Ohne Batterie anbekommen/fahren?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon Jenny » 9. Januar 2016 12:48

Hallo und ein frohes neues Jahr euch allen.

Ich hätte mal eine Frage, kann ich eine originale MZ ES 150 auch ohne Batterie anbekommen/fahren??

Danke für eure Hilfe.


Lg

Jenny
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon Martin H. » 9. Januar 2016 12:51

Also normalerweise ja, da bräuchtest Du aber m. W. einen Pufferkondensator als Batteriersatz!
Und anbekommen dürfte dann nur mit anschieben gehen, Zündschlüssel in die ganz rechte Position, 2. Gang rein und anschieben.
Müßte aber auch alles irgendwo in der Literatur stehen, Jenny: www.miraculis.de :!:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon retnuk1408 » 9. Januar 2016 12:52

Zündschlüssel ganz nach rechts drehen und halt anschieben. Läuft dann nur über die Lichtmaschine, daher auch kein Start über den Kickstarter möglich.

Ok, der Martin war schneller
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon Jenny » 9. Januar 2016 12:59

Super vielen Dank für die schnelle Hilfe
Mit freundlichen Grüßen

Jenny

Fuhrpark: MZ ES 150 BJ. 1968
Jenny

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 4. Februar 2013 19:02
Wohnort: Dortmund-Asseln
Alter: 38

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon Martin H. » 9. Januar 2016 13:03

Da hab ich noch was dazu gefunden: viewtopic.php?f=6&t=2838&hilit=Pufferkondensator
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon Dieter » 9. Januar 2016 17:48

Ich hab es schon mal vesucht. Hab es nicht hin bekommen. Übrigens gestern war wieder Stammtisch in Applerbeck im Restaurant La Bruschetta, Rodenbergstr. 64,
Dortmund-Aplerbeck, gegenüber dem Rodenberg-Center wie jeden 2. Freitag im Monat. http://www.classic-bike-dortmund.de


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon Nordlicht » 9. Januar 2016 17:51

es geht ..aber alleine anschieben wird schwierig,es sei denn es geht Berg-ab...Fahren ist denn kein Problem nur sollte man den Motor immer auf Drehzahl an den Ampeln bei Stillstand halten..deshalb möchte ich z,b. keinen elektronischen Regler
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon jemxt » 9. Januar 2016 18:15

Immer Anschieben ist sehr belastend. Geht mal im Notfall. Außerdem muss der Motor immer auf Drehzahl gehalten werden, sonst verreckt er wieder!
Starten mit Kickstarter ohne Batterie ist nicht möglich!

Ist bei allen MZ so, der ES und TS Baureihen, egal ob 125, 150, 175 oder 250 ccm.
Ist der elektrischen 6Volt Anlage geschuldet, ist halt Batteriezündung und keine Magnetzündung wie bei Simson.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon martze » 9. Januar 2016 21:19


Fuhrpark: ETS 250
martze

 
Beiträge: 74
Themen: 9
Registriert: 25. Januar 2009 21:20
Wohnort: Dresden
Alter: 59

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon mzkay » 10. Januar 2016 10:04

Was bisher nicht gesagt wurde, du hast dann kein Licht. Ist also wirklich nur eine Notlösung.
Bevor du die teure Lichtmaschine kaufst.
Besorge dir einen guten elektronischen Regler und eine wartungsfrei Batterie.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Ohne Batterie anbekommen/fahren?

Beitragvon martze » 10. Januar 2016 20:35

Das beides zusammen kostet auch schon ein klein bisschen, wenn es gut ist. Und Du brauchst auch mal wieder eine Batterie.......

Fuhrpark: ETS 250
martze

 
Beiträge: 74
Themen: 9
Registriert: 25. Januar 2009 21:20
Wohnort: Dresden
Alter: 59


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste