Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Hallo,
soweit ich mich erinnern kann gab es so etwas ähnliches an den S51 mit Anhängerkupplung.
Bei den orginalen Steckdosen für die Anhängerkupplung an der Simson S51 und Co wurden bei Stecken des Steckers für den Anhänger die Kabel zu den hinteren Blinkern unterbrochen und dafür leuchteten die am Anhänger. Wenn der Stecker für den Anhänger gezogen wurde waren die Verbindung zu den hinteren Blinkern wieder vorhanden und diese leuchteten. Die Steckdose sah eine normalen PKW-Anhängersteckdose sehr ähnlich, hatte aber zusätzlich diese Unterbrecherkontakte. Diese speziellen Steckdosen für die S51 Anhängerkupplung sind soweit mir bekannt recht selten, aber es gibt bestimmt ähnliche Steckdosen/Stecker-Kombinationen die nach gelichem Prinzip funktionieren.
SO schaut so eine Steckdose aus.
Und HIER ist es auch gut zu sehen.
Marco hat geschrieben:Falls das möglich ist, wie?
Maddin1 hat geschrieben:marco, ich habe einfach ein Kabel im Blinker abgezogen, bzw mach doch eonfach die Birne raus, bzw klemm etwas papier mit in die fassung...
Marco hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:marco, ich habe einfach ein Kabel im Blinker abgezogen, bzw mach doch eonfach die Birne raus, bzw klemm etwas papier mit in die fassung...
So ists ism Moment. Befriedigt mich aber nicht. Wer sich an Camilla erinnert, weiss, was ich damit meine.
Allen anderen sei gesagt, dass ihr Recht ahbt. Auf normalem Schaltwege lässt sich das nicht erreichen, so die Auskunft enes Elektromeisters, der heute ne Weile darauf rumgedacht hat. Es geht nur über Relais oder Schalter. Die Anhängerdosen (7- oder 13-polig), de man vom Autowagen her kennt, haben ja ne integrierte Brücke bzw. nen Mikroschalter.
Kurzum, es bleibt, wie es ist.
Vorerst...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste