Das rote Spielmobil (muss) ist weg....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Das rote Spielmobil (muss) ist weg....

Beitragvon flotter 3er » 19. Juli 2016 15:36

- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.

Schuld ist das Ding hier......

CIMG3119.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon RenéBAR » 19. Juli 2016 15:41

Glückwunsch. :gut:
Unser Gefährt nach Sandbüschel? :wink:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2035
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 19. Juli 2016 15:42

RenéBAR hat geschrieben:Glückwunsch. :gut:
Unser Gefährt nach Sandbüschel? :wink:


:ja:

131 PS... Öttinger TDI.... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Dieter » 19. Juli 2016 17:04

Diesel ist doch so was von out.... mal sehen wie lange die Dinger noch fahren dürfen, diese Dreckschleudern :evil:



:versteck: :versteck: :versteck:


sicherheisthalber ein paar mehr Verstecke :oops:


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Maik80 » 19. Juli 2016 17:05

Glückwunsch zum kleinen Dehler.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon UlliD » 19. Juli 2016 17:58

flotter 3er hat geschrieben:131 PS... Öttinger TDI

Öttinger :?: :?: :?: achduscheixxe :clowm: :rofl:
Zuletzt geändert von UlliD am 19. Juli 2016 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8828
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon P-J » 19. Juli 2016 18:20

was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel? :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 19. Juli 2016 19:57

P-J hat geschrieben:was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel? :mrgreen:


Die Nimbus ist grün, die Wankel blau..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2016 21:06

Och schade. Nun kenne ich dich nicht mehr. :zunge:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon der janne » 19. Juli 2016 21:19

Kannst du dich denn so einfach vom roten Spielmobil trennen Frank?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9373
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Maik80 » 19. Juli 2016 21:23

Hat der Klappdachdehler eigentlich Dusche/WC on board ? Mir ist das nur bei den Hochdächern bekannt. :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon smokiebrandy » 19. Juli 2016 21:47

... nie wieder Softeisbude... :cry: ?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2016 22:20

Echt Mann, Alter... Das war so untrennbar miteinander verbunden: Franks Softeisbude und Roberts Eierpups.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon smokiebrandy » 19. Juli 2016 22:34

:oops: ...der neue Besitzer wird sich wundern... :gruebel: das kann noch nicht raus sein.... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2016 22:36

Frank, du hättest wenigstens hier im Forum ein Thema aufmachen und uns um Rat fragen müssen!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2016 22:37

smokiebrandy hat geschrieben::oops: ...der neue Besitzer wird sich wundern... :gruebel: das kann noch nicht raus sein.... :shock:

Das ging mir anno 1993 mit dem 1,-DM Wartburg und der versteckten Leberwurststulle so. :kotz:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon smokiebrandy » 19. Juli 2016 22:43

...dieroch nach Essen...wie der Eierpups roch weißt du schon noch...? Esgibt Geschichten von Leichen im Kofferraum, ... ich weiß weshalb Frank die Karre nicht im Forum anbietet... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2016 23:01

Wie auch immer, ich kann des Frankes Entscheidung nicht gutheißen. Hier steht die Zukunft des Forums auf dem Spiel!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon smokiebrandy » 19. Juli 2016 23:09

... vielleicht kann Kutt das Ding vom Forumskonto kaufen...? So als Foruswohnmietmobil....? :gruebel: :gruebel:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Hardi » 20. Juli 2016 00:50

UlliD hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:131 PS... Öttinger TDI

Öttinger :?: :?: :?: achduscheixxe :clowm: :rofl:


Ach Du denkst Bier statt Harnstoff bzw, Ad Blue :lach:

Gruss Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 539
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon trabimotorrad » 20. Juli 2016 06:07

flotter 3er hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel? :mrgreen:


Die Nimbus ist grün, die Wankel blau..... :wink:


Willst Du dann den roten Wasserbüffel günstig nach Schwabistan abschieben :?: :jump:

Ach ja: Dier Oettinger, dem der Dieselmotor geklaut wurde, ist der nicht irgend so ein Typ, der nicht richtig Englisch kann und der aus dem Zentrum der denkenden Welt dann ins Europa-Parlament "abgeschoben" wurde und nun EU-Kommisar für Digitalwirtschaft ist :?: :?:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon biebsch666 » 20. Juli 2016 06:40

Dieter hat geschrieben:Diesel ist doch so was von out.... mal sehen wie lange die Dinger noch fahren dürfen, diese Dreckschleudern :evil:



Ich fahre den ewig. Aus Prinzip. :yau:


@Frank: Gibt es ein paar Innenaufnahmen?

Gruss vom Nur-102PS-TDI-Fahrer
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Enz-Zett » 20. Juli 2016 08:29

flotter 3er hat geschrieben:- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.

Schuld ist das Ding hier......

CIMG3119.JPG

Mein Beileid.
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.

aber jedem wie er will...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon biebsch666 » 20. Juli 2016 08:38

Enz-Zett hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.

Schuld ist das Ding hier......

CIMG3119.JPG

Mein Beileid.
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.

aber jedem wie er will...


Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren und haben meinen Dicken (T4, ACV, TDI) jetzt schon 5 Jahre.
"Ausser" Motorschaden (Keil der Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle abgeschert), kann ich mich nicht beschweren.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Robert K. G. » 20. Juli 2016 08:45

Moin Frank, alles richtig gemacht...

Nachdem ich ausführlich den:
image.jpeg


Getestet habe, und bei diesem meine Freude an Wasserspielchen hatte:
image.jpeg


Muss ich sagen... T2 und T3 sind wunderschöne Autos wenn man Zeit hat... Wer aber einfach nur fahren will und Bequemlichkeit will sollte es machen wie du!

Ich Hirne ja noch an einen Mercedes Vito... aber nicht jetzt.

Herzlichen Glückwunsch! :wink:

Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 20. Juli 2016 10:02

der janne hat geschrieben:Kannst du dich denn so einfach vom roten Spielmobil trennen Frank?


Nee, einfach wird das nicht.... :cry:

-- Hinzugefügt: 20/7/2016, 11:06 --

Robert K. G. hat geschrieben:Ich Hirne ja noch an einen Mercedes Vito... aber nicht jetzt.



Und auch später nicht. Glaube mir, da macht ein guter T3 weniger Stress.... Kaputte Bremsen und jede Menge Rost sind Quasi die Vornamen der Karre. Ich durfte das im Bekanntenkreis über Jahre verfolgen. So eine Möhre - komplett weggefault am Unterboden....

-- Hinzugefügt: 20/7/2016, 11:07 --

Maik80 hat geschrieben:Hat der Klappdachdehler eigentlich Dusche/WC on board ? Mir ist das nur bei den Hochdächern bekannt. :oops:


Hat er....

-- Hinzugefügt: 20/7/2016, 11:12 --

Enz-Zett hat geschrieben:Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.

aber jedem wie er will...


Stimmt bedingt - ab Mitte 96 sind die deutlich besser geworden, gerade in Sachen Rostvorsorge - dieser hier ist von 12/98, einer der letzten, wenn nicht sogar der letzte Dehler überhaupt. Am 31.12.98 war nämlich endgültig Schluss.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Robert K. G. » 20. Juli 2016 11:00

Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an! :twisted:

Ich will dass es bedingungslos funktioniert... :tongue: :mrgreen:

Zudem ist mir der "Kultaufschlag" beim T3 schon zu hoch... Gute sind richtig teuer geworden und es bleibt ein altes Auto. :oops:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Enz-Zett » 20. Juli 2016 11:26

Robert, es stimmt, es bleibt ein "altes" Auto.
Das Problem an alten Autos ist, dass sie irgendwann nur noch "zeitwertgerecht" repariert werden. In einer gewissen Altersspanne ist das eine Flickschusterei und Zurechtgepfusche, dass die Karre irgendwie über die nächste HU kommt. Daher kommt die teils grottige Unzuverlässigkeit.
Würde man aber die alten Karren so sorgfältig warten und reparieren wie neue Autos, wären sie nicht so unzuverlässig. Mangels Komplexität der Systeme auch gerne mal zuverlässiger, ganz nach dem alten Entenfahrerspruch: Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen.
Und würde man Neuwagen so Flickschustern wie Endverbrauchsmöhren, wären die modernen Kisten auch alles andere als zuverlässig und komfortabel.

Die zunehmend empfindlicher werdende Achillesferse der modernen Autos ist die Elektronik. Und ich genieße es, dass im T3 fast nichts davon ist.

biebsch666 hat geschrieben:Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren ...

Naja, Diesel-T3 ist ja auch die Oberkrankheit schlechthin. Schon als "Neuentwicklung" zurechtgeflickschustert, damit der VAG Konzern die Dieselentwicklung nicht vollständig und endgültig verpennt. Man muss nur bedenken, dass dieser Motor ursprünglich ein 1,3 Liter Benzinmotor war... Gipfel des Unsinns war ja dieser Motor als Saugerdiesel im LT.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon biebsch666 » 20. Juli 2016 11:32

Enz-Zett hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren ...

Naja, Diesel-T3 ist ja auch die Oberkrankheit schlechthin. Schon als "Neuentwicklung" zurechtgeflickschustert, damit der VAG Konzern die Dieselentwicklung nicht vollständig und endgültig verpennt. Man muss nur bedenken, dass dieser Motor ursprünglich ein 1,3 Liter Benzinmotor war... Gipfel des Unsinns war ja dieser Motor als Saugerdiesel im LT.


Oooch, so schlimm fand ich den Diesel nicht.
Mit 50 PS nach Kroatien "dieseln" hatte was :biggrin:

Enz-Zett hat geschrieben:
Die zunehmend empfindlicher werdende Achillesferse der modernen Autos ist die Elektronik. Und ich genieße es, dass im T3 fast nichts davon ist.



Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!!!
Mein T4 (EZ 02/98) ist da aber auch recht spartanisch. Kein ABS, Airbag, ...
OK, elektronisches Gaspedal... ;D
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Enz-Zett » 20. Juli 2016 11:41

biebsch666 hat geschrieben:Oooch, so schlimm fand ich den Diesel nicht.
Mit 50 PS nach Kroatien "dieseln" hatte was :biggrin:

Jau! Und damit gleich ein abgehärtetes Gehör haben, um beim nächsten Rockkonzert direkt vor der Box stehen zu können :lach:
aber sonst - das Ding wird nur lauter, aber nicht schneller. Der Tacho reicht bis 150, zeigt aber Dezibel an...

biebsch666 hat geschrieben:OK, elektronisches Gaspedal... ;D

Das ist allerdings was feines. Wo sonst lässt sich ein Tempomat für zwischen 10 und 80 Euro nachrüsten? :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 20. Juli 2016 12:15

Enz-Zett hat geschrieben:Robert, es stimmt, es bleibt ein "altes" Auto.
Das Problem an alten Autos ist, dass sie irgendwann nur noch "zeitwertgerecht" repariert werden. In einer gewissen Altersspanne ist das eine Flickschusterei und Zurechtgepfusche, dass die Karre irgendwie über die nächste HU kommt. Daher kommt die teils grottige Unzuverlässigkeit.


Ich hatte die Karre 11 Jahre und ca. 50tkm, jetzt also insgesamt Stand 250 000. Zu Beginn musste ich etwas investieren, damit das Ding zuverlässig wird - in Polen Magnetschalter/Benzinpumpenrelais ausgestiegen. Dank sehr freundlicher und zuvorkommender Leute in Polen (deutlich hilfsbereiter als bei uns) kein Thema und günstig rep. Dann vor kurzem Synchronring gebrochen - finde ich bei dem km Stand auch nicht so schlimm, ich konnte auch von Sandbüschel noch heil nach Hause. Sonst - nichts. Viel Geld allerdings investiert in Werterhalt/Konservierung - die habe ich z.B. bei Time Max machen lassen, inkl. kleinerer Schweißarbeiten und Neulack. Ergebnis - auch nach 6 Jahren 0 (wirklich 0!) Falzrost! Man muss sich darüber im klaren sein, das so ein Auto mehr Zuwendung (auch finanzieller Art) braucht als Moderne - aber man bekommt sie alltagstauglich und zuverlässig. Ach ja - Motor der 2,1 WBX mit Einspritzung - Verbrauch 10,5 Liter, was auch wieder in Ordnung geht, für mich der "Königsmotor" bei T3. Geht auch mit Hänger 120.... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon biebsch666 » 20. Juli 2016 12:16

Enz-Zett hat geschrieben:Das ist allerdings was feines. Wo sonst lässt sich ein Tempomat für zwischen 10 und 80 Euro nachrüsten? :ja:


Das war der erste, was der Dicke vor 5 Jahren bekam.Nie wieder ohne!!!
Zuletzt geändert von biebsch666 am 20. Juli 2016 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 20. Juli 2016 12:25

Robert K. G. hat geschrieben:Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an! :twisted:



Ist ja ok Robert - aber glaube mir, der Vito kann nix besser aber vieles schlechter. Und rosten tut er wie Sau! Schlimmer als ein T3. T4 geht schon wenn man auf die Baujahre achtet. Da gibt es große Unterschiede.... :ja:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Robert K. G. » 20. Juli 2016 12:54

flotter 3er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an! :twisted:



Ist ja ok Robert - aber glaube mir, der Vito kann nix besser aber vieles schlechter. Und rosten tut er wie Sau! Schlimmer als ein T3. T4 geht schon wenn man auf die Baujahre achtet. Da gibt es große Unterschiede.... :ja:


Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen! :wink: Und den T3 verkaufst auch du... Ich jedenfalls scheue den finanziellen Aufwand einen T3 zu unterhalten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 20. Juli 2016 13:03

Robert K. G. hat geschrieben:Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen! :wink:


Und ich will dich nur von viel Frust abhalten.... :mrgreen: :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Robert K. G. » 20. Juli 2016 13:17

flotter 3er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen! :wink:


Und ich will dich nur von viel Frust abhalten.... :mrgreen: :wink:


Frustrieren tun mich ganz andere Sachen... aber nicht Autos die ich nicht gekauft habe. Erst in ca. zwei Jahren wird die Sache spruchreif. Zudem will ich einen W639. Den mit einem T3 zu vergleichen hinkt für mich etwas.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon Enz-Zett » 22. Juli 2016 11:55

Robert K. G. hat geschrieben: ... Ich jedenfalls scheue den finanziellen Aufwand einen T3 zu unterhalten.

Ich kann mich nicht beklagen. Ich hab T3 und T4 laufen, und der T3 ist günstiger. Deutlich günstiger. Außer im Verbrauch, da will er etwa 0,75 Liter mehr Sprit auf 100 km.
Frank, mit null Rost am T3 dürftest du einen Erlös bekommen, mit dem der T4 schon über-refinanziert ist, oder?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3177
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon waldi » 22. Juli 2016 17:44

Hätte ich das Geld übrig, würde ich den Roten sofort kaufen. So ein T3 und mit dem 2,1er Wasserboxer läuft fast ewig. Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt. Das ist aber im Vergleich zu Vito und Co ein Lacher. Der Spritverbrauch ist auch ganz einfach in den Griff zu bekommen. Wenn Tank leer, einfach wieder voll machen. :ja: :biggrin:

Lg. Mario

Ps. Wenn ich den abstottern darf, nehme ich den Kleinen sofort. :biggrin: Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist. :oops:
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 22. Juli 2016 18:01

waldi hat geschrieben: Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt.


Ich hatte ihn bei Time Max in Hamburg zum konservieren. Ich kann ruhigen Gewissens sagen - Falzrost hat er nicht, kein Stück! Achsenlagerung ist alles vor ca. 2 Jahren gemacht. Das Teil liegt wie ein Brett auch durch die 4 cm tiefer - nicht so Seitenwindanfällig. Spritverbrauch fand ich jetzt nicht sooo dramatisch, da es schon der Einspritzer ist. 10 - 10,5 Liter, mit Hänger max. 1 Liter mehr - dann habe ich aber zw. 110 und 120 auf der Autobahn durchgezogen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon waldi » 22. Juli 2016 19:10

flotter 3er hat geschrieben:
waldi hat geschrieben: Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt.


Ich hatte ihn bei Time Max in Hamburg zum konservieren. Ich kann ruhigen Gewissens sagen - Falzrost hat er nicht, kein Stück! Achsenlagerung ist alles vor ca. 2 Jahren gemacht. Das Teil liegt wie ein Brett auch durch die 4 cm tiefer - nicht so Seitenwindanfällig. Spritverbrauch fand ich jetzt nicht sooo dramatisch, da es schon der Einspritzer ist. 10 - 10,5 Liter, mit Hänger max. 1 Liter mehr - dann habe ich aber zw. 110 und 120 auf der Autobahn durchgezogen....


Jup Frank, das hatten wir damals in Sosa bei einem lecker Bier von Dir, ja als Thema. :ja: Ich finde Dein Bussi einfach nur super schön und da ich weiss, in was für einem Zustand Dein T3 ist, kann ich den neuen Besitzer einfach nur beneiden.
SPOILER:
ich könnte kotzen, dass ich die Kohle nicht habe, um selbst der neue Besitzer zu werden
Behalte das Bussi, Du ärgerst Dich irgendwann. Glaub mir, ich habe schon genug solcher Fehler gemacht. :ja:

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon sammycolonia » 22. Juli 2016 19:11

waldi hat geschrieben: Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist. :oops:
Kein Problem.... Ich komme vorbei und dann schieben wir den raus, bis aufe Strasse... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon waldi » 22. Juli 2016 20:49

sammycolonia hat geschrieben:
waldi hat geschrieben: Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist. :oops:
Kein Problem.... Ich komme vorbei und dann schieben wir den raus, bis aufe Strasse... :twisted:


Stimmt, aber ein paar neue Kotis, die Bremsen und ein wenig Farbe muss noch dranne. Die Kotis liegen seit vielen Monden auf dem Dachboden und die Keder dafür auch. Da ich ein faules Mensch bin und auch lange damit durchgekommen bin, hab ich jetzt ein Problem. :oops: Dat Wägele muss gemacht werden auf das ich mal wieder ein neues Zweirad bekomme und meine Entzugserscheinungen geheilt werden.
SPOILER:
Bitte keine Bemerkungen dazu. :biggrin:


Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Das rote Spielmobil muss weg....

Beitragvon flotter 3er » 23. Juli 2016 09:25

waldi hat geschrieben:]Bitte keine Bemerkungen dazu. :biggrin:

Lg. Mario


Würde sich aber gerade anbieten..... :twisted:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Das rote Spielmobil (muss) ist weg....

Beitragvon flotter 3er » 30. Juli 2016 09:58

Ach ja, Überschrift angepasst.... :cry: Alltagsautos sind mir eigentlich scheiß egal. aber bei unserem geliebten Bulli war das anders, da hängen viele positive Erinnerungen dran über die 11 Jahre... Nu isser weg - quasi ein kleines Stück Forengeschichte - hat er doch viele Treffen mit gemacht....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: UlliD und 4 Gäste