ETZ 250 Auspuff klappert

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 16. September 2016 17:47

Moin, meine ETZ 250 will nicht wirklich bis 100 ziehen, nur sehr schwer drüber, trotz dem 17er Ritzel sollte das ja nicht sein. Vergaser und Zündung alles super. Jetzt hab ich vorhin gemerkt, dann der Auspuff klappert, wenn man daran wackelt. Und man kann, wenn man hinten mal den Finger in den Auspuff steckt, auch das Innenleben leicht bewegen. Darum vermute ich, dass das alles daran liegt, weil beim Fahren will sie auch nicht wirklich über 5.000U/min drehen. Gibt es eine Möglichkeit, den Auspuff zu öffnen oder muss ich jetzt einen komplett neuen kaufen? Wollte ich eigentlich nicht, weil das ist noch der originale und der sieht auch noch super aus

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon ea2873 » 16. September 2016 19:54

probier doch erstmal einen anderen gebrauchten aus, evtl. kann dir jemand in der nähe einen ausleihen um zu klären ob überhaupt der Auspuff die Ursache ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 16. September 2016 20:05

Ich werd mal schauen, ob sich wer findet. Aber nur so wegen den lockeren Innereien, das ist auf alle Fälle nicht richtig so, kann man den irgendwie aufmachen oder klappert der jetzt auf ewig?

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon ZTE052 » 16. September 2016 20:47

das problem mit dem klappernden auspuff habe ich bei meinem gespann auch
selbes problem wie bei dir das innenrohr ist ab , leistungseinbusen hab ich keine nur das geklapper geht mir auf den nerf,
würdest du nicht soweit weg wohnen, würde ich dir gern nen auspuff leihen um zu testen hab bestimmt noch so an die 8 stück :-D

öffnen kannst du ihn aber auch in dem du einfach die schweißnat vom esd ( das letzte stück ca 30 cm) aufflext innen alles wieder anschweist was locker ist und danach die schweißnaht wieder sauber zu ziehst bzw machen lässt und bissekl mit zinkspray anpinselst , sizt ja dann eh ne schelle drüber


gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 16. September 2016 20:59

Naja eh ich den Auspuff mit der Flex bearbeite, probier ich vorher erstmal einen anderen aus, ob es wirklich daran liegt :D
Das lässt sich innen halt alles kreuz und quer drehen, wenn man reinguckt, schaut man nicht in ein Rohr, sondern an ein schwarzes Blech und das sieht nicht ganz so aus, wie es aussehen sollte

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 08:45

Ich kann jetzt nicht in deinen Auspuff gucken, jedoch mein Exemplar hat auch geklappert, aber Leistung hat er noch voll gebracht.
Aufschneiden kannst du den trotzdem mal, um alles wieder drinnen fest zu machen.
Was gibt's zu verlieren ?
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Guesi » 17. September 2016 08:59

Ich hab einfach an der Innenseite, also die Seite zum Rad, 2 kleine Löcher gebohrt und 2 Blechschrauben reingedreht. Und schon ist Ruhe.
Du kannst durch die Löcher auch einen Schweißpunkt setzen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 09:26

Nun Günther, das wäre mir auch lieber, bevor ich den Pöff aufschneide.
Sag mir doch mal die Abmessungen der Stellen für die Bohrungen. Berührt an diesen Stellen der Schalldämpfer den Außenmantel ?

Schöne Grüße elsa150
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Guesi » 17. September 2016 09:41

Du hast den ganzen Bereich ab der Schweißnaht die unter der Auspuffschelle ist bis zum Ende.
Mit den Schrauben hältst du den inneren Dämpfer fest. Der steckt wie eine Kartusche im verchromten Teil.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 09:56

Danke dir, so werd ich's machen.
Ich bohre auf der Schwingenseite oder unten zwei Löcher und lasse diese vom Kumpel mit Edelstahlschweißdraht wieder zuschweißen. (Punkten)
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 10:19

Muss man da nicht vorher das Innenleben irgendwie wieder in die richtige Position rücken?
Und das Endstück vom Auspuff sieht aus, wie reingesteckt und keine Ahnung wie festgemacht, das kann man wohl nicht mit viel Liebe und Fantasie rausziehen?

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Guesi » 17. September 2016 10:36

So sieht der Auspuff innen aus (wenn es ein Originaler ist).
Es ist also nicht mit dem Endstück verbunden, sondern wird in das verchromte Rohr reingesteckt. Es liegt also sozusagen am Chromrohr an.
Deshalb kann man es ohne Probleme von außen mit Schrauben etc. befestigen.Hier auf dem Foto ist die Dämpfereinheit in 2 Teile geschnitten.
ETZ Auspuff1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 10:41

Auch mal interessant, sowas von innen zu sehen :D

Und ohne die Schweißnaht jetzt aufzuflexen gibt es wohl keine andere Möglichkeit, da war zu richten? Weil Schrauben wollte ich da jetzt nicht unbedingt durchdrehen, wer weiß, wie lange da der Rost fernbleibt

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon pierrej » 17. September 2016 10:54

Simmefahrer97 hat geschrieben:Auch mal interessant, sowas von innen zu sehen :D

Und ohne die Schweißnaht jetzt aufzuflexen gibt es wohl keine andere Möglichkeit, da war zu richten?...

Nö, wie denn auch, höchstens den Auspuff verbeulen, oval drücken und hoffen das die Innereien festklemmen. :versteck: :happy:

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 10:57

Ach das ist doch Mist... das hätte einfach alles fest bleiben sollen. Naja ich grag mal in ner Werkstatt nach, ob die sowas machen, weil mit meinem Elektrodenschweißgerät geh ich da nur ungern ran

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 11:42

Versuch macht schlau !
Der Pöff ist nun mal ( defekt ).
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 11:51

Ich bin noch nicht so sehr lange mit MZ vertraut (so 2 Jahre ca), da frag ich lieber beim Yamha- und ehemals MuZ- und vor 1990 MZ-Händler nach, eh ich den schönen originalen Auspuff in Altmetall verwandel :D

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 12:04

Was ist dabei, es so zu machen, wie ich es vorhabe oder Günther beschrieben hat.
Bei meinem Pöff ist es so, wie Günther beschrieben hat.
Der Endschalldämpfer ist wie eine Kartusche im Außenmantel eingebaut und diese rutscht bei meinen in Längsrichtung hin und her, was bei meinem das Klappern ausmacht. Dieser muß fixiert werden, ich mache es in Form von zwei Schweißpunkten.
Wenn es funktioniert steht dieser Auspuff mit Krümmer zum Verkauf.
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Spass77 » 17. September 2016 12:50

Jetzt hat der Güsi extra seinen Auspuff für dich zerschnitten und Du nimmst seinen Rat nicht an.. :)

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1027
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 13:08

Klar, mach ich doch.
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Spass77 » 17. September 2016 13:13

Ich meinte doch den Simmefahrer. :)
Ich hatte übrigens mal bei solch einem Klapperauspuff Erfolg indem ich mit einem abgerundeten Dorn an der nicht sichtbaren Unterseite des Auspuffs eine Delle eingeschlagen habe.
Die Verformung hat das Innenteil fixiert.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Spass77 am 17. September 2016 13:38, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1027
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon elsa150 » 17. September 2016 13:17

Das kann vorläufig auch reichen.
Jedoch kommt doch keine Ölkohle dazu, daß es dauerhaft fest bleibt.

Schöne Grüße auch
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein
elsa150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Skype: Elsa 150

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 13:35

Weil ich das nicht fertig bring, in einen originalen Auspuff Löcher reinzubohren, ich kann mich dazu einfach nicht überwinden :D
Am optisch besten wärs doch, wenn man die Naht öffnet, innen alles festmacht und zuschweißt, richtig? Über die Naht dann die Schelle drüber und fertig ^^

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon robin » 17. September 2016 15:50

Mir fällt nur eine Methode ein, den inneren Dämpfer beschädigungsfrei zu fixieren: Neodym-Magnete dranbappen :mrgreen:
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 15:59

Na prima, noch nen Streifen Panzerband drum, und schon hält der Spaß, ne? :D

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Marwin87 » 17. September 2016 16:51

Ich hab noch nen Auspuff von der Etz rumliegen. Kannste zum probieren mal haben wenn du möchtest... Musst mal rumkommen und dir den holen. Oder ich schick ihn dir zu....
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 16:55

Wo wohnst du denn? Das wär ja perfekt, wenn ich mal probieren könnte, eh ich alles mit Beulen, Schrauben und Magneten verseh

-- Hinzugefügt: 17. September 2016 17:56 --

Ach in Zwicke :D
Ja, da würde ich mal vorbeikommen, würde aber erst nächsten Freitag oder Samstag werden

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Marwin87 » 17. September 2016 16:57

08064 zwickau Planitz

-- Hinzugefügt: 17. September 2016 17:58 --

Ja sag bescheid, von mir bist du auch in 5 min an der a72
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 17. September 2016 17:47

Ist gut, ich geb so früh wie möglich Bescheid, wann ich kommen kann. Autobahn geht leider nicht, eben wegen dem Leistungsproblem. Bergauf kaum 100... das stell ich mir unangenehm vor zwischen den LKWs

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250 Auspuff klappert

Beitragvon Simmefahrer97 » 25. September 2016 20:11

Das Problem hat sich dank Zwickauer Hilfe erledigt, ich hatte wohl einen Nachbauauspuff dran, jetzt läuft das Moped wieder ca. 120-125 mit 17er Ritzel, und wenn dann das 19er draufkommt, dürften 130 wieder drin sein :D

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste