Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etztreiber hat geschrieben:ich muß euch auch mal was Fragen. Wie bekomme ich die Stoßdämpferschutzkappen von einer TS250/1 (Gespann) runter?
etztreiber hat geschrieben:Oder kann man vielleicht den Stoßdämpfer auch komplett in die Sansstrahlmaschine legen?
Sv-enB hat geschrieben:Warte doch bis Smstag.
Du kannst strahlen?
etztreiber hat geschrieben:ich muß euch auch mal was Fragen. Wie bekomme ich die Stoßdämpferschutzkappen von einer TS250/1 (Gespann) runter? Oder kann man vielleicht den Stoßdämpfer auch komplett in die Sansstrahlmaschine legen?
Micky hat geschrieben:... Schraubendreher in eine der oberen Federwindungen einlegen ...
Na gut, gilt dann halt nur für welche ohne Hülse.ETZChris hat geschrieben:micky, das mit dem schraubendreher oder -schlüssel geht aber nur, wenn keine hülsen drauf sindaber der tipp ist gut...
Tut es ja immer noch.2,5er hat geschrieben:Glaube ich dir gerne, aber es ging ja um MZ.
Micky hat geschrieben:Gerade die MZ Stoßdämpfer gehen relativ leicht auseinander zu bauen.
Sollte man es nicht schaffen die Feder mit den Händen runterzudrücken dann kann man auch einfach einen großen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher in eine der oberen Federwindungen einlegen und damit die Feder runterdrücken. Und dann ein wenig das Ganze bewegen und schon fallen die Halbschalen raus.
Micky
motorang hat geschrieben: Hubmanderl
Ich verstehe bloß nicht warum hier einige siolche Schwierigkeiten mit MZ Stoßdämpfern haben. Die gehen doch nun wirklich superleicht auseinander.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste