Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RemoBike hat geschrieben:Was sacht denn die Kerze!? Das ist doch immer nen schöner Indiz.
RemoBike hat geschrieben:ne neue Kerze
Lorchen hat geschrieben:Bei Vollast wirkt die Teillastnadel nicht mehr und die Leerlaufdüse bzw. die Leerlaufluft haben nur sehr untergeordnete Bedeutung. Deswegen meine Frage: Hauptdüse zu groß oder zu klein?
Die Einstellung des Leerlaufs hat überhaupt keine Bedeutung.
Lorchen hat geschrieben:Bei Vollast wirkt die Teillastnadel nicht mehr und die Leerlaufdüse bzw. die Leerlaufluft haben nur sehr untergeordnete Bedeutung. Deswegen meine Frage: Hauptdüse zu groß oder zu klein?
Die Einstellung des Leerlaufs hat überhaupt keine Bedeutung.
Steinburger hat geschrieben: die Anschlagschraube
manitou hat geschrieben:Steinburger hat geschrieben: die Anschlagschraube
Keine /2 hat Serienmäßig eine Anschlagschraube.
Steinburger hat geschrieben:An meinen MZ wird der Leerlauf mit der o.g. Einstellschraube eingestellt und ist dann fest / unveränderlich, da gekontert.
Steinburger hat geschrieben: Man könnte aber auch ganz ohne Anschlag fahren.. is aber ne andere Geschichte.
manitou hat geschrieben:Steinburger hat geschrieben: Man könnte aber auch ganz ohne Anschlag fahren.. is aber ne andere Geschichte.
Die ES Typen und Roller hatten alle serienmäßig Schiebegas. Am Gasdrehgriff befand/ befindet sich eine kleine Madenschraube mit welcher man eistellen konnte ob der Bowdenzug von der im Vergaser befindlichen Feder eingezogen wird oder eben der Gasschieber in der jeweiligen Posiion verbleibt. So hatte man Standgas oder eben auch nicht. Im Gasgriff
manitou hat geschrieben:Das funktionierte allerdings bei den neuen Gasdrehgriffen (Sportgas/ Reißgas) nichtmehr.
manitou hat geschrieben:Hatte also eher weniger mit den Bitten der MZ Fahrer zutun, sondern m.E. mit internationalen Standarts und Notwendigkeit. Sonst hätte man auch den Wunsch, der Mehrheit der MZ Fahrer, nach etwas schwereren Maschinen berücksichtigt. Der Internationale Markt brachte Devisen der kleine Ossi nicht. Außerdem war das einbringen einer Anschlagschraube nicht so kostspielig.
Gespann Willi hat geschrieben:Hört sich für mich nach zu Fett an Mach mal wenn du wieder an dem Punkt bist wo der Bock nicht weiter dreht,kurz den Benzinhahn zu.dann sollte er kurz weiterdrehen.
P-J hat geschrieben:RemoBike hat geschrieben:Was sacht denn die Kerze!? Das ist doch immer nen schöner Indiz.
Grundsätzlich richtig aber leider dauert es sehr lange bis man mit dem neunen Sprit ein aussagekräftiges Kerzenbild bekommt. Dazu muss man viele Kilometer fahren. Früher reichten 5 Km.
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Was ist nun rausgekommen?
Lorchen hat geschrieben:... Ich habe daher die Hauptdüse 100 gegen eine 95 ersetzt, unddas Ding rennt!
95km/h an einer langen Steigung sind für die 13,5PS völlig in Ordnung. ...
lothar hat geschrieben:Und das Kerzengesicht zeigte keinerlei Tendenz?
Lorchen hat geschrieben:Es ist hellbraun und trocken.
Mitglieder in diesem Forum: es150fahrer, TunaT und 339 Gäste