Licht/ Blinker Troubles

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Anaidl » 6. Juni 2016 23:03

Hallo zusammen,

Die Fotos meiner es250/2 mit Boot bin ich immer noch wegen technischer Schwierigkeiten schuldig, aber Fragen hab ich ja trotzdem so viele! Hoffe, ihr seid noch mal gnädig, ich bin sehr dankbar für Eure Ratschläge! Fotos kommen morgen, hoffe ich...
Problem: beide Blinker rechts am Seitenwagen blinken korrekt, Ochsenauge links geht nicht. Dafür blinkt das vordere und hintere Licht im Blinkertakt. Lämpchen sind aber alle okay, alle mit richtigen Volt und Watt. Hab nix an der Elektrik geändert, hat bis heute auch alles tipptopp funktioniert. Kann das Relais kaputt sein? Wie erkenn ich das? Hab alle Kontakte geprüft und gereinigt, nachgeschaut, ob alle Kabels miteinander connecten, ob irgendwas wackelkontaktet. das sollte aber alles passen. Hab eine Vape Zündung 12V verbaut.
Habt ihr eine Idee? Hoffe, dass meine Angaben Sinn machen, mit der Elektrik stehe ich auf Kriegsfuß...

Liebe Grüße
Anita

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Anaidl

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 18. April 2016 05:56

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon kt1040 » 7. Juni 2016 05:35

Moin,

Dir hier zu antworten wird schwierig, da ich aus Deiner Beschreibung nicht ersehen kann, welche Blinker Du wo dran hast. Muss ja kein Foto sein, auch wenn das hier immer gern gesehen wird, eine Skizze sollte reichen. So bleibt erst einmal das üblich Vorgehen:

- Blinkerlampen raus
- Kabel vom Blinkgeber ab
- Alles auf Durchgang und Masseschluss messen. Wenn ich Deine Verschaltung richtig verstehe, dann müssen die Kabel vom Blinkgeber zum Schalter und von da an jeweils eine Seite der Blinker gehen. Die müssen durchgängig und ohne Masseschluss sein. Die andere Seite der Blinker muss möglichst niederohmig an Masse hängen.

Ich hoffe, es hilft

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Anaidl » 7. Juni 2016 06:16

Hi Thomas,
Danke für Deine Mühe. Das werde ich jetzt mal probieren und Dir dann bescheid geben, ob es wieder funzt.
Gruß
Anita

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Anaidl

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 18. April 2016 05:56

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Martin H. » 7. Juni 2016 06:26

Anaidl hat geschrieben: beide Blinker rechts am Seitenwagen blinken korrekt, Ochsenauge links geht nicht.

Eine ES/2 hat auch nur einen Blinker rechts am BW.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Anaidl » 7. Juni 2016 07:18

Öha, aha!? Also, i geh jetzt und mach a Foto. Es ist so: meine es hat zwei Blinker am BW hinten und vorn und dafür einen versteckten zusätzlichen Abnehmer unterm Fahrersitz. Mache Foto und schicke!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Anaidl

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 18. April 2016 05:56

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon ea2873 » 7. Juni 2016 08:11

primär tippe ich auf einen Massefehler, wenn Scheinwerfer und Rücklicht mitblinken. Ansonsten ist irgendwo in deiner Schaltung noch ein Trick, da du für 2 Blinkleuchten rechts (wahrscheinlich TS Beiwagen) einen anderen Blinkgeber brauchst. Kann sein daß für den linken Blinker noch irgendwo eine Last versteckt ist oder daß du einen modernen Blinkgeber hast.
Mach mal ein foto vom Blinkgeber und suche seltsame Widerstände oder eine versteckte Glühlampe, welche die fehlende Last für den fehlenden 2. Blinker links darstellt. Evtl. findet sich dann hier auch ein Fehler.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Martin H. » 7. Juni 2016 09:58

Anaidl hat geschrieben:Öha, aha!?

Ja, ist wirklich so:
Bild
(Quelle: http://www.miraculis.de "Bedienungsanleitung MZ-Superelastik-Seitenwagen für MZ-Motorrad ES 250 und Simson AWO/S")
Das kann ja bei Deinem Gespann anders sein, dann ist es aber gebastelt...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon kt1040 » 7. Juni 2016 10:08

ea2873 hat geschrieben:primär tippe ich auf einen Massefehler...


ich auch, deshalb bitte messen. Kann ja nicht so schwer sein, oder?

Martin H. hat geschrieben:
Anaidl hat geschrieben:Öha, aha!?

Ja, ist wirklich so:
Bild
(Quelle: http://www.miraculis.de "Bedienungsanleitung MZ-Superelastik-Seitenwagen für MZ-Motorrad ES 250 und Simson AWO/S")
Das kann ja bei Deinem Gespann anders sein, dann ist es aber gebastelt...


Oder auch nicht, wenn er einen neueren SEL dran hat. Soweit ich weiß, hatten die Blinker vorn in der Haube und hinten neben dem Rücklicht. Auch der passt mechanisch und auch elektrisch an eine /2. Dass das nicht original ist, ist ein anderes Thema.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Martin H. » 7. Juni 2016 13:08

kt1040 hat geschrieben:Oder auch nicht, wenn er einen neueren SEL dran hat.

Wenn ein neuerer SEL an einer ES/2 dran ist, dann ist das für mich gebastelt...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon kt1040 » 7. Juni 2016 13:20

Martin H. hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:Oder auch nicht, wenn er einen neueren SEL dran hat.

Wenn ein neuerer SEL an einer ES/2 dran ist, dann ist das für mich gebastelt...


mir hatten doch nüscht

Da musste man schon einmal basteln, um mobil zu werden oder zu bleiben. Ich will nicht wissen, wie lange ich mit meinem Bruder an den Zwiebacksägen geschraubt habe, damit wir beide fahrbereit und auch einigermaßen konkurrenzfähig waren. Ja, mein Star war auch gebastelt, aber mit dem Sperber-Motor mit 60 von Jena nach Ilmenau und zurück ist schon etwas anderes, als mit 60, oder?
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Anaidl » 7. Juni 2016 17:56

Hi,

Es war so, wie ihr vermutet habt. Ein Massefehler. War wahrscheinlich nicht schwer, aber für ein Mädchen nicht schlecht :happy:
Danke fürs geduldig sein, mir hast gefallen, mein erstes kleines Problem an der muss zu lösen!
Anita

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Anaidl

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 18. April 2016 05:56

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon 1000s » 7. Juni 2016 18:42

Hallo Anita
Schön das du den Fehler gefunden hast. :ja: Hast du den schon Tüv? :bindafür:

Gruß Dirk

Fuhrpark: ts 250,Mz ts 250 Gespann, ,,2x250,TS 150,ETZ 250,Yamaha xtz 750 tenere,kawasaki z 1000,iwl troll,ts 150 es150,simson sr2e IWL Berlin
1000s

 
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2008 20:54
Wohnort: 21729 freiburg
Alter: 61

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Schumi1 » 7. Juni 2016 18:47

Und wo bleiben nu unsere Bilder? Wir guggen doch alle so gern :fotos: :)
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Anaidl » 7. Juni 2016 19:23

1000s hat geschrieben:Hallo Anita
Schön das du den Fehler gefunden hast. :ja: Hast du den schon Tüv? :bindafür:

Gruß Dirk


Hi Dirk,
Bist Du's? Ja, juhu, der TÜV ist geschafft, war gar kein Problem! Heut bin ich schon ganz glücklich a Brennero gefahren, war wunderbar.

Liebe Grüße
Anita

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2016 20:25 --

Schumi1 hat geschrieben:Und wo bleiben nu unsere Bilder? Wir guggen doch alle so gern :fotos: :)

Ja, mah, ich und der Computer! Ich tscheggs nicht, wie ich denn das Bild hier herein bringe. :roll:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Anaidl

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 18. April 2016 05:56

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Martin H. » 8. Juni 2016 06:56

Anaidl hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Und wo bleiben nu unsere Bilder? Wir guggen doch alle so gern :fotos: :)

Ja, mah, ich und der Computer! Ich tscheggs nicht, wie ich denn das Bild hier herein bringe. :roll:

Du kannst unterhalb Deines eigenen Beitrags auf den Button "Dateianhang hochladen" klicken, damit lassen sich Fotos von Deiner Festplatte direkt ins Forum laden.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Anaidl » 8. Juni 2016 09:46

Schumi1 hat geschrieben:Und wo bleiben nu unsere Bilder? Wir guggen doch alle so gern :fotos: :)

Hey,

Hans geschafft! Bilder findest Du unter Mitglieder "die neue"
Gruß
Anita

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Anaidl

 
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 18. April 2016 05:56

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon Schumi1 » 8. Juni 2016 10:18

hab ich doch längst gefunden :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Licht/ Blinker Troubles

Beitragvon kt1040 » 8. Juni 2016 11:34

Anaidl hat geschrieben:Hi,

Es war so, wie ihr vermutet habt. Ein Massefehler. War wahrscheinlich nicht schwer, aber für ein Mädchen nicht schlecht :happy:
Danke fürs geduldig sein, mir hast gefallen, mein erstes kleines Problem an der muss zu lösen!
Anita


Glückwunsch, die Bilder im Vorstellungsfred sehen schon vielversprechend aus. Auch wenn es nur "gebastelt" (Sorry Martin) ist, kannst Du vielleicht Aufnahmen vom Boot hochladen? Ich bin jetzt nicht so der Liebhaber von Ecklampen, aber der Seitenwagen sieht spannend aus.

Thomas

PS.: Allzeit gute Fahrt
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste