Blinker Elektrik

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blinker Elektrik

Beitragvon Kurzer 22 » 6. Mai 2016 17:17

Hey Leute ich hab mal ne Frage bin ziemlich neu im Forum, hab aber schon bastel Erfahrung hab vor zwei Jahren meine ts 250 umgebaut auf vape Zündung ohne Batterie, so jetzt mein Problem hab mir eine etz 251 gekauft war auch ohne Batterie es funktioniert auch fast alles bis auf das alle 4 Blinker leuchten ich hab schon alles probiert bei meiner ts nachgeschaut alles gleich hat den Umbau auch schon jemand gemacht und ähnliches Problem gehabt

Fuhrpark: MZ etz 251 Gespann Bj 1988
MZ TS 250/1 Bj 1977
Simson SR 2
Simson SR 50
Simson S 51
Kurzer 22

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 4. Mai 2016 21:38
Alter: 32

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon jemxt » 6. Mai 2016 17:28

Neu im Forum? :shock:
Dann erzähle mal. :ja:

Ich habe so etwas noch nicht gemacht und hatte auch keine Probleme damit. 8)
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon Kurzer 22 » 6. Mai 2016 20:46

Gruß was soll ich erzählen, hab is Problem gefunden so banal fast peinlich

Fuhrpark: MZ etz 251 Gespann Bj 1988
MZ TS 250/1 Bj 1977
Simson SR 2
Simson SR 50
Simson S 51
Kurzer 22

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 4. Mai 2016 21:38
Alter: 32

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon janus » 6. Mai 2016 21:21

peinlich ist Deine Antwort lieber Kurzer 22. Übrigens: Ist Dir in der Schule mal so etwas begegnet ", . "?
Gruß janus

Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS
janus

 
Beiträge: 103
Themen: 8
Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Wohnort: bw
Alter: 83

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon Kurzer 22 » 6. Mai 2016 21:34

Naja Peinlich für mich ist es unlogisch die hintere Blinker Masse und Rüklicht Masse hängen zusammen auf einem Masse Punkt ich musst ein extra masse kabel zu den Blinkern ziehen damit es geht, ich versteh es nur nicht es ist trotzdem auf den gleichen masse Punkt nur mit zwei kabel und es geht mit einem wie original war gehts nicht naja hauptsache geht. :D :shock:

Fuhrpark: MZ etz 251 Gespann Bj 1988
MZ TS 250/1 Bj 1977
Simson SR 2
Simson SR 50
Simson S 51
Kurzer 22

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 4. Mai 2016 21:38
Alter: 32

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon lothar » 6. Mai 2016 21:41

Ihr habt ja alle Recht, Punkt, Komma, Groß- und Kleinschreibung sowie korrekte Orthografie machen (überwiegend) den guten Schreibstil des MZ-Forums aus.
Dennoch würde ich unseren Neuling nicht gleich verschrecken, ihn seine Frage beantworten, aber auch auf mögliche Verbesserungen in seiner
"Schreibe" hinweisen, das sollte doch vernünftig möglich sein. Dann tut sich vielleicht auch was, nicht wahr, Kurzer ? ...

Zur Frage. Das Problem ist bekannt und die Fa. Powerdynamo, welche Vape-Produkte in D vertreibt, hat auf ihrer Seite dazu was
geschrieben, was deine Frage vollständig beantwortet. Bei weiteren Problemen empfiehlt es sich, direkt Powerdynamo zu kontaktieren.

http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/flasher.htm

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon Kurzer 22 » 6. Mai 2016 22:00

Danke für deine Antwort Lothar, ja die Seite auf Powerdynamo hatt ich auch gelesen, aber bei meiner TS hab ichs ja auch so verkabelt und es geht, naja Hauptsache ich habs gefunden.
Ja und meine Rechtschreibung war schon immer beschissen :D

Fuhrpark: MZ etz 251 Gespann Bj 1988
MZ TS 250/1 Bj 1977
Simson SR 2
Simson SR 50
Simson S 51
Kurzer 22

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 4. Mai 2016 21:38
Alter: 32

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon lothar » 6. Mai 2016 22:04

Na dann, also entweder Kondensator oder kleine Batterie zur Stützung rein!
Und die Rechtschreibung kann sich jetzt auch schon sehen lassen!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon Kurzer 22 » 6. Mai 2016 22:10

:ja: ok danke geb mir ja auch viel Mühe.
Ja den Glättungskondensator hab ich drin, nur irgendwie wollten die Blinker die Masse vom Rüklicht nicht, nachdem ich ein eigenes Masse Kbel gezogen hab, für die Blinker gehts obwohl es auf den gleichen Kontakt steckt.

Fuhrpark: MZ etz 251 Gespann Bj 1988
MZ TS 250/1 Bj 1977
Simson SR 2
Simson SR 50
Simson S 51
Kurzer 22

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 4. Mai 2016 21:38
Alter: 32

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon oldluke » 6. Mai 2016 22:47

Dann dürfte doch das Rücklicht aber auch nicht gehen? :gruebel:

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Simson S51 B2-4
oldluke

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 3. April 2016 20:54

Re: Blinker Elektrik

Beitragvon Kurzer 22 » 7. Mai 2016 19:19

Doch is Rüklicht ging komischer Weise

Fuhrpark: MZ etz 251 Gespann Bj 1988
MZ TS 250/1 Bj 1977
Simson SR 2
Simson SR 50
Simson S 51
Kurzer 22

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 4. Mai 2016 21:38
Alter: 32


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Kai2014 und 12 Gäste