TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon KTMatze » 23. Januar 2016 22:15

Hallo,
kennt jemand diesen Gepäckträger ? Es handelt sich um eine Neckermann TS. Laut Verkäufer!!!
Ist der speziell für die Exportversion verbaut worden ?
26317263152631426316

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002
KTMatze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon der janne » 23. Januar 2016 22:17

Ja...ist ein Neckermann Gepäckträger.

-- Hinzugefügt: 23/1/2016, 23:18 --

Rücklicht ist aber das falsche...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon MZ Werner » 23. Januar 2016 22:29

Es ist einer von mehreren Neckermanngepäckträgern . Auf meiner Neckermann TS war ein anderer.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon KTMatze » 23. Januar 2016 22:46

Dankeschön !!!
Rücklicht wird noch geändert...

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002
KTMatze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon heizer2977 » 23. Januar 2016 22:53

die hinteren blinkerkappen dann aber auch ;D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Svidhurr » 23. Januar 2016 22:58

KTMatze hat geschrieben:Dankeschön !!!
Rücklicht wird noch geändert...


Du weißt aber schon das da ein ES Rüli drann gehört :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon heizer2977 » 23. Januar 2016 23:10

Svidhurr hat geschrieben:
KTMatze hat geschrieben:Dankeschön !!!
Rücklicht wird noch geändert...


Du weißt aber schon das da ein ES Rüli drann gehört :wink:


Warum, es ist doch nur an den ersten ts 150 dran an der 25er ist doch ein normales 100er dran wie es an den späteren ts 150 auch verbaut wurde
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon der janne » 23. Januar 2016 23:20

Nee..an die Neckermann gehört ein ES Rücklicht in Chrom mit Halteplatte aus Alu und geschwärztem Reflektor incl. Gelbem Bremslicht
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon heizer2977 » 23. Januar 2016 23:32

echt wie soll das denn aussehen wie bei der 25er ets? Ist aber nur bei der so oder ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon der janne » 23. Januar 2016 23:43

Wie kommst du jetzt zur ETS?
Aber da War es wie original.. das runde verchromte Rücklicht..aber auch Bremslicht gelb und Reflektor schwarz...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon heizer2977 » 23. Januar 2016 23:57

der janne hat geschrieben:Wie kommst du jetzt zur ETS?


weil die ja auch nen blechkotflügel hat und das alte es rücklicht .Mir gings jetzt nicht um die ets an sich sondern ob es bei der neckerman 25er ts dann so ähnlich aussieht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon docturbo » 23. Januar 2016 23:58

Hier siehst Du das Rücklicht
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon heizer2977 » 24. Januar 2016 00:01

Ah jetzt ja ,doch noch ein bissel anders wie ich gedacht hätte. Sieht aber trotzdem komisch aus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Feuereisen » 24. Januar 2016 00:59

Die Bohrungen im Kotflügel sind auch an anderer Stelle für den Rücklichthalter der Neckermann Modelle. Zwischen den Halter und das ES Rücklicht gehört wie Janne schrieb noch ein Adapter aus Aluguss. (Ist auf dem verlinkten Photo von Doc nicht zu erkennen)

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon MZ Werner » 24. Januar 2016 09:05

Vielleicht helfen diese alten Fotos aus den 70 Jahren. Die unteren Bilder sind 1974 nur ein paar Stunden nach dem Kauf bei MZ Schelenz in Köln-Holweide gemacht . Die oberen sind zwei Jahre danach. Man erkennt die schwarze und innenbelüftete Vorderradbremse ,Kröber Drehzahlmesser, M-Lenker ,Gabelstabi selbst gebaut .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Martin H. » 24. Januar 2016 09:20

KTMatze hat geschrieben:Hallo,
kennt jemand diesen Gepäckträger ? Es handelt sich um eine Neckermann TS. Laut Verkäufer!!!
Ist der speziell für die Exportversion verbaut worden ?

Hab den gleichen drauf (auch Neckermann-TS), siehe in meiner Galerie. Hersteller müßte Denfeld oder Fehling sein, glaube ich.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon KTMatze » 24. Januar 2016 10:57

Das mit dem ES-Rücklicht hab ich hier schon gelesen.
Trotzdem vielen Dank für die Fotos.

Jetzt muß ich mal etwas weiter ausholen:
1.Die TS war wohl mal gelb (unter der recht dicken schwarzen Lackschicht an abgeplatzten Stellen zu erkennen)
2. Wurde ein 5 Gang Motor verbaut. Ich glaube TS 250/1 Rumpfmotor mit 250 Zylinder (Soll Wildschrei gemacht haben)
3. Habe ich das gute Stück (für mich die schönste MZ die gebaut wurde) nach 6 Jahren Standzeit bei mir, komplett zum Restaurieren gegeben (ich weiß jetzt bekomme ich Ärger weil man sowas gefälligst selber macht) Ich weiß jetzt auch nicht ob ich hier schreiben darf bei wem? Jedenfalls: neue Bundesländer (da komm ich auch her) Händler und schon einige restauriert.

Bekommt man denn die schwarzen Trommelbremsen noch ?
Wollte meine neu ordentlich schwarz lackieren lassen+ Naben,Speichen und Felgen schwarz.
Rücklicht hab ich schon gesehen im Ersatzteilmarkt
Aber die Aluplatte? Woher bekommich die?

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002
KTMatze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Martin H. » 24. Januar 2016 11:20

KTMatze hat geschrieben:3. Habe ich das gute Stück (für mich die schönste MZ die gebaut wurde) nach 6 Jahren Standzeit bei mir, komplett zum Restaurieren gegeben (ich weiß jetzt bekomme ich Ärger weil man sowas gefälligst selber macht)

Nö, kriegst Du nicht... :wink: Das haben hier schon mehr machen lassen...
KTMatze hat geschrieben:Ich weiß jetzt auch nicht ob ich hier schreiben darf bei wem? Jedenfalls: neue Bundesländer (da komm ich auch her) Händler und schon einige restauriert.

Darfst Du schreiben. Gibt hier im Forum ja auch die Rubrik "Erfahrungen als Kunde".
Hab grad gesehen, Du bist aus Kipfenberg... Mensch, dann schau doch mal bei uns vorbei! :) viewtopic.php?f=21&t=10794&start=4850 bzw.
viewtopic.php?f=21&t=57912&start=2700
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon mario l » 24. Januar 2016 12:43

Da gerade wieder von Neckermann die Rede ist,
welche anderen Bezugsquellen für MZ gab es damals in der BRD eigentlich noch?
War Neckermann der einzige Katalog-Lieferant?

lg mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon der janne » 24. Januar 2016 12:57

Später Hein Gericke...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon MZ Werner » 24. Januar 2016 13:01

mario l hat geschrieben:Da gerade wieder von Neckermann die Rede ist,
welche anderen Bezugsquellen für MZ gab es damals in der BRD eigentlich noch?
War Neckermann der einzige Katalog-Lieferant?

lg mario

Hallo Mario
So weit erinnere konnte man sie damals im Katalog bestellen oder so wie ich in einer MZ Vertragswerkstatt kaufen. In Köln gab es damals sogar zwei Werkstätten.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon heizer2977 » 24. Januar 2016 13:23

Spielt doch keine rolle ob man es selbst macht oder nicht . Im Endeffekt ist das Ergebnis das was zählt. Ich find es besser vom profi anständig gemacht ,als vom Laien verpfuscht . Gibt genug Motorrad- als auch Autofahrer die gern nen euro in die optik und erhaltung ihrer fahrzeuge beim fachmann investieren ,aber selbst keine richtige Ahnung haben .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon muenstermann » 24. Januar 2016 13:30

MZ Werner hat geschrieben:Vielleicht helfen diese alten Fotos aus den 70 Jahren. Die unteren Bilder sind 1974 nur ein paar Stunden nach dem Kauf bei MZ Schelenz in Köln-Holweide gemacht . Die oberen sind zwei Jahre danach. Man erkennt die schwarze und innenbelüftete Vorderradbremse ,Kröber Drehzahlmesser, M-Lenker ,Gabelstabi selbst gebaut .


was sind das für Klötze an der Gabel?
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon MZ Werner » 24. Januar 2016 13:37

@Muenstermann
Das ist ein selbstgebauter Gabelstabi. Den habe ich mir damals in der Lehrwerkstatt gebaut. Zu der Zeit kannte kaum einer sowas. Dauernd wurde ich damals darauf angesprochen was das denn sein sollte. Nur die BMW R75/5 hatte einen Bügel über dem Schuzblech als Gabelstabi.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon KTMatze » 24. Januar 2016 14:11

Martin H. hat geschrieben:
KTMatze hat geschrieben:3. Habe ich das gute Stück (für mich die schönste MZ die gebaut wurde) nach 6 Jahren Standzeit bei mir, komplett zum Restaurieren gegeben (ich weiß jetzt bekomme ich Ärger weil man sowas gefälligst selber macht)

Nö, kriegst Du nicht... :wink: Das haben hier schon mehr machen lassen...
KTMatze hat geschrieben:Ich weiß jetzt auch nicht ob ich hier schreiben darf bei wem? Jedenfalls: neue Bundesländer (da komm ich auch her) Händler und schon einige restauriert.

Darfst Du schreiben. Gibt hier im Forum ja auch die Rubrik "Erfahrungen als Kunde".
Hab grad gesehen, Du bist aus Kipfenberg... Mensch, dann schau doch mal bei uns vorbei! :) viewtopic.php?f=21&t=10794&start=4850 bzw.
viewtopic.php?f=21&t=57912&start=2700


Da meld ich mich gleich mal zum Lagerfeuer an. Wo wird den gefeuert ? Und wann geht es genau los? Wär dann mit nem Kasten Gutmann Weizen (oder Edelstoff je nachdem was bevorzugt wird, Weizen oder Helles) und einem Fragebogen voller Einsteigerfragen dabei !!!

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002
KTMatze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Martin H. » 24. Januar 2016 14:14

KTMatze hat geschrieben:Da meld ich mich gleich mal zum Lagerfeuer an. Wo wird den gefeuert ? Und wann geht es genau los? Wär dann mit nem Kasten Gutmann Weizen (oder Edelstoff je nachdem was bevorzugt wird, Weizen oder Helles) und einem Fragebogen voller Einsteigerfragen dabei !!!

Also am 30. 1. ist das Garagengrillen bei Schraubi (Weißenohe); das Lagerfeuer bei mir (Berg bei Neumarkt) ist dann am 20. 2. :) Anmelden aber dann am besten in dem Thread.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon KTMatze » 24. Januar 2016 14:21

heizer2977 hat geschrieben:die hinteren blinkerkappen dann aber auch ;D


Die Blinkergläser sollen viiiiielleicht (bin mir nicht sicher ob es welche gibt die erlaubt sind) weiße werden. Hat das schon jemand ? Ärger mit StVzO ?
Vorbesitzer hat hinten die von vorn dran... keine Ahnung warum !

-- Hinzugefügt: 24th Januar 2016, 3:16 pm --

Martin H. hat geschrieben:
KTMatze hat geschrieben:Da meld ich mich gleich mal zum Lagerfeuer an. Wo wird den gefeuert ? Und wann geht es genau los? Wär dann mit nem Kasten Gutmann Weizen (oder Edelstoff je nachdem was bevorzugt wird, Weizen oder Helles) und einem Fragebogen voller Einsteigerfragen dabei !!!

Also am 30. 1. ist das Garagengrillen bei Schraubi (Weißenohe); das Lagerfeuer bei mir (Berg bei Neumarkt) ist dann am 20. 2. :) Anmelden aber dann am besten in dem Thread.


Weißenohe ist mir einfach zu weit...
Neumarkt ist ja um die Ecke, da wär ich gern dabei.
Anmelden im Thread... jetzt wird es kompliziert. Da mußt mir etwas Zeit geben um mich da durchzuwühlen. etwas undurchsichtig...

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj74 , ETZ 251 Bj90, Yamaha XJR1300 Bj2002
KTMatze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 1. Februar 2009 16:25
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Svidhurr » 24. Januar 2016 16:22

KTMatze hat geschrieben:Die Blinkergläser sollen viiiiielleicht (bin mir nicht sicher
ob es welche gibt die erlaubt sind) weiße werden. Hat das schon jemand ?
Ärger mit StVzO ?


Wenn du die weißen Blinkergläser verbauen willst,
dann kannst du auch das ETZ Rüli lassen :shock:

Weder die weißen Gläser noch die in Neu angebotenen orangen Blinkergläser haben ein Prüfzeichen :!:
Sind also rein rechtlich nicht zugelassen, aber wirklich interessieren tut das keinen :)

KTMatze hat geschrieben:Vorbesitzer hat hinten die von vorn dran... keine Ahnung warum !


Genau - der Vorbesitzer hat keine Ahnung was die Kante an den Gläsern bedeutet :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon muenstermann » 24. Januar 2016 16:34

Svidhurr hat geschrieben:Weder die weißen Gläser noch die in Neu angebotenen orangen Blinkergläser haben ein Prüfzeichen :!:
Sind also rein rechtlich nicht zugelassen, aber wirklich interessieren tut das keinen :)


von wegen, bei der letzten HU meiner TS hat der DEKRA-Prüfer aber auch in jeden Glas am Moped das Prüfzeichen gesucht, selbst der Hinweis das DDR-Produkte dieses gem. Einigungsvertrag nicht zwingend beötigen, hat ihn nicht weiter beeindruckt.
Aber Goot sein Dank war überall eins drin.
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Svidhurr » 24. Januar 2016 16:42

muenstermann hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Weder die weißen Gläser noch die in Neu angebotenen orangen Blinkergläser haben ein Prüfzeichen :!:
Sind also rein rechtlich nicht zugelassen, aber wirklich interessieren tut das keinen :)


von wegen, bei der letzten HU meiner TS hat der DEKRA-Prüfer aber auch in jeden Glas am Moped das Prüfzeichen gesucht, selbst der Hinweis das DDR-Produkte dieses gem. Einigungsvertrag nicht zwingend beötigen, hat ihn nicht weiter beeindruckt.
Aber Goot sein Dank war überall eins drin.


Naja, ein paar Ausnahmen gibt es halt :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250 Wer kennt diesen Gepäckträger?

Beitragvon Martin H. » 25. Januar 2016 14:10

KTMatze hat geschrieben:Neumarkt ist ja um die Ecke, da wär ich gern dabei.
Anmelden im Thread... jetzt wird es kompliziert. Da mußt mir etwas Zeit geben um mich da durchzuwühlen. etwas undurchsichtig...

Kein Problem, ist ja noch etwas hin. :wink:
Die Adresse gibt´s dann per PN, wenn´s soweit ist.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste