Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ertz hat geschrieben:...hängt der Motor gerade drin in der Draufsicht ?
Motorlager ausgeschlagen, Kettenflucht dadurch schräg, Kette steigt ab und zu auf....
Manchmal schlägt dann nur das, etwas höhere, Kettenschlos am Eingang der Kette zum Motor an..
übrigens ein sehr schöner Fehler der einen Wahnsinnig machen kann....
es lagen dann kleine Al Halbmonde im Kettenraum vom Motorgehäuse, was das Kettenschloss abgeschlagen hatte.
Bye
ertz.
Bernd hat geschrieben:Sind alle Speichen fest, und schau dir auch mal alle Kugellager vom Hinterrad an!
Gruß
Bernd
motorang hat geschrieben:Servus,
ich hatte das schon mal, dass einer der Lagerbolzen, auf die die Bremsbacken aufgesteckt werden, ausgewandert ist. Der schlägt dann bei jeder Radumdrehung an die Stege in der Bremstrommelrückwand. Und weil die ganze Sache nicht spielfrei läuft und schon ein minimaler Überstand reicht, tritt sowas gerne nach dem Bremsen auf. Kannst ja mal messen wie weit der Bolzen aus dem Guss raussteht, und ob beide Bolzen gleich weit rausstehen. Man sieht auch die Schäden an der Rückseite der Bremstrommel.
Die Radlager kann man bei der Gelegenheit auch prüfen (auch das im Dämpfungskörper).
Gryße!
Andreas, der motorang
Bernd hat geschrieben:Sind alle Speichen fest, und schau dir auch mal alle Kugellager vom Hinterrad an!
Gruß
Bernd
motorang hat geschrieben:Servus,
ich hatte das schon mal, dass einer der Lagerbolzen, auf die die Bremsbacken aufgesteckt werden, ausgewandert ist. Der schlägt dann bei jeder Radumdrehung an die Stege in der Bremstrommelrückwand. Und weil die ganze Sache nicht spielfrei läuft und schon ein minimaler Überstand reicht, tritt sowas gerne nach dem Bremsen auf. Kannst ja mal messen wie weit der Bolzen aus dem Guss raussteht, und ob beide Bolzen gleich weit rausstehen. Man sieht auch die Schäden an der Rückseite der Bremstrommel.
Die Radlager kann man bei der Gelegenheit auch prüfen (auch das im Dämpfungskörper).
Gryße!
Andreas, der motorang
Klaus P. hat geschrieben:Die geteilten Bremsringe waren nur bis ES/2 oder nur bei der ES/2.
Gruß Klaus
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Die geteilten Bremsringe waren nur bis ES/2 oder nur bei der ES/2.
Gruß Klaus
nee, leider auch damals bei meiner 1972 Neckermann ETS, Gleichteile..................
MZ Werner hat geschrieben:Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Die geteilten Bremsringe waren nur bis ES/2 oder nur bei der ES/2.
Gruß Klaus
nee, leider auch damals bei meiner 1972 Neckermann ETS, Gleichteile..................
und bei meiner Neckermann TS war es leider auch noch. Muss wohl BJ 73 gewesen sein. 74 habe ich sie neu gekauft.
UlliD hat geschrieben:Das Lager sieht aber nich mehr Vertrauenserweckend aus....![]()
![]()
Klaus P. hat geschrieben:Deine Frage zum Dämpfungsgummi:
Oha, wer bekommt das denn hin ?
Das ist doch selbst erklärend.
Im Alu ist innen eine umlaufende Rille, an dem Dämpfungsgummi sind außen 3 kleine Ansätze die dort hinein gehören (in die Rille), damit der (Gummi) nicht rausfällt.
Ein neuer Dämpfer täte da auch gut.
Wenn wir schon mal dabei sind,
auf der anderen Seite des Lager gehört eine Scheibe hin, also zwischen Lager und Kettenabdeckung.
Gruß Klaus
motorang hat geschrieben:Ein sterbendes Kugellager kann klacken wenn die Kugeln schon teilweise aus dem Käfig sind und bei Belastung in der Rille wandern können.
Wenn Du das schon offen hast dann steck mal den FInger ins Lager (Achsöffnung) und drehe den Innenring, sowohl beim Lager des Dämpfungskörpers als auch bei den Radlagern. Das muss ruckfrei gehen, und der Innenring darf praktisch kein Höhenspiel haben (also in Richtung des Außenringes). Leichtes Seitenspiel wäre normal.
motorang hat geschrieben:Wenn der Dämpfungskörper leicht schiefsteht aus der Kettenflucht, kann es auch knacken beim Gas geben. Das kann mehrere Ursachen haben:
Hinterrrad fluchtet nicht mit Vorderrad
Motoraufhängung schon zu weich (Aufhängung des Motors)
Lager des Dämpfungskörpers am Ende
motorang hat geschrieben:Hast Du die Kette heraußen? leg die mal auf den Boden und biege sie quer zur üblichen Laufrichtung, und schau ob Du da einen Knick oder ein steifes Gelenk feststellen kannst. Kettenschloss ist unauffällig?
beres hat geschrieben:Lager .....Ist übersichtlich, sind nur vier.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste