Werkzeug geschenkt bekommen

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Obbelix78 » 5. Februar 2016 22:28

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem vernünftigen Steckschlüsselsatz (auf Ostdeutsch Nusskasten :D).

Habe immer mit Proxxon geliebäugelt, das einem Bekannten erzählt und schwuppdiwupp hat er mir seinen alten Kasten geschenkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 14
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon pierrej » 5. Februar 2016 22:37

Na Mensch das is doch was, die gängigsten Größen werden abgedeckt sein. Schöner DDR Goldstaub. :gut:

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Obbelix78 » 5. Februar 2016 22:40

Ja und qualitativ sehr hochwertig.

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 14
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Hegautrabi » 6. Februar 2016 08:42

Nix für ungut, aber hochwertige DDR-Nusskästen kenne ich nicht.
Sowas ist gut für die Vitrine, zum Schrauben darf es ruhig was gutes aktuelles sein.
Mit feinzahniger Ratsche, Stecknüssen die nicht nur an den Ecken angreifen und auch mit den ganzen hier fehlenden Größen, 16, 21 zum Beispiel.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Oldimike » 6. Februar 2016 09:11

Wo gibt es an der MZ 16? Und den zündkerzenschlüssel wird er wohl haben?
An den meisten Modellen bekommst du eh die Ratsche mit 21ziger Nuss nicht drauf, und wenn, dann sehr beschissen.
Ratschen gibt es schönere, stimmt.
PS.: ich hab auch so einen, nur ist er halt nur da, benutzen tu ich anderes.
:bia: :zustimm: :biggthumpup:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon bonnevillehund » 6. Februar 2016 09:16

...ausserdem: dem geschenkten Barsch....usw.
besser als das ganze Baumarkt-Billig-Gerümpel ist sowas allemal.
Und selbst sowas liegt z.B. bei mir im Seitenwagen für den Fall der Fälle unterwegs...

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon trabimotorrad » 6. Februar 2016 09:17

Ich habe dereinst Werkzeugmacher gelernt. Und damals galt: Was aus dem Ostblock kommt und MECHANISCH ist, KANN sehr wohl gute Qualität sein und Nüsse, die nach Jahren noch maßhaltig sind, sind GUTE Qualität! Kann sein, das die Knarre im Ratschenmechanismuß "aufgiebt" aber dann gibt es eine neu Ratsche und gut :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Luzie » 6. Februar 2016 09:41

na siehste geld gespart kannste wo anders investieren :)

Hegautrabi hat geschrieben:Nix für ungut, aber hochwertige DDR-Nusskästen kenne ich nicht. ...
:shock: stimmt die armen schweine hatten ja nix und konnten deshalb ja auch nix :wall:

trabimotorrad hat geschrieben: ... Kann sein, das die Knarre im Ratschenmechanismuß "aufgiebt" aber dann gibt es eine neu Ratsche und gut :ja:


zum glueck hab ich auch schon "qualitætsknarren" den hals umgedreht :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon RenéBAR » 6. Februar 2016 10:09

Ich habe auch noch 2 solcher Nusskästen aus Schmalkalden. Das Material ist sehr standfest, auch nach 40 Jahren
im Hobbyeinsatz.
Aber wie das so ist, das Bessere ist der Feind des Guten. Seitdem es diese Stecknüsse mit Wellenschliff, die mehr an der
Flanke greifen, liegt das alte Zeug unbnutzt rum. :nixweiss:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon der janne » 6. Februar 2016 10:46

Meine Erfahrung: teure Nusskästen...bzw. die Nüsse taugen wenig beim Schlagschrauber...da sollte man extra Nüsse kaufen die dafür geeignet sind....
...oder....
DDR Nüsse. ..die halten das aus!!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon UlliD » 6. Februar 2016 10:51

der janne hat geschrieben:Meine Erfahrung: teure Nusskästen...bzw. die Nüsse taugen wenig beim Schlagschrauber...da sollte man extra Nüsse kaufen die dafür geeignet sind....
...oder....
DDR Nüsse. ..die halten das aus!!!!!

Stimmt, ausprobiert.... :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon flotter 3er » 6. Februar 2016 11:25

Oldimike hat geschrieben:Wo gibt es an der MZ 16? Und den zündkerzenschlüssel wird er wohl haben?
An den meisten Modellen bekommst du eh die Ratsche mit 21ziger Nuss nicht drauf, und wenn, dann sehr beschissen.
Ratschen gibt es schönere, stimmt.
PS.: ich hab auch so einen, nur ist er halt nur da, benutzen tu ich anderes.
:bia: :zustimm: :biggthumpup:


Die "Wende" Moppeds.... :wink: Da gehörte ein 16er Maulschlüssel zum Bordwerkzeug....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon manitou » 6. Februar 2016 11:32

Ja, richtig meine Nüsse haben auch bis jetzt gehalten. Leider werden sie in letzter Zeit für meine Begriffe zu wenig in Anspruch genommen. Und mit schwerem Gerät habe ich die noch nie arbeiten lassen. Weil es eben Heimwerkernüsse sind. Sozusagen gut für den normalen Bedarf. Für die schweren Sachen muß man schon Profinüsse haben. ;D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon TS-Willi » 6. Februar 2016 11:34

Glückwunsch, wenn ich keinen Kasten hätte und den geschenkt bekäme, würd ich an die Decke springen vor Freude.
Und die meisten Teile sind noch neuwertig und unbenutzt :-)

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon P-J » 6. Februar 2016 11:50

UlliD hat geschrieben:Stimmt, ausprobiert.... :ja:


DDR Nüsse nutze ich auch für den Schlagschrauber. Die Haltbarkeit liegt aber weniger an der guten Qualität des Stahls sondern mehr in der Dicke und Masse der Nüsse.


So ein Kasten ist sicher besser wie der meisten der heute angebotenen Baumarkt oder Semiprofikisten. Hier ist der Name Proxon gefallen, davon halt ich garnix, so ein DDR Kasten wäre mir bedeuten lieber wie das Werkzeug aus der Eifel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Der Bruder » 6. Februar 2016 13:01

Hegautrabi hat geschrieben:Nix für ungut, aber hochwertige DDR-Nusskästen kenne ich nicht.
Sowas ist gut für die Vitrine, zum Schrauben darf es ruhig was gutes aktuelles sein.
Mit feinzahniger Ratsche, Stecknüssen die nicht nur an den Ecken angreifen und auch mit den ganzen hier fehlenden Größen, 16, 21 zum Beispiel.

Glaub ich nicht, weil ich selber nen Nusskasten habe der über 30 Jahre alt ist und Tadellos in Ordnung und selbst die Ratsche geht noch
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon etz15088 » 6. Februar 2016 13:26

Mahlzeit und herzlichen Glückwunsch zum Werkzeugsatz !
Nusskästen leiden wohl häufiger an Unvollständigkeit als daran, das eine Nuss kaputt geht. Schlagschrauber möchten bitte extra Schlagnüsse...

wo rohe Kräfte sinnlos walten wird´s Werkzeug nicht lang halten :lol:

das gilt wohl vor wie nach der Wende als auch in Ost und West
(zu Proxxon - das gabs wohl auch im Baumarkt :flop:, ich persönlich schraube mit Hazet - habe ich aber auch schon zerstört ohne Schlagschrauber - aber mit Verlängerung :) für mich gilt auch das Fettgedruckte :wink: )
Gruß Roman

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 13:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Marwin87 » 6. Februar 2016 17:33

P-J hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Stimmt, ausprobiert.... :ja:


DDR Nüsse nutze ich auch für den Schlagschrauber. Die Haltbarkeit liegt aber weniger an der guten Qualität des Stahls sondern mehr in der Dicke und Masse der Nüsse.


So ein Kasten ist sicher besser wie der meisten der heute angebotenen Baumarkt oder Semiprofikisten. Hier ist der Name Proxon gefallen, davon halt ich garnix, so ein DDR Kasten wäre mir bedeuten lieber wie das Werkzeug aus der Eifel.

Ich habe zu meinem 16 Geburtstag einen proxxon ratschenkasten geschenkt bekommen. Die große Ratsche ist mittlerweile die dritte und bei der kleinen die zweite. ich konnte die jedoch immer auf Kulanz und ohne diskutieren umtauschen. Gabs nie Probleme. Die Nüsse jedoch sind allezusammen noch die ersten und alle noch top. Dieses Werkzeug hat bei mir jedoch schon sehr viel mitmachen müssen. Es waren einige Schrauben und Nüsse die ich damit beschraubt habe. Auch sehr oft mit Schlagschatten und Verlängerung. Und ich kann sagen, dass ich dieses Werkzeug etwas mehr als nur Hobby benutzt habe. Sicherlich gibt's da nach oben noch Steigerung, aber hier stimmt preis/Leistung! Für den, der mal ne Bremse oder Ölwechsel im Jahr macht, kommt damit bis zur Rente hin.
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Obbelix78 » 6. Februar 2016 19:22

Man man, da habe ich ja mal ne richtige Diskussion ausgelöst, war gar nicht meine Absicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich nutze es nicht professionell, halt nur um bissl an den Motorrädern zu schrauben. :ja:

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 14
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon waldi » 6. Februar 2016 19:37

Obbelix78 hat geschrieben:Man man, da habe ich ja mal ne richtige Diskussion ausgelöst, war gar nicht meine Absicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich nutze es nicht professionell, halt nur um bissl an den Motorrädern zu schrauben. :ja:


Das ist schon Ok, ich benutze dieses Werkzeug seit vielen Jahren und hatte nie Probleme. Selbst mein Schlagschrauber verträgt sich damit. Das einzige Werkzeug was wirklich Ostschrott ist, ist das was Blauefarbig ist. Die Marken hier im Westen sind auch sehr Begrenzt und da kaufe ich mir am liebsten Hazet oder Stahlwille. Meine Knarren muss ich noch Umstecken und da kann ich auch etwas mehr Kraft aufbringen und bisher noch keine Ausfälle.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Stephan » 6. Februar 2016 20:12

Da ist sie wieder, die Werkzeugdiskussion. Fast so interessant wie ein Ölthread.

Mit diesem Nusskasten ist unser ehemalige Wartburg sowie einige Trabanten beschraubt worden, das einzige, was negativ für den Hobbyschrauber ist, ist das Gewicht und die Größe des Kastens.
Wer nicht professionell jeden Tag damit 8h schraubt, dem reichen Proxxon, WMW u.a. völlig aus. Ich selber habe zwei Ring-/Maulschlüsselsätze von Aldi seit fast 10 Jahren im Gebrauch, kein einziger Schlüssel hat bis jetzt nachgegeben. :wink:

Freu dich, dass du Geld gespart hast! 8)
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Kosmonaut » 6. Februar 2016 20:23

Auch ich benutze diesen Werkzeugkasten und das schon in zweiter Generation. Er hält und hält und hält.
Für die Schlüsselweiten < 10 hab ich ein NoName Nusskasten der seit über 20 Jahren gute Dienste tut.
Schraubendreher und Zangen hab ich mal von namenhaften Herstellern neu gekauft.
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 7. Februar 2016 06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Egon Damm » 6. Februar 2016 22:47

vor kurzer Zeit habe ich das vier bis sechsfach vorhandene Werkzeug in Sachen Nüsse, Ringschlüssel, Maulschlüssel
Zangen, Schraubendreher usw. sortiert. Das Zeug ist 30 Jahre und älter. Jetzt hat unser Nachbarssohn eine Werkzeugkiste
(die fand sich auch) voll und kommt nicht ständig gelaufen zum ausleihen. Der vergisst das Zurückbringen.

Der hat sich richtig gefreut.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Der Bruder » 7. Februar 2016 18:47

Ich habe heute auch Werkzeug geschenkt bekommen.
Ne Ständerbohrmaschine :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon hans813116964 » 7. Februar 2016 21:22

hallo zusammen
die hatten in der DDR schon schöne sachen, leider sehr selten
MFG Andre
DSCI1714.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon ets_g » 7. Februar 2016 21:23

die qualität des steckschlüsselsatzes ist sicher nicht schlecht, aber stand der technik 1970.. das profil der nüsse ist müll, die ratsche hat gefühlt 45° drehwinkel, und drehrichtungsänderung durch umstecken muß man auch mögen...

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 7. Februar 2016 21:24

manitou hat geschrieben: meine Nüsse haben auch bis jetzt gehalten. Leider werden sie in letzter Zeit für meine Begriffe zu wenig in Anspruch genommen.

:rofl:

Du Armer ...
:knuddel:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon manitou » 8. Februar 2016 14:09

@ Daniel

Leider war ich die letzten Tage ein wenig erkrankt und konnte nichts in der Werkstatt oder ums Haus machen. Da fallen Antworten schon mal schwer. Ende des Monats darf die Dicke wieder auf die Piste. Ich werde dann noch weniger Zeit mit mehr oder weniger sinnfreien Beiträgen verbringen können müßen. Gott sei Dank. 8)

Letztes Wochenende hab ich sehr preiswert ein TS Hinterrad mit einem Mitas H 06 drauf welcher noch neuwertiges Profil hat, erstanden. Ob ich damit einen Fred aufmachen sollte? :roll:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon mztter » 8. Februar 2016 14:25

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Nusskasten!
Lass dich nicht beirren; wenn du damit klar kommst, deine Sachen machen kannst, ist doch alles bestens!!!

Leider darf man sich hier im Forum wohl nicht freuen und den Grund zur Freude hier teilen- oder etwa doch manitou???

So, jetzt heißt es wieder Feuer frei- schießt den blöden Troll ab...

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1981
mztter

 
Beiträge: 136
Themen: 1
Registriert: 21. Januar 2016 17:28

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon flotter 3er » 8. Februar 2016 16:18

mztter hat geschrieben:Leider darf man sich hier im Forum wohl nicht freuen und den Grund zur Freude hier teilen- oder etwa doch manitou???

So, jetzt heißt es wieder Feuer frei- schießt den blöden Troll ab...


Super das du schon weißt was und wie es hier läuft.... :roll: Und wer soll der Troll sein der zum Abschuss frei gegeben ist - du?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon mztter » 8. Februar 2016 16:26

Hallo Frank,

ich wurde hier ja schon als Troll bezeichnet...

Außerdem finde ich es befremdlich, wenn ich einerseits lese was hier von vielen präsentiert, bzw. als ihr Werkstattequipment gezeigt wird und sobald sich ein Mitglied über einen "profanen" Knarrenkasten freut, wird er zerrissen.

Vielleicht weis ich noch nicht wie es hier läuft- aber ich lasse es mir nicht verbieten, meine Eindrücke zu schildern.

Ich habe es schon einmal geschrieben: wenn das hier nicht gewünscht ist oder passend erscheint, darf mein Profil auch gerne wieder vom Admin, den Moderatoren oder wer immer dafür zuständig ist, gelöscht werden.
Ein PN an mich genügt mir dann zu diesem Thema.
Ich habe fertig.

Gruß

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1981
mztter

 
Beiträge: 136
Themen: 1
Registriert: 21. Januar 2016 17:28

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon flotter 3er » 8. Februar 2016 16:50

mztter hat geschrieben:Hallo Frank,

ich wurde hier ja schon als Troll bezeichnet...

Außerdem finde ich es befremdlich, wenn ich einerseits lese was hier von vielen präsentiert, bzw. als ihr Werkstattequipment gezeigt wird und sobald sich ein Mitglied über einen "profanen" Knarrenkasten freut, wird er zerrissen.

Vielleicht weis ich noch nicht wie es hier läuft- aber ich lasse es mir nicht verbieten, meine Eindrücke zu schildern.

Ich habe es schon einmal geschrieben: wenn das hier nicht gewünscht ist oder passend erscheint, darf mein Profil auch gerne wieder vom Admin, den Moderatoren oder wer immer dafür zuständig ist, gelöscht werden.
Ein PN an mich genügt mir dann zu diesem Thema.
Ich habe fertig.

Gruß


Deine Eindrücke... Hm - 2 - in Worten "zwei" Leute habe etwas kritisches gesagt (was auch völlig legitim ist) - ein vielfaches dieser 2 haben aber positiv geschrieben. Du drehst das jetzt so hin als ob es hier "zerrissen" wird - das ist schlicht Blödsinn. Aber vllt. willst du das ja genauso wahrnehmen. Ich habe persönlich schon den Eindruck, du bist ein wenig auf Krawall gebürstet....
Ansonsten - Löschwünsche gehen immer vom betroffenen User aus, sind also direkt an einen Admin zu richten. Wir als Moderatoren sperren nur, wenn es irgendwelche Vorfälle betrifft, die dazu Anlass gaben, z.B. klare Regelverstöße.
Blödsinn zu schreiben fällt nicht drunter :arrow: kein Handlungsbedarf.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Februar 2016 17:01

mztter hat geschrieben:Hallo Frank,

ich wurde hier ja schon als Troll bezeichnet...

Außerdem finde ich es befremdlich, wenn ich einerseits lese was hier von vielen präsentiert, bzw. als ihr Werkstattequipment gezeigt wird und sobald sich ein Mitglied über einen "profanen" Knarrenkasten freut, wird er zerrissen.

Vielleicht weis ich noch nicht wie es hier läuft- aber ich lasse es mir nicht verbieten, meine Eindrücke zu schildern.

Ich habe es schon einmal geschrieben: wenn das hier nicht gewünscht ist oder passend erscheint, darf mein Profil auch gerne wieder vom Admin, den Moderatoren oder wer immer dafür zuständig ist, gelöscht werden.
Ein PN an mich genügt mir dann zu diesem Thema.
Ich habe fertig.

Gruß


daran muss man sich hier leider gewöhnen, 15000 Mitglieder und manchmal auch genau so viele Meinungen.
freue dich darüber, das du so was hast
mir wurde vor einigen Jahren die Garage aufgebrochen und all mein gutes DDR-Werkzeug gemoppst...ich vermisse es ,
denn für das richtig gute, da muss man heute schon sehr viel hinblättern.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Egon Damm » 8. Februar 2016 17:13

mir wurde vor einigen Jahren die Garage aufgebrochen und all mein gutes DDR-Werkzeug gemoppst...ich vermisse es ,
denn für das richtig gute, da muss man heute schon sehr viel hinblättern.[/quote]

in der Tat.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon flotter 3er » 8. Februar 2016 17:15

MZ-Chopper hat geschrieben:
mztter hat geschrieben:Hallo Frank,

ich wurde hier ja schon als Troll bezeichnet...

Außerdem finde ich es befremdlich, wenn ich einerseits lese was hier von vielen präsentiert, bzw. als ihr Werkstattequipment gezeigt wird und sobald sich ein Mitglied über einen "profanen" Knarrenkasten freut, wird er zerrissen.

Vielleicht weis ich noch nicht wie es hier läuft- aber ich lasse es mir nicht verbieten, meine Eindrücke zu schildern.

Ich habe es schon einmal geschrieben: wenn das hier nicht gewünscht ist oder passend erscheint, darf mein Profil auch gerne wieder vom Admin, den Moderatoren oder wer immer dafür zuständig ist, gelöscht werden.
Ein PN an mich genügt mir dann zu diesem Thema.
Ich habe fertig.

Gruß


daran muss man sich hier leider gewöhnen, 15000 Mitglieder und manchmal auch genau so viele Meinungen.
freue dich darüber, das du so was hast
mir wurde vor einigen Jahren die Garage aufgebrochen und all mein gutes DDR-Werkzeug gemoppst...ich vermisse es ,
denn für das richtig gute, da muss man heute schon sehr viel hinblättern.



Ich habe eigentlich auch keine schlechten Erfahrungen mit Ostwerkzeug (Moment - doch, Seitenschneider hatten bei mir eine ausgesprochen kurze Halbwertzeit - Schraube abkneifen - plopp, Schneidbacke abgefallen...)
Habe sogar noch passend dazu 2 unterschiedliche Dremos.... :mrgreen: Aber es stimmt schon, ich nutze inzwischen auch nur nur die flankengetriebenen Nüsse - aber nettes Teil auf jeden Fall - und authentisch...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon Bar-Bie » 9. Februar 2016 01:37

Moin,
Meine Nüsse sind tendenziell nach fast 60 Jahren auch nicht mehr so wie früher... !! :roll: :shock: ;D
Realistische Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon atze-15 » 9. Februar 2016 04:57

Hi,
und auserdem dürfen die Ostkarren mit nur mindestens 60 %
Ostwerzeug beschraubt werden. ist ein altes Schraubergebot. :lol: Ich hab da auch noch einiges von Smalcalda und bin damit zufrieden.
atze

Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"
atze-15

 
Beiträge: 404
Themen: 17
Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon trabimotorrad » 9. Februar 2016 09:20

Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Meine Nüsse sind tendenziell nach fast 60 Jahren auch nicht mehr so wie früher... !! :roll: :shock: ;D
Realistische Grüße aus Bielefeld



Mr isch hald koine zwanzig meh....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon flotter 3er » 9. Februar 2016 09:51

Bar-Bie hat geschrieben:Moin,
Meine Nüsse sind tendenziell nach fast 60 Jahren auch nicht mehr so wie früher... !! :roll: :shock: ;D
Realistische Grüße aus Bielefeld



Ja, und erschwerend kommt sicher hinzu, das es Heimwerkernüsse für den normalen Gebrauch und keine Profinüsse sind.... :stumm: 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon MZ-Pfleger » 9. Februar 2016 11:51

mztter hat geschrieben:Hallo Frank,

ich wurde hier ja schon als Troll bezeichnet...

Außerdem finde ich es befremdlich, wenn ich einerseits lese was hier von vielen präsentiert, bzw. als ihr Werkstattequipment gezeigt wird und sobald sich ein Mitglied über einen "profanen" Knarrenkasten freut, wird er zerrissen.

Bist wohl noch nicht in vielen Foren unterwegs gewesen???
Es gibt Foren, da läuft einigen der Sabber aus dem Mund sobald ein verrostetes Pupsteil aus dem 2.WK, möglichst noch Wehrmacht oder SS, präsentiert wird und es gibt Foren, da ist das Verhalten genauso mit DDR-Devotionalien und NVA.
Da gibts nix zu wundern, zu bestaunen, zu befremdeln oder zu verteidigen. Die Leute sind halt so und wer das unbedingt so will, der soll es meinetwegen ausleben, solange keiner aktiv damit belästigt wird. Nur Möchtegern und dicke Hose ist etwas albern. Aber nix davon ist hier. Hier hat nur jemand seinen Nusskasten vorgestellt, fertig.
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Werkzeug geschenkt bekommen

Beitragvon trabimotorrad » 9. Februar 2016 12:34

Und da mein Blutauffangegfäß unterm Bildschirm bald voll ist, schließe ich diesen Fred mal zu. Es ist Alles gesagt und gut...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast