MZ TS 125 150 Rasseln

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon ExportTs » 9. Juli 2016 18:34

Hallo,
mein Motor habe ich vor 3000 Neu gemacht, also Zylinder mit nachbau Kolben (mit nadellager) und Getriebe hat neu Lager bzw. Simmerringe bekommen.
Jetzt seid ca. 1000 km Rasselt der Motor.
Was könnte es sein?
Leistungsverlust gibt es nicht.
Bitte schaut euch mein Video von der ts an:

https://www.youtube.com/watch?v=WcqeR-jf2Hs

Hoffe ihr könnt mir Helfen.

Gruß

Fuhrpark: MZ TS 125 Alte Ausführung Export Modell England
ExportTs

 
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 23. Februar 2016 14:50

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon ralef87 » 10. Juli 2016 18:55

Hallo,

meine kleine TS hört sich auch so an.
Kannst du was zum Einbauspiel des Kolbens sagen? Was hast du für einen Kolben verbaut?

Viele Grüße

Ralf

Fuhrpark: :
[MZ]
- TS 125 (1983)
- ES 150 (1968)
- ETZ 250 (1985)

[Simson]
- Schwalbe KR 51/2 L (1983)

[IFA Sachsenring]
- Trabant 601 S (1982)
ralef87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 15. Mai 2007 18:14
Wohnort: Heldburg / Thüringen
Alter: 44

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon Rico » 10. Juli 2016 19:06

Beim Fahren unter Zug sollten diese Geräusche nicht da sein, ansonsten kenne ich das das von diesen Motoren nicht anders.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon der maaß » 10. Juli 2016 19:08

kontrolliere mal die Primärkette (Durchhang, Zustand der Zahnräder) und, so doof es klingt, die Abdeckung vom Lenkerschloss. Glaubst garnicht wie laut Letztere sein kann, wenn die anfängt mit schwingen :oops:

Seit dem ich beides bearbeitet/getauscht habe läuft meine sehr sehr leise.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon Christof » 10. Juli 2016 20:07

Klingt nach TS 150. Da ist nix Auffälliges zu hören...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon MZ Alf 99 » 10. Juli 2016 21:23

Wenn ich bei meiner Ts Gas gegeben habe, war nichts zu hören, aber wenn ich das Gas weggenommen habe, hat sie gnau so gerasselt, ich glaub das ist bei den kleinen Ts- Motoren standard....
Mal sehen, wie meiner nach der Singer-Kuhr klingt;)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon ExportTs » 11. Juli 2016 17:52

Hallo,
Danke für die Antworten.
Wegen einbauspiel kann ich nix sagen aber hoffe das es passt ...habe es bei Keilig in Freital machen lassen die machen die Sache ja Erfahrungsgemäß gut. Aber ich messe mal wenn ich es schaffe.

Ja unter Last also wenn ich Gas gebe ist es weg halt nur beim Abtournen.

Die Duplexkette überprüfe ich auch mal steht das was im originalen WHB dazu?

Gruß

Fuhrpark: MZ TS 125 Alte Ausführung Export Modell England
ExportTs

 
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 23. Februar 2016 14:50

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon bigger1102 » 11. Juli 2016 19:12

Ich hab jetzt überholte Zylinder mit Megu Kolben. Das läuft wesentlich ruhiger.

Fuhrpark: MZ Ts 150 Bj.: 1985
bigger1102

 
Beiträge: 108
Themen: 13
Bilder: 4
Registriert: 17. November 2015 16:37
Wohnort: Bergenhusen
Alter: 48

Re: MZ TS 125 150 Rasseln

Beitragvon der maaß » 11. Juli 2016 22:49

wegen der Kette müsste was drinne stehen, 11mm Durchhang ist glaube das Verschleißmaß.
Keilig macht das gut, ich fahre auch mehrere von ihm geschliffene Zylinder - auch auf dee Hufu

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paule17 und 20 Gäste