von bonnevillehund » 24. März 2016 06:56
...na, das Gespann sieht aber zweifelsfrei nach mehr als einer Restaurationsbasis aus! Sehr schön! Kofferraumdeckeldichtungen habe ich schon lange nicht mehr drin. (gehören original auch keine rein, soweit ich weiss) Ist trotzdem dicht. Es sei denn, wenn ich in der Waschanlage mit Druck seitlich drauf halte. Nervig ist allerdings "ohne" das Scheppern beim Schliessen. Schon weiss ich, was ich nachher mache, nachdem ich soeben noch eine Rolle Fenster-Moosgummi gefunden habe.....(mit dem ich zuletzt einen 50er Jahre Bosch-Kühlschrank wieder dicht bekommen habe...)
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75