mein erster Beitrag, deswegen vielleicht eine kleine Vorstellung. Bin Momentan Schüler in der 12. Klasse, also ein Jahr vor dem Abi. Fahre momentan noch eine Simson s51, aber bald kommt der große Motorradführerschein, deswegen bin ich nach "langen" Umwegen auf MZ gekommen.... und nun bin ich hier, mit vielen Fragen

Ich hatte vor mir demnächst eine MZ TS 250/1 zuzulegen; besonders angetan hat es mir da die NVA-Version der TS 250/1. Da mir da jedoch auch nicht alles gefällt, hatte ich vor, eine zivile MZ TS 250/1 ein wenig umzubauen, da diese deutlich billiger als die NVA Version.
Das heißt für mich, matter Lack, eine etwas aufgepolstererte Sitzbank, Gepäckträger hinten für Pneumant 32l Koffer (die habe ich noch von meiner Simson), Crossbereifung, Schutzblech vorne nach oben legen, hochgezogener Auspuff usw.
Genau, es soll der TS 250/1 ein Enduro Look verpassen. Nichts neumodisches und alles wieder zurückführbar auf den Originalzustand.
Der Endurolook gefällt mir nicht nur, sondern soll eigentlich auch seinen Zweck erfüllen. Da ich mit meiner S51 nach Spanien und zurück gefahren bin, hatte ich ähnliches auch mit der MZ vor. Aber wahrscheinlich, nach Norwegen, Griechenland oder Portugal, mal schauen. Deswegen ist eine MZ, die auch mal über Schotterwege knattern kann, vielleicht ganz sinnvoll.
Da ich mir das erst auch nicht vorstellen konnte wie so ein enduro-look an der TS aussehen soll, habe ich mal 2 Fakebilder mit Photoshop erstellt... so habe ich mir es ungefähr vorgestellt. Ich hoffe der Urheber des Bildes ist nicht ganz so entsetzt, dass ich seine MZ verändert habe





ich hoffe ihr erschlagt mich nun nicht alle gleich

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen, die ich am besten durchnummeriere, damit sie besser zu beantworten sind.
1) Wenn ich nicht ganz falsch liege hat die MZ Ts250/1 ein Leergewicht von ca. 130 kg. die Ts 150 wiegt ca. 103 kg (?). Wo ist das höhere Gewicht bei der 250er versteckt. Ist alleinig der Motor schwerer oder gibts da noch viele für Änderungen?
2) Sehe ich dass richtig, dass alle ts250/1 ein 18" VR montiert haben ? Zur besseren Fahrstabilität.... das würde ja ganz gut passen.
3)Aufgrund der Optik, hätte ich natürlich gerne einen hochgezogenen Auspuff wie ihn die NVA Versionen ab Serie hatten. Passen bei solch hochgezogenen Auspüffen dann noch Koffer (Pneumant 32L) dran ?
Gibt es einen passenden Auspuff (von einem anderen Motorrad) der schon ab dem Krümmer nach oben gezogen ist?
Hat der ETZ NVA Auspuff das gleiche Resonanzverhalten, wie der von der NVA TS ? Bzw. sind die Auslasssteuerzeiten vom ETZ und TS Zylinder gleich?
4) Manchmal sind bei Ebay TS 250 mit ETZ Motor zu sehen. Was sind die Vorteile am ETZ Motor ? (abgesehen von der E-Zündung). Ich meine ich habe hier im Forum schon irgendwas gelesen, dass der TS250/1 Motor in unteren Drehzahlzahlen spritziger sein soll... was ist da dran?
5) Militäremmentreiber, hatte glaube ich einen Umbau auf einen 32er Mikuni Vergaser vorgenommen bei der ETZ. Dabei hat er noch dazu eine sog. Nase im Einlasskanal entfernt. Da ich bis jetzt weder einen ETZ oder einen TS Zylinder in der hatte, wollte ich fragen, ob es diese Nase auch beim TS Zylinder gibt und was das der größtmöglichste Vergaser bei der TS wäre. Ein 30er?
Gibt es schon Umbauten der TS auf Mikuni-Vergaser?
6) Ich hatte vor mir eine komplette, jedoch restaurationsbedürftigte TS zu kaufen. Dann wollte ich eigentlich den Motor regenieren bzw. regenieren lassen und eine VAPE Zündung einbauen (die habe ich schon in meiner Simson 10000km drin und bin sehr zufrieden).
Jetzt stellt sich die Frage, ob sich es sich lohnt den Motor selbst zu regenerieren ? Welche Spezialwerkzeuge würde ich benötigen, wieviel würden sie kosten? Gibt es Bücher mit dem Thema der Instandsetzung von MZ Motoren?
Wär es gleich teuer den Motor zu einem Spezialisten zu schicken ? Bzw. wer macht überhaupt Motorregenerationen?
7) Jetzt kommt etwas mit dem ich gar keine Erfahrung habe...
Der Gang zum TÜV. So wie ich das sehe, muss ich ja jede Veränderung eintragen lassen ?! Bei meinen oben genannten Veränderungen, wäre das ja eine längere Liste. Was würde da auf mich Zukommen... vorallem die Kosten?
Wie machen ihr das immer ? Tragt ihr alles ein?
So, dass wars erstmal... ich hoffe es ist nicht zuviel Text... aber das musste jetzt mal raus

Würde mich über Antworten sehr freuen, auch wenn sie nur eine Frage beantworten...
Gruß Florian
P.S das Thema kann gerne verschoben werden, ich wusste wirklich nicht in welchem Themenbereich ich es erstellen sollte.