ES oder TS Motor?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES oder TS Motor?

Beitragvon BMW » 6. März 2016 16:40

Kann mir jemand etwas zu dem Motor sagen? Motornr4503909
rvsWxeTrdpJjhDlp6kzCBU5cs1GMBWvLhKIpWJMCMQs.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon RenéBAR » 6. März 2016 16:49

Wenn Zylinder und Zylinderdeckel da zu gehören, sieht es nach 4 Gang TS Motor aus.
Andererseits gibt es da Angüsse für die Vergaserabdeckung, hatten nur ES, ETS.
Hat der Motorblock unten die Aufnahmen für die Silentblöcke?
Zuletzt geändert von RenéBAR am 6. März 2016 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon mzheinz » 6. März 2016 16:51

Da aber auf dem Gehäuse noch die Stege für die Vergaserabdeckung zu sehen sind, würde ich beim Rumpf auf ES / ETS tippen....
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon BMW » 6. März 2016 17:44

Hab mal noch zwei Fotos gemacht.
DSC00986.JPG
DSC00987.JPG


-- Hinzugefügt: 6. März 2016 17:47 --

Zylinder und Deckel habe ich so dazu bekommen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Svidhurr » 6. März 2016 17:48

Wenn es ein ES / ETS Motor ist,sollte doch die Aufnahme für den Tacho-Antrieb
auf dem letzten Foto zu sehen sein :gruebel:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon UlliD » 6. März 2016 17:50

Also ich sehe sie :lupe:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Überströmer » 6. März 2016 18:03

Hallo Freunde,

weder noch. Das ist ein Sammelsurium.
Das Gehäuse ist von der ES175/2, der Zylinder und Kopf von der ES250/2 und zwar der 19PS-Variante...

VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon BMW » 6. März 2016 18:05

Überströmer hat geschrieben:Hallo Freunde,

weder noch. Das ist ein Sammelsurium.
Das Gehäuse ist von der ES175/2, der Zylinder und Kopf von der ES250/2 und zwar der 19PS-Variante...

VG Peter

wird ja immer besser...
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Überströmer » 6. März 2016 18:21

...naja, kommt drauf an was Du brauchst, zum weinen ist es grundsätzlich nicht zwingend.... ;)

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon muenstermann » 6. März 2016 18:42

Überströmer hat geschrieben:Hallo Freunde,

weder noch. Das ist ein Sammelsurium.
Das Gehäuse ist von der ES175/2, der Zylinder und Kopf von der ES250/2 und zwar der 19PS-Variante...

VG Peter


nö der Kopf is vonner 4G-TS hat ja die Halter hinter dran... Ansonsten wäre es mit der Rippenform auch eher ein 17,5/13,5 PS ES Kopf

Zylinder ist jedenfalls ein 19PS, vermutlich auch TS, da keine verlängerten Rippen Richtung Vergaserabdeckung, um sicher zu sein müsste man ihn von oben sehen :)

Wie kommst du auf 175er Rumpf? Zumindest das Ritzel spricht schwer dagegen ;)
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon trabimotorrad » 6. März 2016 18:48

So schlimm ist das Alles nicht. Ich sehe: Einen heilen, aber seltenen und heißbegehrten TS/0-Zylinderdeckel/kopf, an dem alle Kühlrippen noch dran sind und der frisch geglasperlt wieder wie neu aussehen kann - ebenso der Zylinder. Dann ist da ein, zwar jetzt ziemlich dreckiges Gehäuse, aber wenn das sauber ist...
Aufmachen mußt Du den Block sowieso und dann kommt die Stunde der Wahrheit. Ist das Getriebe heile, dann ist es zwar auch "nur" ein Viergang-Getriebe, aber es ist ein Gehäuse mit den Angüssen für die Vergaserabdeckung - also für ES-Originalfetischisten, etwas Wertvolles.
Ich denke, ALLE, die wir uns mit FAHRzeug-technischen Anachronismen beschäftigen, haben mehr oder weniger einen Hau und es gibt hier nicht wenige, die auch aus einem Hundekötel wieder eine Dose Chappi restaurieren können :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon BMW » 6. März 2016 19:00

Mit dem Motor kann ich nicht viel anfangen, den Zylinder und Kopf behalte ich.
Zuletzt geändert von Christof am 7. März 2016 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verkaufsangebot gelöscht.
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon altf4 » 6. März 2016 19:54

trabimotorrad hat geschrieben:... Ich sehe: Einen heilen, aber seltenen und heißbegehrten TS/0-Zylinderdeckel/kopf...


...hab ich neu (nos) fuer einen knappen fuenfziger vom gekra in nl bezogen: zylinderdeckel

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Lorchen » 6. März 2016 22:36

Der Block ist ein früher /2-Block vor der Leistungssteigerung bzw. vor Oktober 1968. Gibt es eine Motornummer?
ES 175/2 höchstens 4517578
ES 250/2 höchstens 4635122
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Überströmer » 6. März 2016 22:48

Lorchen hat geschrieben:Der Block ist ein früher /2-Block vor der Leistungssteigerung bzw. vor Oktober 1968. Gibt es eine Motornummer?
ES 175/2 höchstens 4517578
ES 250/2 höchstens 4635122


Hallo Lorchen,

so genau weiß ich es nicht, aber sagtest Du nicht mal 45xxxx ist immer 175'er?
Die Angüsse am Deckel hab ich glatt übersehen.
"Höchstens" bedeutet, dass das die letzten waren oder kam danach noch was?

VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Lorchen » 6. März 2016 23:05

Danach kam das neue Gehäuse mit der geänderten Lichtmaschinenentlüftung. Dieses große ovale Loch oben rechts hatten die 175er und 250er Motore bis zu den oben angegebenen Nummern.

Edit: Der Kupplungsdeckel paßt auch dazu.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon Christof » 7. März 2016 09:01

Lorchen hat geschrieben:Der Block ist ein früher /2-Block vor der Leistungssteigerung bzw. vor Oktober 1968. Gibt es eine Motornummer?


Die steht ganz oben.

BMW hat geschrieben:Kann mir jemand etwas zu dem Motor sagen? Motornr4503909


Das ist eindeutig ein 1967er 175/2-Motor mit einer 250cm³- bzw. 19PS-Zylinergarnitur, so wie es der "Überströmer" schon richtigerweise schrieb. Allerdings wurde der Motor sicher mal in einer TS betrieben. Der Anguss zur Vergaserverkleidung wurden an der linken Gehäusehälfte dafür schon beschnitten.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES oder TS Motor?

Beitragvon BMW » 7. März 2016 16:08

Super, jetzt weiß ich wenigstens genau was ich rum liegen habe. Danke euch
Gruß Maik

Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964
BMW
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Wohnort: Dresden
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cupra85, double_m und 5 Gäste