Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jenny hat geschrieben:Ich mache sie an lasse sie kurz laufen und fahre dann los.
Gespann Willi hat geschrieben:Hört sich nach einem Wärme Fehler an
Und wenn du beim nächsten mal Fahren und Stehenbleiben
mal ganz vorsichtig an die Zündspule greifen.Ist sie nur klein bisschen warm
ist sie wahrscheinlich in Ordnung.Wird sie richtig heis,ist sie kaputt.
Ist die Zündspule ganz,ist es meist der Kondensator
jot hat geschrieben:moin,
hmm, wenn sich hier die defekthexe einschleicht, kann das auch an einem kaputten Kurbelwellen-radialwellendichtring liegen. ich denke, über das Fahrzeug sollte mal jemand mit viel Erfahrung drüber sehen. sonst verliert man schnell die Freude.
jot
MZ-Pfleger hat geschrieben:Bei solchen Symptomen sollte man auch bei realistischen Ursachenmöglichkeiten bleiben. Ansonsten schlägt der nächste eine Komplettrestaurierung vor.jot hat geschrieben:moin,
hmm, wenn sich hier die defekthexe einschleicht, kann das auch an einem kaputten Kurbelwellen-radialwellendichtring liegen. ich denke, über das Fahrzeug sollte mal jemand mit viel Erfahrung drüber sehen. sonst verliert man schnell die Freude.
jot
MZ-Pfleger hat geschrieben:Bei solchen Symptomen sollte man auch bei realistischen Ursachenmöglichkeiten bleiben.
trabimotorrad hat geschrieben:Ich weiß, die Simmerring-Problematik wird immer gerne erwähnt - mir scheint, auch um die jeweiligen Besitzer zu erschrecken.
Aber wenn man genau nachdenkt, dann kommt man doch selber drauf, das die defekten Simmerringe vor Allem beim ankicken am Meisten Probleme bereiten. Da hat das Kraftsoff/Luft-Gemisch doch am meisten Zeit, sich während des Vorkommpressionsvorgang durch die defekten Simmerringe zu verflüchtigen. Also wenn ich defekte Simmerringe hatte, dann habe ich am Ende das jeweilige Mopped anschieben müssen. Ist der Motor erstmal gelaufen, dann hat er, je höher die Drehzahl gestiegen ist, immer "normaler" funktioniert und ist auch nicht plötzlich aus gegangen, wen er dann warm war.
Das Ausgehen beim warmen Zustand, das "riecht" verdächtig nach Zündspule/Zündkondensator/Zündkerzenstecker/Zündkerze - wobei eine defekte/sterbende Zündkerze meist auch durch erhöhten Ankick-Zinnober sich bemerkbar macht
Gespann Willi hat geschrieben:jot,möglich ist alles, aber wenn der KW Simmerring
defekt istt,springt der Bock schwer bis gar nicht an.
Egal ob warm oder kalt.
trabimotorrad hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:jot,möglich ist alles, aber wenn der KW Simmerring
defekt istt,springt der Bock schwer bis gar nicht an.
Egal ob warm oder kalt.
![]()
![]()
SPOILER:
jot hat geschrieben:am wahrscheinlichsten ist leider der kw-rwdr...
ich habe schon viele blender gesehen, vom Besitzer als top, selbst gewartet usw. angepriesen.
schrauberschorsch hat geschrieben:Ich denke wenn ich mal nen Hänger bekomme muss ich wohl doch zum Dieter rum und einen Besuch machen.
Rico77 hat geschrieben:schrauberschorsch hat geschrieben:Ich denke wenn ich mal nen Hänger bekomme muss ich wohl doch zum Dieter rum und einen Besuch machen.
genau so würd ich das auch vorschlagen alles andere wird nur zeitverschwendung,und mann lernt gleich noch was dabei
Bremsbacke hat geschrieben:Da sie ja wohl in kaltem Zustand problemlos anspringt sind es nie mal nie nicht die Simmerringe.
Jenny hat geschrieben:So meine lieben Helfer,
hatte heute kurz Zeit und habe angefangen eure Liste ab zu arbeiten.
Ich habe ja eine ES die mal lief aber leider auf Grund der Elektrik nicht läuft also vom Motor Lima usw. ist sie in ordnung.
Habe laso Tankdeckel, Zündkerze, Zündkerzenstecker inkl. Kabel und Zündspule getauscht. Sie sprang eigentlich echt gut an nur konnte ich auf Grund des Regens nicht wirklich fahren, so dass ich nur ein paar hundert Meter gefahren bin dabei ist sie mir zwei mal aus gegangen und ich konnte wie ich es ja kenne nach kurzer Zeit wieder starten und ein Stück fahren usw usw usw. Denke wenn es mal trocken ist werde ich sie mal im Stand laufen lassen und sehen was passiert. Die Zündspule war nicht warm!
Ich denke wenn ich mal nen Hänger bekomme muss ich wohl doch zum Dieter rum und einen Besuch machen.
Vielen lieben dank für eure so tatkräftige Unterstützung
Lg
Jenny
Lorchen hat geschrieben:Bremsbacke hat geschrieben:Da sie ja wohl in kaltem Zustand problemlos anspringt sind es nie mal nie nicht die Simmerringe.
Gerade das läßt darauf schließen, mei Gutster.