von Sven Witzel » 24. Mai 2016 07:57
Mal eine - vielleicht - blöde Frage: Hast du mal versucht die Kurbelwelle zu bewegen ?
Das klingt für mich schon fast nach Symptomen für ein defektes Kurbelwellenlager bzw. einen defekten Lagersitz.
Der Funke hat an sich ja mit der Lichtmaschine erstmal nicht viel zu tun, solange die Batteriespannung passt.
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78