welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Beitragvon Otscher » 24. Oktober 2016 09:24

Hallo Leute,

ich hab da mal noch 2 kurze Fragen....

Zum einen hat meine ETZ eine Getrenntschmierung. Sollte ich bei der Winterfestmachung irgendwas beachten, oder einfach den Öltank voll machen und gut ist? :oops:

Das Zweite, meine ETZ hat im Typenschild beim Baujahr nur 198 stehen. Das letzte Feld für die Jahreszahl wurde nicht gestanzt. Mir wurde schon gesagt, das bei den Exportmodellen über den Neckermann-Versand das Datum erst beim Verkauf eingeschlagen wurde. Die Maschinen standen wohl teilweise 3 Jahre lang weil die Nachfrage so gering war. EZ ist laut Papieren 89 gewesen. Die ersten Zahlen der Rahmennummer lauten 2145xxx, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. :?: :roll:

Vielen Dank!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Exportmodell / BJ 86 / EZ 89
Simson S51 B1-4 / BJ 87
Simson KR51/2 BJ 80
Simson S51 B1-3 / BJ 87
DDR Diamant Herrenrad
Otscher

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 10. Oktober 2016 08:07
Wohnort: Schmannewitz
Skype: Otscher

Re: welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 24. Oktober 2016 12:36

Hallo,

Öltank vollmachen ist sicher gut. Bei einem fast leeren Öltank kann sich über die Monate Kondenswasser bilden, was dann später nicht gut schmiert.....

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Beitragvon Martin H. » 24. Oktober 2016 12:55

Otscher hat geschrieben: EZ ist laut Papieren 89 gewesen. Die ersten Zahlen der Rahmennummer lauten 2145xxx, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. :?:

Hier könntest Du fündig werden:
kb.php?a=270
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Beitragvon Joachim » 24. Oktober 2016 13:59

ich hab auch eine Export und fülle den Oltank vor dem Winter stets voll (also Nominalvolumen von 1 ltr). Nicht nur wegen des Kondenswassers, sondern auch, um Korrosion an den Innenseiten des Tankes zu vermeiden.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Beitragvon ea2873 » 24. Oktober 2016 14:46

für wichtiger halte ich vorher nochmal gut warmfahren (20km) damit sich im Motor kein Kondenswasser befindet, dann nicht mehr starten, abstellen, 10ml Öl durchs Kerzenloch, alles gut.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: welches Baujahr? / mit Getrenntschmierung überwintern

Beitragvon Otscher » 24. Oktober 2016 15:44

Vielen Dank für die Antworten.

Jetzt weis ich woran ich bin..... :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Exportmodell / BJ 86 / EZ 89
Simson S51 B1-4 / BJ 87
Simson KR51/2 BJ 80
Simson S51 B1-3 / BJ 87
DDR Diamant Herrenrad
Otscher

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 10. Oktober 2016 08:07
Wohnort: Schmannewitz
Skype: Otscher


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste