Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon motorang » 30. März 2016 14:46

Tach,
mein Zündlichtschalter an der ES250 ist zerfallen. Der 6V-Schalter kostet knapp 80,- der für die ETZ nur 30,-
Anschlüsse würd ich ohnehin neu machen (Klemmschrauben versus Stecker), ist sonst noch ein Unterschied? Leerlaufkontrolle haben beide, Position 5 für Notbetrieb brauch ich nicht (habe Powerdynamo-Anlage).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon Gespann Willi » 30. März 2016 14:50

Der Schlüsselwinkel im eingesteckten Zustand ist Anders
Du musst dann den ETZ Schlüssel verwenden.
Oder den Originalen,der steht halt irgendwo hin.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon TeEs » 30. März 2016 15:08

Der Steckverbinder für das Hupenkabel fehlt bei ETZ. Hat aber keinerlei Schaltfunktion. Dient nur der Verbindung.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon Svidhurr » 30. März 2016 15:13

Gespann Willi hat geschrieben:Du musst dann den ETZ Schlüssel verwenden..


Jetzt darf ich dir mal widersprechen Willi :mrgreen:

Zwischen TS und ETZ - Zündschloss gibt es keinen wirklichen Unterschied.
Außer, das bei der ETZ die Stellung 5 nicht mehr belegt ist.

Das Zündschloss ist ja mit 3 Schrauben befestigt.
Das musst nur einmal verdreht eingebaut werden :ja:
dann passt auch der TS Schlüssel wieder :idea:

Die beiden Zündschlüssel unterscheiden sich in der Länge (ca. 5 mm bei der ETZ länger)
und der Winkel. Vielleicht kannst du das auf den Fotos erkennen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon Gespann Willi » 30. März 2016 15:21

Svidhurr hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Du musst dann den ETZ Schlüssel verwenden..

Jetzt darf ich dir mal widersprechen Willi :mrgreen:




Okay,habe ich nie Probiert
Nur halt festgestellt,das Die Zündschlüssel
in einem Schloss Unterschiedlich stehen
Das es mit dem Verdrehen wieder zu richten
ist,wüsste ich nicht.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon motorang » 30. März 2016 15:55

Danke!
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: Unterschiede Zündlichtschalter 6V TS und 12V ETZ?

Beitragvon docturbo » 30. März 2016 16:44

Ansonsten gibt es noch gravierende Unterschiede in der Anzahl der Anschlüsse. (siehe Bilder, 12 Volt links 6 Volt rechts)

20160330_172204.jpg


20160330_172235.jpg
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste