Bitte helft mir. Eine Sache fällt mir dann doch noch ein, und zwar wenn ich den Funken überprüfen möchte, hab ich mal am Zündkabel festgehalten (dumme Idee) und direkt eine gewinkt bekommen


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Peffke hat geschrieben:Bitte helft mir. Eine Sache fällt mir dann doch noch ein, und zwar wenn ich den Funken überprüfen möchte, hab ich mal am Zündkabel festgehalten (dumme Idee) und direkt eine gewinkt bekommen... Kabel und Stecker defekt oder kann das schonmal vorkommen?? Danke und allen noch frohe Ostern.
Peffke hat geschrieben:Motorregeneration
tony-beloni hat geschrieben:Das kann auch eingesaugtes Getrieböl sein.
Ein Montagefehler beim Wellendichtring und schon ist´s ein Undichtring...
Aber so böse wollen wir hier nicht denken.
Es wäre toll, wenn es nur eine Einstellungssache am Vergaser ist.
Egon Damm hat geschrieben:die Isolation von Zündspule, Zündkabel, Zündkerzenstecker, Zündkerze ist nicht in Ordnung.
Im Normalfall bekommt man da keinen "geläuchtet". Da bleibt für den Zündfunken nichts mehr
übrig.
Egon Damm hat geschrieben:aber dafür wird doch eine Stroposkoplampe benötigt, oder ? Die wird keinen richtigen Werte anzeigen wenn überhaupt.
Christof hat geschrieben:
1. Der BFV 28 N1-3 hat keine 110er Hauptdüse. Da ist schon der erste Fehler. Belies dich da nochmal genau. Der Schwimmerstand muss auch exakt bei 14 mm stehen. Zudem muss die Nadel die konische C3 und die Nadeldüse nicht derb ausgeschlagen sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste