Rücklicht ausgeblichen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon holger999 » 28. März 2016 23:08

hallo,

suche eine Farbe um ein ausgeblichenes Rot beim Rücklicht wieder ein zu färben...

ist KEIN Rücklicht von einer MZ... aber aus Plastik:
dieses Exemplar ist ok... meines ist fast orange...ausgeblichen...

Bild


habe etwas vom wasserfesten Edding Nachfüll Set gelesen... einfach rein gießen und schwenken... Rest ausgießen...

hat jemand von Euch damit Erfahrung? oder kennt etwas besseres?

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon manitou » 28. März 2016 23:15

Würde ja sagen mal testen was geht. Klarlack mit einer geringen Menge Colorlack der dem Farbton am nächsten kommt.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon Andreas » 28. März 2016 23:20

Windowcolor?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon Feuereisen » 28. März 2016 23:32

Ich habe das schon mal mit Glühlampentauchlack gemacht, um eine Blinkleuchte für eine Verwendung als Rücklicht zu präparieren. Der ist transparent. Einfach innen ausgepinselt. Würde aber vorher die Materialverträglichkeit prüfen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon Martin H. » 29. März 2016 11:11

Mein Vater hatte mal ein ähnliches Problem mit einem ausgeblichenen Rücklicht bei seiner Puch... er hat es mit einer Kunststofffarbdose aus dem Modellbau nachgepinselt. Nennt sich Glasmalfarbe transparent, Sorte 45, hellrot.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon Andreas » 29. März 2016 11:16

Holger, es gibt spezielle Tönungssprays für Leuchten, z.B. von Duplicolor: https://www.google.de/search?q=r%C3%BCc ... Cckleuchte

Such mal speziell nach: Dupli Color 648908
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon audia6v6 » 29. März 2016 11:34

ATU hat auch Tönungsspray. ist nen eingefärbter Klarlack. gibts in Rot und schwarz. Dose kostet glaube 8EU-Mark
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Rücklicht ausgeblichen

Beitragvon holger999 » 29. März 2016 14:44

hallo,

besten Dank für alle Antworten!

Unser MZ Forum ist immer wieder Spitze :gut:

werde mir die transparente Glasmalfarbe holen und mit einem feinen Haarpinsel auspinseln.

beste Grüße
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste