :arrow: Miramidkolbenring, Drosselscheibe). Meist knallt es, weil keine Zugstufe mehr da ist. Das merkt man auch bei Fahren. Die Gute schwimmt dann aus der Kurve.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon BastiL » 4. Dezember 2015 16:31

Top Ware aus einer großen Stadt in Sachsen/Anhalt. Und dem Vorbesitzer meiner BK sollte man die Dinger in den Hintern stecken! :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Wohnort: 147--

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Westfriese » 17. Dezember 2015 19:26

Nach gerade mal 126.000km und 24 Jahren hat doch tatsächlich der Verteilerfinger meines Golf den Dienst quittiert. Frechheit!
IMG-20151217-WA0014.jpeg

Glücklicherweise zu Hause und nicht irgendwo im Nirgendwo...
Leider habe ich dadurch festgestellt, dass mein Gespann auch nicht mehr will :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jan

Fuhrpark: MZ TS 250/0 mit LSW (Bj. 1975), MZ ES 250/2 mit SEL (Bj. 1971; im Aufbau), VW Golf II "Function" (Bj. 1991)
Westfriese

Benutzeravatar
 
Beiträge: 205
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 1. April 2010 10:47
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon pierrej » 17. Dezember 2015 19:31

Westfriese hat geschrieben:Nach gerade mal 126.000km und 24 Jahren hat doch tatsächlich der Verteilerfinger meines Golf den Dienst quittiert...


Gibt's die Dinger noch problemlos in ordentlicher Qualität? Die werden ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Neuwägen verbaut.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Westfriese » 17. Dezember 2015 19:32

pierrej hat geschrieben:
Westfriese hat geschrieben:Nach gerade mal 126.000km und 24 Jahren hat doch tatsächlich der Verteilerfinger meines Golf den Dienst quittiert...


Gibt's die Dinger noch problemlos in ordentlicher Qualität? Die werden ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Neuwägen verbaut.

Gruß Pierre


In der Bucht gibts massenweise von den Dingern in Neu, von Beru und Bosch und natürlich diverse Marken ohne Namen. Also ja :ja:
Gruß Jan

Fuhrpark: MZ TS 250/0 mit LSW (Bj. 1975), MZ ES 250/2 mit SEL (Bj. 1971; im Aufbau), VW Golf II "Function" (Bj. 1991)
Westfriese

Benutzeravatar
 
Beiträge: 205
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 1. April 2010 10:47
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 17. Dezember 2015 19:49

Westfriese hat geschrieben:Nach gerade mal 126.000km und 24 Jahren hat doch tatsächlich der Verteilerfinger meines Golf den Dienst quittiert. Frechheit!


ganz mies.... kein Wunder dass die Abgaswerte nicht passen. :mrgreen: ich mußte auch dieses Jahr nach 18 Jahren einen Produktionsfehler an meinem Auto feststellen, nicht mal Reparatur auf Kulanz gabs! :evil:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dragonbeast » 18. Dezember 2015 22:16

Von nem Kumpel 2 Motoren geöffnet. Ergab leider nix gutes...:-) Die Kolben sehen zum Teil richtig geschmolzen aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 18. Dezember 2015 22:26

Was ist denen denn passiert :lupe: :kotz:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Nordlicht » 19. Dezember 2015 04:46

UlliD hat geschrieben:Was ist denen denn passiert :lupe: :kotz:
eine Kernschmelze :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 19. Dezember 2015 07:13

Nordlicht hat geschrieben: eine Kernschmelze :mrgreen:

Na gut, aber eine strahlende Zukunft haben sie nun nichtmehr :cry: :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Nordlicht » 19. Dezember 2015 07:30

UlliD hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: eine Kernschmelze :mrgreen:

Na gut, aber eine strahlende Zukunft haben sie nun nichtmehr :cry: :cry:
die gibs gewöhnlich nach sowas auch nicht.. :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 19. Dezember 2015 08:29

Ein klassischer Fall von Hitzetot. Vermutlich falsche Kerze, falscher ZZP und7oder nicht sauber eingestellter Vergaser. Eine MZ läuft ja eben mit fast jeder Einstellung. Wie lange steht aber immer auf einem anderen Blatt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Pfleger » 19. Dezember 2015 10:32

Bild 2: zu mageres Luft/Kraftstoffgemisch
Bild 3: ZZP fehlerhaft
Bild 4: Zündkerze mit falschem Wärmewert
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 6. Februar 2016 17:24

Heute War Christof mal hier und da haben wir 2 interessante Sachen gesehen..die ich euch nicht vorenthalten will :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Marwin87 » 6. Februar 2016 17:41

Hab bei meinem 7er mal nach den Pleuellagerschalen geschaut- war besser so. Die KW hat aber nix abbekommen. Nochmal Glück gehabt....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 6. Februar 2016 17:57

Marwin87 hat geschrieben:Hab bei meinem 7er mal nach den Pleuellagerschalen geschaut- war besser so. Die KW hat aber nix abbekommen. Nochmal Glück gehabt....


Ölkanal dicht, oder wie kommt sowas?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon TS Paul » 6. Februar 2016 18:06

der janne hat geschrieben:Heute War Christof mal hier und da haben wir 2 interessante Sachen gesehen..die ich euch nicht vorenthalten will :-)

Der Adapter TS zu ES is ja genial! Einfach aber Genjal! Zu der Kickerfeder sag ich mal nix :biggrin: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Fit » 6. Februar 2016 21:33

Marwin87 hat geschrieben:Hab bei meinem 7er mal nach den Pleuellagerschalen geschaut- war besser so. Die KW hat aber nix abbekommen. Nochmal Glück gehabt....



Das kann ich über.... (M43TU Motor) :mrgreen:

IMAG0212.jpg

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1102
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MartinR » 6. Februar 2016 23:23

Sind das Lufteinschlüsse oder ist das Material dort ausgebrochen? Mehr Input bitte :ja:

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 284
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 7. Februar 2016 08:48

Antriebswelle Deckel
Bild

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Fit » 7. Februar 2016 10:09

MartinR hat geschrieben:Sind das Lufteinschlüsse oder ist das Material dort ausgebrochen? Mehr Input bitte :ja:


Pitting an den Lagerschalen Zylinder 2 an einem BMW-Automotor. Ein zu "dünnes" Öl war drin, welches dann bei < 150.000km bei einigen Motoren zu Problemen führt.....

Erkennbar an leisen, nur für ein geschultes Ohr hörbares Rasseln, des Motors.

Hier mein Youtube Video!!

:mrgreen:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1102
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 7. Februar 2016 13:25

der janne hat geschrieben:Heute War Christof mal hier und da haben wir 2 interessante Sachen gesehen..die ich euch nicht vorenthalten will :-)


Auja. Die Kickstarterfeder war top.

TS Paul hat geschrieben:Der Adapter TS zu ES is ja genial!


Saubere bastelarbeit. :biggrin: Sogar mit Gummiunterlage unter der linken Gehäusehälfte. Ein Aluklötzchen an gleicher Stelle wirkt aber wesentlich eleganter und erfüllt den selben Zweck. :ja:

Fit hat geschrieben:Pitting an den Lagerschalen Zylinder 2 an einem BMW-Automotor. Ein zu "dünnes" Öl war drin, welches dann bei < 150.000km bei einigen Motoren zu Problemen führt.....


Ein ähnliches Problem gibt es bei den VW T5- 5Zylinder-TDI-Motoren, wenn man statt dem VAG 506.01 das 507.00er Öl reinkippt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Marwin87 » 7. Februar 2016 14:07

MartinR hat geschrieben:Sind das Lufteinschlüsse oder ist das Material dort ausgebrochen? Mehr Input bitte :ja:

Beim M30 Motor geht die ölpumpe gerne bzw regelmäßig kaputt, aber schleichend.... Die pumpt dann viel Luft mit.
Da fehlt dann der schmierfilm und dann geht's los mit'm lagerschaden. Das ist quasi Karies :evil:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 7. Februar 2016 19:38

autocar hat geschrieben:Antriebswelle Deckel
Bild

Brauchst du einen neuen Deckel? Ich wollte schon immer mal ein Paket in die Ukraine schicken. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RenéBAR » 7. Februar 2016 19:45

Lorchen hat geschrieben:
autocar hat geschrieben:Antriebswelle Deckel
Bild

Brauchst du einen neuen Deckel? Ich wollte schon immer mal ein Paket in die Ukraine schicken. :mrgreen:


Öhhmmm, Weißrussland, glaube ich. :schlaumeier:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon biebsch666 » 8. Februar 2016 07:01

Gestern den Motor der TS250 geöffnet
IMG-20160207-WA0027_resized.jpg
IMG-20160207-WA0026_resized.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon autocar » 8. Februar 2016 10:36

Lorchen hat geschrieben:Brauchst du einen neuen Deckel?

DANKE, ich hab.
RenéBAR hat geschrieben:Öhhmmm, Weißrussland, glaube ich. :schlaumeier:

:ja:

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 9. Februar 2016 19:45

biebsch666 hat geschrieben:Gestern den Motor der TS250 geöffnet
IMG-20160207-WA0027_resized.jpg
IMG-20160207-WA0026_resized.jpg

:shock: War das die, die ich dir verkaufte?

Ich hoffs ja nicht, aber den Motor hab ich mir nie angeschaut...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Kosmonaut » 9. Februar 2016 20:06

biebsch666 hat geschrieben:Gestern den Motor der TS250 geöffnet
IMG-20160207-WA0027_resized.jpg
IMG-20160207-WA0026_resized.jpg


Es kam Wasser aus dem Getriebe :shock:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon biebsch666 » 9. Februar 2016 21:10

Kosmonaut hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Gestern den Motor der TS250 geöffnet
IMG-20160207-WA0027_resized.jpg
IMG-20160207-WA0026_resized.jpg


Es kam Wasser aus dem Getriebe :shock:


Jepp
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ChriZz » 15. Februar 2016 13:25

Bremsbowdenzug vom Hinterrad einer TS 150...nach 1 Jahr täglicher nutzung.
DSC_0019.JPG


Edit: ist nur so geknickt um es besser zu sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ChriZz » 22. Februar 2016 12:03

Ihr hattet ja nüscht
DSC_0021[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Fit » 22. Februar 2016 17:31

DOCH!!!! Ideen! :lach:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1102
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dietmar » 6. März 2016 19:43

ChriZz hat geschrieben:Bremsbowdenzug vom Hinterrad einer TS 150...nach 1 Jahr täglicher nutzung.
DSC_0019.JPG


Edit: ist nur so geknickt um es besser zu sehen


Der hält noch 3 Jahre.

-- Hinzugefügt: 6. März 2016 19:44 --

Kosmonaut hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Gestern den Motor der TS250 geöffnet
IMG-20160207-WA0027_resized.jpg
IMG-20160207-WA0026_resized.jpg


Es kam Wasser aus dem Getriebe :shock:


Auch nicht schlimmer als Sand.

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980
Dietmar

 
Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Wohnort: Nermberch
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dressel07407 » 8. März 2016 10:12

Hallo Zusammen,

am Wochende meine ES250/S zerlegt um alles schön sauber zu machen und zu konservieren.
Dabei kam der modifizierte Seitenwagenanschluss zum Vorschein, wohl ursprünglich mal für die ES250/0 gedacht... 8)

Wo wir gerade dabei sind: der hintere Sitzbankhalter rechts ist auch nicht mehr der Frischeste... irgendjemand Tipps woher ich einen "neuwertigen" bekommen könnte? Ähnlich der Halter vom Schloss für die Sitzbank (nicht mit Bild festgehalten), da wurde wahrscheinlich nach Verlust des Schlüssels einfach daran herum gehebelt :evil:

Viele Grüße
Flo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Einiges
dressel07407

 
Beiträge: 51
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 15:21
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 34
Skype: dressel07407

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 8. März 2016 10:18

Ich hab für so Fälle meist irgendwas in meiner Blech-Kruschelkiste.
So einen Halter aber grad nicht.
Vielleicht hat noch jemand einen Schrott Rahmen wo er das Teil abtrennen kann oder du schaust dich mal in der Bucht um ob du nicht günstig was siehst.
Ggf kann dir ne Schlosserei in deiner Nähe sowas dengeln.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 11. März 2016 22:08

Hab heut einen S51 Tank entrostet.
- mit Zitronensäure 24 Std. ausgeätzt
- mit viel Wasser gespühl
-Tank trocken gefönt
- anschl. mit Spiritus gespühlt

Da an den Seiten immernoch etwas loser Rost war, hab ich noch ein paar Schrauben und den Spiritus in den Tank gefüllt.
Dann habe ich geschüttelt, worauf das rasseln der Schrauben einem Klopfen gewichen ist. Also alles ausgekippt....ich denk ich sehe nicht recht..... ein fetter kristaliner Klumpen im Tank :shock: .
Hab das Ding dann mühselich zerkleinert um es aus dem Tank zu bekommen :roll: . Was ist das :gruebel: ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 11. März 2016 22:13

Sieht aus wie Kalisalz.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 11. März 2016 22:18

Zucker :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 11. März 2016 22:29

Leck mal dran. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küchenbulle » 11. März 2016 22:32

UlliD hat geschrieben:Zucker :?: :?:


Sieht so aus, aber den hätte doch die Säure zerfressen oder das Wasser Aufgelöst.

@ Lorchen
Magst ne Kostprobe? ;D
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon UlliD » 11. März 2016 22:35

Küchenbulle hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Zucker :?: :?:


Sieht so aus, aber den hätte doch die Säure zerfressen oder das Wasser Aufgelöst.


Hm, stimmt auch wieder... :(
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der lange » 11. März 2016 22:37

Das ist der Rest von deiner Zitronensäure.
Die Mischung war zu fett.(gesättigt)

Mehr konnte das Wasser nicht aufnehmen.
Mit einer Ladung frischem Wasser hätte sich der Klumpen wieder aufgelöst.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, gexx, Steffen G, vergasernadel und 5 Gäste