Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Hermann hat geschrieben:Vorgestern denke ich zusammen mit "Sirguzzi" über sowas nach und jetzt gibts Bilder im Forum .............
pass op jung!!!Norbert hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Vorgestern denke ich zusammen mit "Sirguzzi" über sowas nach und jetzt gibts Bilder im Forum .............
Kann mal jemand den Umbau etwas für einen Gespannleien erklären?
Danke + Gruß
Norbert


Hermann hat geschrieben:
Das noch extra für Norbert: Vom Lenker zur Reifenaustandsfläche ist es im Prinzip eine Hebelübersetzung. Bei gleichbleibendem Lenker und kürzerem Nachlauf (also Rad weiter NACH VORNE!) verringern sich deshalb zwangsläufig die Lenkkräfte.

Gründungsmitglied & Schildbürger
Gründungsmitglied & SchildbürgerElMatzo hat geschrieben:der peugeot? jaaaa, da würd ich auch ins grübeln kommen.



ETZChris hat geschrieben:na das is ja erstmal umständlich wenn ich mal eben solo fahren willdass das geschraubt ist hab ich auch gesehen...naja...ich werd' ja derzeit eh immer nen bißchen falsch verstanden

Gründungsmitglied & SchildbürgerETZChris hat geschrieben:naja...dieser umbau wäre vllt. auch für mein TS-gespann erdenklich. aber ich hatte vor, das teil wahlweise zu fahrenaber das werde ich mir sicher dreimal überlegen
Hermann hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:chris... kauf dir doch einfach noch nen teileträger und stelle dann reinzufällig fest das der eigentlich viel zu schade zum schlachten ist... das scheint gängige praxis zu sein
Krippeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!