Ich bin dabei mir einen Auspuff für meine TS 150 aus Edelstahl zu bauen und habe eine Frage zu dem Küchensieb. Die prinzipielle Funktion des Siebes und des zweiten Prallbleches ist mir klar. Original ist das Sieb leider ein Tiefziehteil. Da ich das nicht kann, muss ich mir etwas ausdenken. Was passiert, wenn ich anstelle des "Topfes" enfach ein Prallblech einsetze? Von dem Sieb ist ja der mittlere Teil wichtig für die Leistung des Motors., außen sind ja fast nur Löcher. Hat das schonmal jemand probiert? Macht sich das bemerkbar, wenn der äußere Rand des Kegels weiter hinten sitzt (da gerades Blech)?
Mein Plan ist es, mir für meine TS 150 einen Auspuff zu bauen, welcher äußerlich original ist (bis auf das er aus Edelstahl ist). Bis zum zweiten Prallblech will ich ihn auch das Innenleben von den Maßen her original nachbauen. Im Schalldämpfer werde ich aber evtl. etwas modifizieren und mir einen Einsatz mit Dämmwolle basteln. Akustisch will ich nahe am Orignal bleiben. Geschweißt wird die Esse von jemanden, der schon die eine oder andere WIG-Naht gezogen hat, sieht also besser aus wie die Nähte vom Peppmöller

Wenn jemand Interesse hat und unser erster Versuch positiv verläuft, können wir evtl. auch noch paar mehr nachschieben.
