Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RenéBAR hat geschrieben:Glückwunsch.![]()
Unser Gefährt nach Sandbüschel?
flotter 3er hat geschrieben:131 PS... Öttinger TDI
P-J hat geschrieben:was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel?
smokiebrandy hat geschrieben::oops: ...der neue Besitzer wird sich wundern...das kann noch nicht raus sein....
UlliD hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:131 PS... Öttinger TDI
Öttinger![]()
![]()
achduscheixxe
![]()
flotter 3er hat geschrieben:P-J hat geschrieben:was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel?
Die Nimbus ist grün, die Wankel blau.....
Dieter hat geschrieben:Diesel ist doch so was von out.... mal sehen wie lange die Dinger noch fahren dürfen, diese Dreckschleudern![]()
flotter 3er hat geschrieben:- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.
Schuld ist das Ding hier......
Enz-Zett hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.
Schuld ist das Ding hier......
Mein Beileid.
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.
aber jedem wie er will...
der janne hat geschrieben:Kannst du dich denn so einfach vom roten Spielmobil trennen Frank?
Robert K. G. hat geschrieben:Ich Hirne ja noch an einen Mercedes Vito... aber nicht jetzt.
Maik80 hat geschrieben:Hat der Klappdachdehler eigentlich Dusche/WC on board ? Mir ist das nur bei den Hochdächern bekannt.
Enz-Zett hat geschrieben:Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.
aber jedem wie er will...
biebsch666 hat geschrieben:Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren ...
Enz-Zett hat geschrieben:biebsch666 hat geschrieben:Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren ...
Naja, Diesel-T3 ist ja auch die Oberkrankheit schlechthin. Schon als "Neuentwicklung" zurechtgeflickschustert, damit der VAG Konzern die Dieselentwicklung nicht vollständig und endgültig verpennt. Man muss nur bedenken, dass dieser Motor ursprünglich ein 1,3 Liter Benzinmotor war... Gipfel des Unsinns war ja dieser Motor als Saugerdiesel im LT.
Enz-Zett hat geschrieben:
Die zunehmend empfindlicher werdende Achillesferse der modernen Autos ist die Elektronik. Und ich genieße es, dass im T3 fast nichts davon ist.
biebsch666 hat geschrieben:Oooch, so schlimm fand ich den Diesel nicht.
Mit 50 PS nach Kroatien "dieseln" hatte was
biebsch666 hat geschrieben:OK, elektronisches Gaspedal...
Enz-Zett hat geschrieben:Robert, es stimmt, es bleibt ein "altes" Auto.
Das Problem an alten Autos ist, dass sie irgendwann nur noch "zeitwertgerecht" repariert werden. In einer gewissen Altersspanne ist das eine Flickschusterei und Zurechtgepfusche, dass die Karre irgendwie über die nächste HU kommt. Daher kommt die teils grottige Unzuverlässigkeit.
Enz-Zett hat geschrieben:Das ist allerdings was feines. Wo sonst lässt sich ein Tempomat für zwischen 10 und 80 Euro nachrüsten?
Robert K. G. hat geschrieben:Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an!![]()
flotter 3er hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an!![]()
Ist ja ok Robert - aber glaube mir, der Vito kann nix besser aber vieles schlechter. Und rosten tut er wie Sau! Schlimmer als ein T3. T4 geht schon wenn man auf die Baujahre achtet. Da gibt es große Unterschiede....
Robert K. G. hat geschrieben:Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen!![]()
flotter 3er hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen!![]()
Und ich will dich nur von viel Frust abhalten....![]()
Robert K. G. hat geschrieben: ... Ich jedenfalls scheue den finanziellen Aufwand einen T3 zu unterhalten.
waldi hat geschrieben: Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt.
flotter 3er hat geschrieben:waldi hat geschrieben: Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt.
Ich hatte ihn bei Time Max in Hamburg zum konservieren. Ich kann ruhigen Gewissens sagen - Falzrost hat er nicht, kein Stück! Achsenlagerung ist alles vor ca. 2 Jahren gemacht. Das Teil liegt wie ein Brett auch durch die 4 cm tiefer - nicht so Seitenwindanfällig. Spritverbrauch fand ich jetzt nicht sooo dramatisch, da es schon der Einspritzer ist. 10 - 10,5 Liter, mit Hänger max. 1 Liter mehr - dann habe ich aber zw. 110 und 120 auf der Autobahn durchgezogen....
Kein Problem.... Ich komme vorbei und dann schieben wir den raus, bis aufe Strasse...waldi hat geschrieben: Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist.
sammycolonia hat geschrieben:Kein Problem.... Ich komme vorbei und dann schieben wir den raus, bis aufe Strasse...waldi hat geschrieben: Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist.
waldi hat geschrieben:]Bitte keine Bemerkungen dazu.
Lg. Mario
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: MZ-A Way Of Life und 7 Gäste