S51 Motor klingelt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 9. August 2015 10:56

Das ist hier zwar ein MZ-Forum, aber da ich bei meiner MZ hier ganz gute Antworten bekommen hab, denke ich, kann mir auch jemand bei meiner Simme nachhelfen ;)

Naja. Seit meiner Ostsee-Tour hatte ich einige Probleme mit ihr. Ein Teil der Leuchtelektrik ist ausgefallen, aber das ist hier wie das aussuppende Öl nicht das Thema.

Mir macht derzeit hauptsächlich der Motor Sorgen, weil ich ne weiß, woran es liegt. Bei sehr hohen Drehzahlen (Also wenn es mal mit 70+ bergab geht) hört man ein an- und abschwellendes dumpfes Brummen. Bei einer Bestimmten niedrigen Drehzahl, z.B. wenn ich an der Ampel ein wenig mit dem Gas spiele, klingelt der Motor.
Ich hab mich schon ein wenig informiert, aber ich wollte nicht den ganzen Motor zerlegen, wenn nur ne Schraube locker ist.

Laut anderen Foren u.Ä. könnte es an Zündung, Kolben, Zylinder, Kurbelwelle und Vergaser liegen.

Der Vergaser läuft tatsächlich etwas mager, aber das hat bisher keine Probleme gehabt, die Simme schafft trotzdem ihre 65 kmh. Der Motor ist komplett Original (ausser der kleine Gummiring auf der Kickstarterwelle), er hat 4 Gänge und auf der anderen Seite eine kontaktlose Magnetzündung verbaut. Also insgesamt eine B2-4 electronic, Bj 1982. Die hat auch schon ihre 20.500 km runter. 14.500 bis 1992, den Rest seit Frühling 2014, grob 1.500 auf der Ostseereise. Dort hat mir jemand gesagt, nach 25.000 müsste man den Kolben wechseln, aber die Marke hab ich noch nicht erreicht.

Wär super, wenn mir wer helfen könnte, danke schonmal im Voraus!

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon gebbi » 9. August 2015 13:48

Wenn der Motor wirklich so alt ist, also 1982 zusammengebaut wurde, würde ich an deiner Stelle über eine Generalüberholung der Kugellager nachdenken.

Ein Dichtungs- und Lagersatz kostet ca 40€ mit Versand. Vorm bestellen würde ich den Motor zerlegen und Zahnräder und Zylinder untersuchen. Den Zylinder würde ich schleifen lassen (weil es ja noch ein guter DDR Zylinder ist).

Zu deinem Brummen könnte ich dir einen Tipp geben, hatte ich auch bei meiner S51, es war bei mir das Nummernschild :lol:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon totti3000 » 9. August 2015 16:58

Hallo,
ich würde erst einmal den Vergaser überprüfen, zieht vielleicht irgendwo Nebenluft o.ä.
Mit der Angabe zum Wechseln des Kolbens ist es immer so eine Sache, sind Richtwerte, müssen nicht immer stimmen. Solange der Motor seine Leistung bringt würde ich da nichts machen.
Fährst Du eventuell ein anderes Gemisch als vorher? Oder eine andere Ölsorte?

Gruss totti3000

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 19:23
Alter: 63

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 9. August 2015 22:20

Ich hab aus Versehen 2 mal ja 5l 1:25 getankt, aber danach, wo mir das aufgefallen ist, sofort wieder 1:50. Aber das Problem war schon etwas vorher da.
Öl...naja hab halt welches genommen, was die Tankstelle hatte, halbsynthetisch

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon schrauberschorsch » 9. August 2015 22:34

Gleich vorab: Ich bin kein Simson-Kenner.

Aber wenn Du schreibst, dass der Motor ohnehin etwas mager läuft, wundert es mich nicht, dass die Fahrleistungen grundsätzlich ganz gut sind, der Motor aber insbesondere bei hohen Drehzahlen oder großer Last "klingelt". Ist das Gemisch zu mager, ist der Benzinanteil zu gering und der Motor läuft dadurch heißer mit der Folge, dass er anfängt zu klingeln. Bei Deinem könnte zusätzlich noch hinzukommen, dass er seit 1982 wohl nicht überholt worden ist, so dass er z.B. über ausgehärtete Wellendichtringe Nebenluft ziehen könnte, was zu einer weiteren Abmagerung führt und den Effekt noch verstärkt. War das Klingeln mit 1:25-Gemisch weniger, dafür auch die Fahrleistungen etwas schwächer, passt dann für mich auch dazu.

Ich denke auch, dass der Motor wohl reif ist für eine Überholung. Wenn es heißt, dass die Laufgarnitur bei 25tkm überholt werden soll, ist das bestenfalls ein Richtwert. Eine Überholung kann je nach Beanspruchung, Fahrweise und Nutzungsintensität auch schon früher fällig werden.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 10. August 2015 00:13

Na ok, also geht nix kaputt, wenn ich sie erstmal so weiterfahr? Ich brauch die Simme nur noch die Ferien, danach kann ich sie mal in meine Vertrauenswerkstatt bringen und das alles machen lassen

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Fafnir » 10. August 2015 09:11

Hallo,

also 25000km ist bissel viel für einen Schliff. Ist eher der obere Richtwert. Normalerweise ist der immer schon eher fertig (gerade wenn man 70+ bergab fährt :roll: ).
Die S51 Motoren sind eigentlich ziemlich robust! Die Wellendichtringe sind da meistens io. Die alten Motoren sind da wesentlich anfälliger.
Ich würde mal die Kolbenringe (Spaltmaß) überprüfenund ggf. wechseln. Oder halt gleich Zylinder schleifen und neuen Kolben einbauen.
Trotzdem würde ich auf Nebenluft überprüfen. Am Vergaser hat man da auch öfters mal Undichtigkeiten. Simmerringe an der KW kann man auch ohne komplette Regeneration wechseln.

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon gebbi » 10. August 2015 17:30

wenn du nicht einen klemmer riskieren willst mach ne größere Düse rein und oder arbeite mit der Nadel.

mein original nachbau 70/2 hat auch schon etwa 25000 hinter sich. er klingelt zwar nicht, macht aber im Leerlauf Geräusche. so ein klackern sobald man gas gibt ist es weg. da das Geräusch über die Jahre stärker geworden ist mach ich mir keine Sorgen weil weiß was es ist.

mein Motor musste ich voriges Jahr auch neu machen-> standschaden.
da der Zylinder noch gut zieht sah ich damals wie heute keinen bedarf zum handeln ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon falk205 » 10. August 2015 19:12

Hi,

Die Anlaufscheiben Klingeln, wenn zuviel Spiel.
https://www.akf-shop.de/set-anlaufschei ... en/a-1021/
Nadellager sollte dabei auch vorbeugend getauscht werden.

solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 18:14
Wohnort: Berlin

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon gebbi » 10. August 2015 19:39

falk205 hat geschrieben:Hi,

Die Anlaufscheiben Klingeln, wenn zuviel Spiel.
https://www.akf-shop.de/set-anlaufschei ... en/a-1021/
Nadellager sollte dabei auch vorbeugend getauscht werden.

solong...


Von welchen Spiel reden wir jetzt? Kolben-Zylinder? Oder welches meinst du?

Nadellager hatte ich voriges Jahr auch ein neues rein gemacht, weil das alte mir runtergefallen war und dabei kaputt ging.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon falk205 » 10. August 2015 21:23

Hi,

Wenn ich von Anlaufscheiben schreibe mein ich das Spiel der Anlaufscheiben.

solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 18:14
Wohnort: Berlin

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon gebbi » 10. August 2015 21:27

falk205 hat geschrieben:Hi,

Wenn ich von Anlaufscheiben schreibe mein ich das Spiel der Anlaufscheiben.

solong...


Wie soll sich das Spiel aber ändern? Hab sie 1,5 Anlaufscheiben für den 70er drin und wie gesagt als der neu war hat der kein Muggs gemacht :?:

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon falk205 » 10. August 2015 21:38

Hi,

Und 1mm haben die Anlaufscheiben bei 50cm³ und 60cm³
Nach ner weile nutzen die sich ab und werden schmaler.
Dann Klingelts.


solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 18:14
Wohnort: Berlin

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Rico » 10. August 2015 21:58

Die Simson Zweiring-Kolben von MZA haben mit den richtigen Anlaufscheiben von 1mm ca. 1mm Spiel statt der vorgeschriebenen 0,3-0,4mm.
Nach Aussage von Lang Tuning ist das zwar nicht schön, aber trotzdem funktionssicher und geklingelt hat bei mir da auch nichts (manche MZA Kolben rasseln aber trotzdem, das liegt bei diesem Kolben aber am Spiel der Ringe in den Ringnuten).

Nachtrag:
Habe das mit dem hohen Spiel trotzdem nicht so gelassen sondern die 1,5mm Anlaufscheiben vom S70 genommen und den Kolben auf das richtige Spiel aufgerieben.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 15. November 2015 15:09

Ich war mal in ner Werkstatt und dort hieß es, solange noch Leistung da ist, muss nix gemacht werden.
und gestern mitten in Chemnitz mit Kurbelwellenschaden liegengeblieben...

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Alex1989 » 15. November 2015 16:51

Tja, dann muss er jetzt wohl mal gemacht werden :roll: :lach:
Aber ich würd sagen, bei der Laufleistung...

Mein Motor, welcher von MZA ist rasselt auch hin und wieder, bringt aber seine leistung und das bei bisher 10.000km.
Einzig, bei 60 ist zumeist schluss :?

Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97
Alex1989

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 7. Oktober 2015 05:14
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Skype: einfach Fragen.

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon robin » 15. November 2015 18:30

Das Klingeln der Kolbenringe bei Nachbau-Kolben hatte ich mal auf den unteren Kolbenring eingegrenzt. Ich habe testweise den Unteren einfach mal herausgenommen. Danach ist Ruhe! Das kann aber bei gewöhnlichen 2-Ring Kolben natürlich nicht so bleiben. Die Einringkolben klingeln wohl auch nicht, habe ich selbst aber noch nicht probiert.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 15. November 2015 22:46

Naja erstmal muss die ETZ aufgebaut werden, dann hab ich bald nen Auto, das kostet auch...
wer ich bissl sparen müssen und dann lass ich ihn komplett überholen.
Mal davon ausgegangen, dass Kolben und Zylinder mehr als Aluschrott sind: reicht es beides schleifen zu lassen? Ich würde schon gerne das gute Originalzeug drinne lassen

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon ertz » 15. November 2015 23:23

... schalte doch bitte mal Deinen Kopf ein:
Was wilst Du mit "beides" denn schleifen lassen ???
Schleifen ist ein spanabhebender Vorgang, welcher etwas Material abträgt.
Somit könnte man den Zylinder auf das nächste Schleifmaß (größer also) ausschleifen. Ja, wenn es noch nicht das letzte Schleifmaß war !

Was willst Du dort mit einem noch kleiner geschliffenen Kolben drin machen ????????

Eine Kurbelwelle widerum, könnte man regenerieren, was aber nix mit schleifen zu tun hat.
Allerdings sind die Simson Kurbelwellen dermaßen billig als gute Nachbauten, da lohnt das Regenerieren nicht.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon ea2873 » 15. November 2015 23:26

Simmefahrer97 hat geschrieben:Mal davon ausgegangen, dass Kolben und Zylinder mehr als Aluschrott sind: reicht es beides schleifen zu lassen? Ich würde schon gerne das gute Originalzeug drinne lassen


wenn du glück hattest ist bei einem Kurbelwellenschaden kein Schaden an Kolben und Zylinder entstanden und du kannst beides so lassen. Andernfalls brauchst du einen neuen Kolben und mußt den Zylinder schleifen lassen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 16. November 2015 07:37

Ok, das war ja die Frage ob das geht, da ich das ja noch nie machen musste, hab ich auch 0 Erfahrung.
Leistung kam ja bis zum Tod, also sollten Kolben und Zylinder ne so schlimm aussehen. Aber das muss ich halt einfach mal gucken wenn ich mal dazu komm

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon ea2873 » 16. November 2015 22:09

Simmefahrer97 hat geschrieben:Leistung kam ja bis zum Tod, also sollten Kolben und Zylinder ne so schlimm aussehen. Aber das muss ich halt einfach mal gucken wenn ich mal dazu komm


von wo weißt du dann dass es ein Kurbelwellenschaden ist, wenn du noch nicht demontiert hast?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. November 2015 18:46

Weil mir das ein Freund erklärt hat, der sich sehr gurt mit Simsonmotoren auskennt. Kurz nachdem ich liegen geblieben bin konnte ich ja sogar den Motor nochmal kurz antreten

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon der maaß » 17. November 2015 19:39

Kann die KW sein, muss aber nicht. Zylinder runter nehmen dauert 5 Minuten und wird dich aufklären ;)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 19. November 2015 10:44

Das ist mein Vorhaben, nur muss ich bis Ende Dezember warten, erst da wird ne Garage frei weil bei dem Wetter bau ich sicher ne draußen, da regnets ja nur in den Motor rein ^^

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 29. Februar 2016 18:20

Ok, also es hatte irgendwas von der KW abgerissen und das ist in den Brennraum gekommen und hat dort so ungefähr alles verschrottet was dort eben so ist. Hab jetzt neuen Zylinder, Zylinderkopf, Kolben, Lager und Dichtungen

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon MZ Alf 99 » 29. Februar 2016 18:56

Was hast du für welche genommen? MZA Nachbau oder gebrauchte originale?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Egon Damm » 29. Februar 2016 23:18

und was ist mit der Kurbelwelle ? Was ist da flüchtig geworden ?

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 14. März 2016 17:45

Ich weiß nicht genau, was das ist, aber es ist gebrochen. Ich hab mal ein Foto gemacht:
Ring.jpg


-- Hinzugefügt: 14. März 2016 16:47 --

Und die Werkstatt hat MZA reingebastelt. Ich hab aber das alte Zeug zurückbekommen und habs mal genauer angeschaut... außer etwas Kohle seh ich da keine Schäden an irgendwas. Also wenn das Nachbauzeug Ärger macht, wird wieder zurückgerüstet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon robin » 14. März 2016 22:15

Was soll das denn sein? Weltraumschrott?
Von der Kurbelwelle sagst du? Eine gequetschte Scheibe von etwa 20x25x1,5 mm? :gruebel:
Ich kann das nicht zuordnen. Anlaufscheibe kann es nicht sein. Ein Stück vom Lagerkäfig des unteren Pleuellagers?
Mach mal bitte noch ein besseres Foto und auch von den alten Innereien

Edith hat ein Foto vom Pleuel mit Lager gemacht, stellt aber fest, dass es da so "unbeschadet" nicht hätte rauskommen können :nixweiss: :
Bild 29097.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 15. März 2016 19:10

Keine Ahnung, der Werkstattmensch hat gesagt, das hätte sich irgendwo dort unten gelöst und verkeilt.
Fotos mach ich sofort, die folgen in paar Minuten

-- Hinzugefügt: 15. März 2016 18:38 --

Ring.jpg


Kolben1.jpg


Kolben2.jpg


Zylinder1.jpg


Zylinder2.jpg


Zylinderkopf1.jpg


Zylinderkopf2.jpg


Das hab ich alles zurückgekriegt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon robin » 15. März 2016 19:55

Ist das Gummi?
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 15. März 2016 20:20

Stahl

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon robin » 15. März 2016 20:54

hm komisch...hast du auch eine neue Kurbelwelle bekommen?
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Kai2014 » 15. März 2016 21:42

Ist das von einem einseitiggeschlossenen Lager vielleicht und hat sich aus dem Käfig gelöst?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 16. März 2016 11:14

Kann sein, dass es aus nem Lager gekommen ist. Die KW ist noch drinne, also da wurde keine neue verbaut. Die musste anscheinend nicht mal regeneriert werden oder so

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Küchenbulle » 16. März 2016 12:12

Also am Zylinderdeckel kann ich keine Schäden entdecken..... wie auch, is ja noch total versifft.
Warum hat der Monteur den Deckel nicht zur genaueren Begutachtung gereinigt und wiedervervendet, sondern gleich ausgetauscht? :gruebel:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon K.schulle » 16. März 2016 13:16

Küchenbulle hat geschrieben:Warum hat der Monteur den Deckel nicht zur genaueren Begutachtung gereinigt und wiedervervendet, sondern gleich ausgetauscht?


Gewinnorientiertes Arbeiten? :oops:

Was sagt denn der Werkstattmensch genau zu der Herkunft des Teiles???
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 20:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon robin » 16. März 2016 16:35

SPOILER:
Ist wahrscheinlich aus seiner Schrottkiste :runningdog:

Du bist dir aber sicher, dass Lager und Dichtungen auch wirklich erneuert worden?
Immerhin gab es die Altteile zurück, schließlich sind sie nicht ganz wertlos :top:
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon kutt » 16. März 2016 17:03

Könnte das der Deckel eines RS Lagers sein? (auch wenn die da m.M. nicht reingehören)

Das der rausgerutscht ist und dann zwischen Wange und Kurbelgehäuse geklemmt hat?

PS: warum Kolben und Zylinder gewechselt worden ist, erschließt sich mir aber nicht. Die sehen doch noch gut aus.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon stelue » 16. März 2016 17:27

Hallo,

ich sehe jetzt nicht was dagegen spricht die Originalteile zu regenerieren, also Zylinder mit neuem Kolben und neuem Schliff zu versehen.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 16. März 2016 17:47

Also ich habs in der Rechnung stehen, Komplettüberholung des Motors. Ich fahr morgen eh nochmal hin, da frag ich den mal, wo genau er das rausgepult hat.
Den Rest heb ich gut auf, und wenn ich dran denk, mach ich das Zeug sogar mal sauber :D

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Küchenbulle » 17. März 2016 03:29

Also was mir nicht in den Kopf will:
Der Typ hat den Motor GÜ und dir alle getauschten Teile zurückgegeben?
Wo sind dann die KW, die Lager und die Wellendichtringe? Und dann tauscht der einfach den Zylinderdeckel, ungereinigt also auch unbesichtigt?
Bei einer vernünftigen GÜ werden normalerweise alle Teile gründlich gereinigt, begutachtet und evtl. ausgetauscht. Verschleißteile wie Lager Dichtungen und KW erneuert.

Frag doch mal warum z.B. der Zylinderdeckel ausgetauscht wurde. Der is doch total versifft und Beschädigungen, sind so, keine zu erkennen. :ja:
Frag mal wo z.B. die Kurbelwelle ist :wink: .

Ist das der gleich Laden wie der mit deiner MZ?
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon stelue » 17. März 2016 08:27

Hallo,

weiter oben steht geschrieben, dass die Kurbelwelle noch drin ist. Das macht das ganze nicht sinnvoller, da ja von einem KW-Schaden ausgegangen wurde.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon ChriZz » 17. März 2016 08:31

der Ring sieht irgendwie aus wie der Dichtring vom Krümmer
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 23:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. März 2016 09:37

Ja, ist der gleiche Laden von dem ich alle Neuteile beziehe...aber ich zweifel langsam an er Kompetenz...
Ich muss da heute eh mal hin wegen 2l Getriebeöl, da frag ich den gleich mal, wieso der das alles getauscht hat. Die KW war ja unbeschädigt, darum ist die drinne geblieben. Von nem Schaden bin ich nur ausgegangen, weil Kolben und Zylinder nicht fest waren

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon der janne » 17. März 2016 10:51

Genau, für mich sieht das auch aus wie eine olle verkohlte und deformierte Krümmerdichtung.
Na da kann man ja fast "Fehler gesucht, nix gefunden und schnell dem Kunden mal einen neuen Zylinder incl. Kopf verkaufen" in den Raum stellen, würde ich aber nie tun :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon robin » 17. März 2016 10:53

ChriZz hat geschrieben:der Ring sieht irgendwie aus wie der Dichtring vom Krümmer


Stimmt, das war auch mein erster Gedanke. Auf dem ersten Bild dachte ich noch, nee der ist zu klein. Auf dem zweiten Bild mit Lineal sieht man aber, dass es passen könnte. Das ist nur kein karriertes Papier nach DIN :D
Würde auf jeden Fall die Ölkohle und den Abdruck in Ring erklären.
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 18:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. März 2016 11:46

So ganz langsam fühl ich mich n bissl beschissen...
Zylinder, -Kopf und Kolben sind noch heil und werden ausgetauscht und als "Ursache" wird mir eine zerbrochene Krümmerdichtung hingelegt? Ich mein, die kann ja wohl kaum in den Brennraum eingesaut worden sein.
Ich glaub, in Zukunft hol ich mir dort nur noch unwichtigen Kleinkram und bau selber am Moped rum, auch wenn es dann halt paar Wochenenden dauert. Derzeit ist ja eh nur noch die Elektrik dran

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: S51 Motor klingelt

Beitragvon JHNS » 17. März 2016 11:55

Na ja, zumindest sieht die Zylinderlaufbahn schon recht verschlissen aus. Wenn Du einen Nachbau-Kolben bekommen hast: meiner hat ca. 300km gehalten, hatte einen Klemmer (von dem ich in der Fahrt nichts bemerkt habe, hat nur geklappert im Leerlauf-Zylinder gezogen-Klemmer im Bereich der Kolbenringe, von denen war einer fest). Also freunde Dich mit dem Gedanken an, deinen Originalzylinder schleifen und mit einem neuen Kolben versehen zu lassen, für den Fall der Fälle.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild

Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980
JHNS

 
Beiträge: 492
Themen: 18
Registriert: 21. Februar 2016 16:48
Wohnort: Halle
Alter: 45

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste