kennt jemand diesen Gepäckträger ? Es handelt sich um eine Neckermann TS. Laut Verkäufer!!!
Ist der speziell für die Exportversion verbaut worden ?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
KTMatze hat geschrieben:Dankeschön !!!
Rücklicht wird noch geändert...
Svidhurr hat geschrieben:KTMatze hat geschrieben:Dankeschön !!!
Rücklicht wird noch geändert...
Du weißt aber schon das da ein ES Rüli drann gehört
der janne hat geschrieben:Wie kommst du jetzt zur ETS?
KTMatze hat geschrieben:Hallo,
kennt jemand diesen Gepäckträger ? Es handelt sich um eine Neckermann TS. Laut Verkäufer!!!
Ist der speziell für die Exportversion verbaut worden ?
KTMatze hat geschrieben:3. Habe ich das gute Stück (für mich die schönste MZ die gebaut wurde) nach 6 Jahren Standzeit bei mir, komplett zum Restaurieren gegeben (ich weiß jetzt bekomme ich Ärger weil man sowas gefälligst selber macht)
KTMatze hat geschrieben:Ich weiß jetzt auch nicht ob ich hier schreiben darf bei wem? Jedenfalls: neue Bundesländer (da komm ich auch her) Händler und schon einige restauriert.
mario l hat geschrieben:Da gerade wieder von Neckermann die Rede ist,
welche anderen Bezugsquellen für MZ gab es damals in der BRD eigentlich noch?
War Neckermann der einzige Katalog-Lieferant?
lg mario
MZ Werner hat geschrieben:Vielleicht helfen diese alten Fotos aus den 70 Jahren. Die unteren Bilder sind 1974 nur ein paar Stunden nach dem Kauf bei MZ Schelenz in Köln-Holweide gemacht . Die oberen sind zwei Jahre danach. Man erkennt die schwarze und innenbelüftete Vorderradbremse ,Kröber Drehzahlmesser, M-Lenker ,Gabelstabi selbst gebaut .
Martin H. hat geschrieben:KTMatze hat geschrieben:3. Habe ich das gute Stück (für mich die schönste MZ die gebaut wurde) nach 6 Jahren Standzeit bei mir, komplett zum Restaurieren gegeben (ich weiß jetzt bekomme ich Ärger weil man sowas gefälligst selber macht)
Nö, kriegst Du nicht...Das haben hier schon mehr machen lassen...
KTMatze hat geschrieben:Ich weiß jetzt auch nicht ob ich hier schreiben darf bei wem? Jedenfalls: neue Bundesländer (da komm ich auch her) Händler und schon einige restauriert.
Darfst Du schreiben. Gibt hier im Forum ja auch die Rubrik "Erfahrungen als Kunde".
Hab grad gesehen, Du bist aus Kipfenberg... Mensch, dann schau doch mal bei uns vorbei!viewtopic.php?f=21&t=10794&start=4850 bzw.
viewtopic.php?f=21&t=57912&start=2700
KTMatze hat geschrieben:Da meld ich mich gleich mal zum Lagerfeuer an. Wo wird den gefeuert ? Und wann geht es genau los? Wär dann mit nem Kasten Gutmann Weizen (oder Edelstoff je nachdem was bevorzugt wird, Weizen oder Helles) und einem Fragebogen voller Einsteigerfragen dabei !!!
heizer2977 hat geschrieben:die hinteren blinkerkappen dann aber auch
Martin H. hat geschrieben:KTMatze hat geschrieben:Da meld ich mich gleich mal zum Lagerfeuer an. Wo wird den gefeuert ? Und wann geht es genau los? Wär dann mit nem Kasten Gutmann Weizen (oder Edelstoff je nachdem was bevorzugt wird, Weizen oder Helles) und einem Fragebogen voller Einsteigerfragen dabei !!!
Also am 30. 1. ist das Garagengrillen bei Schraubi (Weißenohe); das Lagerfeuer bei mir (Berg bei Neumarkt) ist dann am 20. 2.Anmelden aber dann am besten in dem Thread.
KTMatze hat geschrieben:Die Blinkergläser sollen viiiiielleicht (bin mir nicht sicher
ob es welche gibt die erlaubt sind) weiße werden. Hat das schon jemand ?
Ärger mit StVzO ?
KTMatze hat geschrieben:Vorbesitzer hat hinten die von vorn dran... keine Ahnung warum !
Svidhurr hat geschrieben:Weder die weißen Gläser noch die in Neu angebotenen orangen Blinkergläser haben ein Prüfzeichen![]()
Sind also rein rechtlich nicht zugelassen, aber wirklich interessieren tut das keinen![]()
muenstermann hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Weder die weißen Gläser noch die in Neu angebotenen orangen Blinkergläser haben ein Prüfzeichen![]()
Sind also rein rechtlich nicht zugelassen, aber wirklich interessieren tut das keinen![]()
von wegen, bei der letzten HU meiner TS hat der DEKRA-Prüfer aber auch in jeden Glas am Moped das Prüfzeichen gesucht, selbst der Hinweis das DDR-Produkte dieses gem. Einigungsvertrag nicht zwingend beötigen, hat ihn nicht weiter beeindruckt.
Aber Goot sein Dank war überall eins drin.
KTMatze hat geschrieben:Neumarkt ist ja um die Ecke, da wär ich gern dabei.
Anmelden im Thread... jetzt wird es kompliziert. Da mußt mir etwas Zeit geben um mich da durchzuwühlen. etwas undurchsichtig...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste