Ich wurde vo einem Kumpel beauftragt einen ES 175/2 Motor mal durchzusehen und bei der Gelegenheit gleich die Lager ,dDichtungen und Simmeringe zu erneuern. Ich muß dazu sagen ich habe einen solchen Motor noch nie zerlegt ,hab aber auch keine Angst davor und jetzt wo er soweit zerlegt ist ,sehe ich das es auch nicht viel anders wie ein ts 150 der etz 250 Motor zu zerlegen ist. Nun zu meinem problem .
Ich denke der Motor wurde noch nie geöffnet und es sieht eigentlich alles gut aus ,allerding hab ich eine solche Simmeringkonstrucktion noch nie gesehen . Der KW-simmering (beidseitig) ist in eine Art Metallverkapselung und jetzt frage ich mich, ob ich für die neuen Dichtringe die diese Verkapselung natürlich nicht haben ,Ölleitscheiben oder sowas brauche wie sie be der ETZ 250 auch drin sind.Gab es da mal ne technische Änderung oder kann ich die Dichtringe ohne Probleme auch so verbauen?