BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 28. Oktober 2016 09:54

schraubi hat geschrieben:
ollipa hat geschrieben:;D ... weil ihn das gute Fahrwerk der 4-ventiler-GS längst überzeugt hat und er insgeheim schon damit liebäugelt. Er weiß nur noch nicht, wie er uns das beibringen will. ;D


Gs her und mz-zeugs weg, dann geht das !


Warum hast du das nicht gemacht?
Ist das MZ-Zeug zur Sicherheit geblieben? ;D
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 28. Oktober 2016 09:56

Warum eigentlich GrundsätzlichStraße?

Es gibt sowas auch in cool, nennt sich dann zB. Quota, Tiger oder Stelvio...
:versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 28. Oktober 2016 10:14

Die Guzzis wären dann geeignet, wenn einem die BMWs zu leicht und das Fahrwerk zu gut wäre.

Aber ich würde auch 20 Kg an der GS einsparen und eine R nehmen, sollte ich jemals reumütig zurückkehren.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1935
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 28. Oktober 2016 10:42

seife hat geschrieben:Die Guzzis wären dann geeignet, [...] das Fahrwerk zu gut wäre.


Das, mein Freund, sehe ich gänzlich anders. Da gabs schon taugliche Fahrwerke als man in München/Berlin schon zufrieden war wenns gradeaus fuhr :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 28. Oktober 2016 11:12

ETZChris hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
ollipa hat geschrieben:;D ... weil ihn das gute Fahrwerk der 4-ventiler-GS längst überzeugt hat und er insgeheim schon damit liebäugelt. Er weiß nur noch nicht, wie er uns das beibringen will. ;D


Gs her und mz-zeugs weg, dann geht das !


Warum hast du das nicht gemacht?
Ist das MZ-Zeug zur Sicherheit geblieben? ;D


Ich hab mein 500er gespann und eine ersatz500er und sonst nix mehr.
5 zweitakt-mz kamen in den letzten 2 jahren weg und ich vermisse sie auch nicht :-)
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 28. Oktober 2016 11:12

schraubi hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
ollipa hat geschrieben:;D ... weil ihn das gute Fahrwerk der 4-ventiler-GS längst überzeugt hat und er insgeheim schon damit liebäugelt. Er weiß nur noch nicht, wie er uns das beibringen will. ;D


Gs her und mz-zeugs weg, dann geht das !


Warum hast du das nicht gemacht?
Ist das MZ-Zeug zur Sicherheit geblieben? ;D


Ich hab mein 500er gespann und eine ersatz500er und sonst nix mehr.
5 zweitakt-mz kamen in den letzten 2 jahren weg und ich vermisse sie auch nicht :-)


Huch, ich dachte du hättest noch eine NVA gehabt! Gar nicht mitbekommen dass die weg ist. :shock:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 28. Oktober 2016 11:28

In Zeiten, in denen optisch schöne und genetisch korrekte Kühe in Berlin gebaut wurden, da hat der Jens leider recht - ein BMW-Fahrwerk, das war nix für Anfänger - das mußte beherrscht werden...
Aus dieser Zeit, ich glaube, es war im Sommer 1980 oder 1981, da waren drei junge Männer, gegen die Toni Mang ein Anfänger war - glaubten sie auf jeden Fall.
Diese drei jungen Männer hatten ja schon weit über zwei Jahre den Führerschein und mit ihren "Übermotorrädern" einer Yamaha SR500, einer Honda CB 250RS und eine Kawasaki Z250 waren sie eigentlich unbesiegbar.
Und doch ließen sie sich herab, einmal mit einem steinalten Mann, der schon fast 50 Jahre alt war und eigentlich in den Rollstuhl gehörte, einmal in die Alpen zu fahren. Natürlich fuhr dieser "Grufti" ein würdiges Altherrenmotorrad, eine BMW R100. In respektvollem Abstand folgte der alten Mann den "Herren der Alpenpässe".
Die drei balgten sich um Platz eins in der Gruppe. Sie kämpften hart aber fair und hatten bald die Z250 hinter sich. Es folgte ein recht langer, harter Fight zwischen der CB250RS und der SR500 was die Honda irgendwann zu ihren Gunsten entschied :( . Kaum das diese Schmach vorüber, blubberte eine aufgeregte Kuh neben dem Yamaha-Fahrer, überholte ihn, setzte in der darauf folgenden Kurve mal kurz mit dem Zylinder auf, dann wurde das "blubbern" zum zornigen "MUUUUUH" und die Kuh war verschwunden :shock: Ebenso erging es dem, bisher siegreichen CB250RS-Fahrer.
Als das Quartett sich an der Passhöhe wieder vereinten, da schnippte der alt-Herren-Motorrad-Fahrer gelangweilt seine Kippe weg und sprach belustigt: "Das war aber KEINE Halbgerauchte..." (ein jeder "schlecht-Mensch-Mopped-Fahrer" hatte IMMER eine halbgerauchte Kippe in seiner Zigarettenschachtel, um dem jeweils "Besiegten" zu zeigen, WIE groß seine Schmach war :wink: )
Wie der alte Mann das gemacht hat? Er war schon immer Fahrlehrer und der Hans der KONNTE fahren und fährt heute noch :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Nordlicht » 28. Oktober 2016 11:38

sowas hab ich gleich nach der Übersiedlung in die Bananenrepublik so 90..91 an einer Frittenbude in der Eifel erlebt.... ich mit einer DR650 unterwegs... damal noch ein Jundspunt mit 34 Lenzen wo auch ein betakter Silberlockenfahrer mit einer BMW ankam..der wo vorher etliche den Hintern gezeigt hat...man sprach ihm an..nein ich nicht... :mrgreen: das die Kuh woll gut geht ..ganz trocken kam aus seinem Munde.. naja für 27PS eben nicht schlecht :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14659
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 28. Oktober 2016 11:43

Achim, mir dünkt langsam, daß Du mal Ghostwriter für den seligen Ernst Leverkus warst. ;D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon guzzimk » 28. Oktober 2016 11:43

Ich kann da Jens nur zustimmen - verglichen mit den zeitgenössischen BMW war meine MG V1000 von 1978 sowohl vom Gewicht als auch vom Fahrwerk her eine Offenbarung - wer das nicht weiß ist noch nie im Vergleich eine BMW/Honda/Kawa des Jahrgangs 1978 zum Vergleich mit einer Guzzi gefahren, die war damals bei Bremsen, Fahrwerk und Gewichtsverteilung Lichtjahre voraus...... :) :mrgreen:
Für die damaligen BMWs brauchte es da schon routinierte Könner..... :P

LG
Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 28. Oktober 2016 12:16

daniman hat geschrieben:Achim, mir dünkt langsam, daß Du mal Ghostwriter für den seligen Ernst Leverkus warst. ;D


:gut:
Achims Beiträge sind fast immer ein Genuss :mrgreen: :bindafür:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 28. Oktober 2016 13:37

TS-Jens hat geschrieben:Das, mein Freund, sehe ich gänzlich anders. Da gabs schon taugliche Fahrwerke als man in München/Berlin schon zufrieden war wenns gradeaus fuhr :lol:

Bist du schon mal eine Telelever-BMW gefahren?
Ich versuche ja wirklich kein gutes Haar an dem Glump aus Berlin zu lassen, sonst hätte ich sie ja nicht verschenkt, aber das Fahrwerk, besonders am Vorderhuf, das ist allererste Sahne. Da habe ich auch mit meiner Honda einen ganz klaren Rückschritt gemacht.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1935
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 28. Oktober 2016 15:03

seife hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Das, mein Freund, sehe ich gänzlich anders. Da gabs schon taugliche Fahrwerke als man in München/Berlin schon zufrieden war wenns gradeaus fuhr :lol:

Bist du schon mal eine Telelever-BMW gefahren?
Ich versuche ja wirklich kein gutes Haar an dem Glump aus Berlin zu lassen, sonst hätte ich sie ja nicht verschenkt, aber das Fahrwerk, besonders am Vorderhuf, das ist allererste Sahne. Da habe ich auch mit meiner Honda einen ganz klaren Rückschritt gemacht.


Ja, bin ich schonmal. 1100GS, 1150GS und 850R. Ist nicht schlecht, aber ich würde ehrlich gesagt eine normale Tele- bzw UpsideDown-gabel bevorzugen.
Die Stelvio bin ich auch mal Probegefahren, das gefiel mir schon besser. Vom Motor her sowieso, der hat viel mehr Leben in sich, obwohl es ja auch eine Gen-Guzzi (4 Ventiler) ist. Zwar "nur" 105 PS, aber satter Druck, den die BMW subjektiv so nicht bietet. Und eben angenehme Vibrationen und ne gehörige Portion Charakter, den die BMW auch nicht in dem Maße hat.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 28. Oktober 2016 17:03

Also dann muß ich mal viele andere moderne Fahrwerke fahren, damit ich welche finde, die ähnlich idiotensicher und komfortabel sind wie der Telelever. Viel zu schnell auf schlechten Straßen sehr stark bremsend in Kurven einlenken und der federt immer noch die Schaglöcher weg, daß man sich vorkommt wie auf einer Sänfte -- das habe ich sonst noch nicht erlebt.

Um den Motor gehts nicht, der ist Geschmackssache, aber die Vorderhuffederung ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Und das ganz ohne "aktive" Fahrwerkskomponenten oder ähnlich neumodisches Zeug.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1935
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 28. Oktober 2016 17:38

Gut oder schlecht ist eigentlich dabei schwer zu entscheiden. Das ist eine Sache der Vorliebe. Man kann das Fahrverhalten von mit Telelever ausgestatteten Motorrädern auch nicht mögen ;)

Ich gehöre zu der Sorte Fahrer die es nicht mag. Und davon gibts einige :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 28. Oktober 2016 18:45

trabimotorrad hat geschrieben: da waren drei junge Männer, gegen die Toni Mang ein Anfänger war - glaubten sie auf jeden Fall.


82 wars, und die fuhren RD 350 YVPS, Kawa S1 und Kawa H1 und der Alte Mann war der Vater vom Yam Fahrer und für ne 4 Zylinder Kawa, frag mich nicht welche aber das modernst was damal am Markt war. Das Ganze wurde auf der Nordschleife ausgetragen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 28. Oktober 2016 18:52

seife hat geschrieben:Also dann muß ich mal viele andere moderne Fahrwerke fahren, damit ich welche finde, die ähnlich idiotensicher und komfortabel sind wie der Telelever. Viel zu schnell auf schlechten Straßen sehr stark bremsend in Kurven einlenken und der federt immer noch die Schaglöcher weg, daß man sich vorkommt wie auf einer Sänfte -- das habe ich sonst noch nicht erlebt.

Um den Motor gehts nicht, der ist Geschmackssache, aber die Vorderhuffederung ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Und das ganz ohne "aktive" Fahrwerkskomponenten oder ähnlich neumodisches Zeug.



Da bin ich absolut deiner Meinung, ich hatte noch nichts vergleichbares und finde es fährt sich einfach mega!
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 28. Oktober 2016 19:45

TS-Jens hat geschrieben:Und eben angenehme Vibrationen und ne gehörige Portion Charakter, den die BMW auch nicht in dem Maße hat.

Ich will sie ja nicht heiraten, nur damit fahren.

Sandmann hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Also dann muß ich mal viele andere moderne Fahrwerke fahren, damit ich welche finde, die ähnlich idiotensicher und komfortabel sind wie der Telelever. Viel zu schnell auf schlechten Straßen sehr stark bremsend in Kurven einlenken und der federt immer noch die Schaglöcher weg, daß man sich vorkommt wie auf einer Sänfte -- das habe ich sonst noch nicht erlebt.

Um den Motor gehts nicht, der ist Geschmackssache, aber die Vorderhuffederung ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Und das ganz ohne "aktive" Fahrwerkskomponenten oder ähnlich neumodisches Zeug.



Da bin ich absolut deiner Meinung, ich hatte noch nichts vergleichbares und finde es fährt sich einfach mega!


Geht aber auch mit ganz gut. 8)
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 28. Oktober 2016 19:46

Mir fehlt die Rückmeldung bei dem telelever.
Das oben genannte Sänfte-Verhalten finde ich nicht angenehm.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 28. Oktober 2016 19:49

Ja, es ist gewöhnungsbedürftig. Ich mußte mich auch erst daran gewöhnen, daß einem 140km/h auf wirklich schlechten Straßen mit der BMW so vorkam wie mit der GS500 vielleicht 80 oder 90. Und zu schnell ist zu schnell, die Physik überlistet der Telelever auch nicht :-)

Ich habe dann halt gelernt, ab und zu auf den Tacho zu schauen.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1935
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 29. Oktober 2016 08:32

Und da ist, für mich, der Knackpunkt: die fehlende Rückmeldung. In meiner ganz wilden Zeit, da haben wir Mercedes /8-Modelle, die damals "alte Kisten" und billige aber auch starke Autos waren, verheizt.
Ging man scharf in die Kurfe, dann winselten die Reifen höhrbar, ging man schärfer in die Kufe, dann wiselten sie laut und wenn das Fahrwerk anfing ganz leicht nach außen zu versetzen und das kurveninnere Rad die Bodenhaftung verlohr, dann sollte man tunlichts aufhören mit schneller werden.

So ist auch eine alte, genetisch koreckte Kuh: wenn der Zylinder bzw. der Sturzbügel aufsetzte, dann MUSSTE "Mann" Gas geben (können) und hat auf diese Weise das "BMW-variable-Ground-free-System" aktiviert, wehe, man war schon zu schnell, denn beim Ges weg nehmen, da ist genau das Gegenteil passiert :shock:
Hans - der "alte Mann" aus meiner Geschichte, der beherrschte dieses Fahrwerk, hat aber auch eingeräumt, das BIS er es beherrscht hatte, es auch zwei Mal "Busch auf - Busch zu" gemacht hätte :wink:

Mit den heutigen Fahrwerken geht alles "besser" mit einem Mercedes W124, der erste mit Raumlenkerachse, da waren auch ungeübtere Fahrer recht schnell, auch oft schneller, wie wir, mit unseren "alten" Mercedesen/andern Autos, aber da hat sich auch ein Freund dereinst mit tot gefahren, weil der W^124 ganz unvermittelt sich überschlug und das in einem Waldstück... auch da gelten die Gesetze der Physik, die da sagt, das bei einer gewissen (Kurven)Geschwindigkeit, die Zentrifugalkraft größer als die Reifenhaftkraft ist...

Das soll auch für Moppeds gelten - mir ist es darum lieber, wenn das Fahrwerk einem rechtzeitig die Grenzen zeigt, bevor die Reifenhaftgrenze überschritten wird...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 29. Oktober 2016 08:55

Ich scheine vollkommen abnormal zu sein. So wie sich das hier liest sind alle permanent, immer und überall im Grenzbereich unterwegs. Bis auf mich. Ich dümpel nur durch die Gegend und erfreue mich darüber, wenn es mir nicht bei jeder auf der Straße liegenden Kippe den Lenker verreisst. Was geht es mir doch gut. So als Abnormaler und Nichttonimang.

:biggrin:

Achim, mal eine ganz gewagte Frage. Wieviele /8er haben sich denn tot gefahren? Und was wäre, wenn beim /8er mal ganz lapidar gesagt der Grenzbereich in einer Kurve bei 85 km/h anfängt, beim W124 in exakt der gleichen Kurve aber erst bei 130 km/h? Du nimmst dann trotzdem lieber den /8 wegen der Rückmeldung?
Also ich ehrlich gesagt nicht, ich nehme den W124 und erfreue mich der 45 km/h Reserve. Unabhängig davon ob ich sie nutze oder nicht.

;D

Und nun münzen wir das mal auf Moppeds um .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 29. Oktober 2016 09:40

Ich dümpel auch gerne durch die Lande und das macht richtig Spaß. Den Grenzbereich habe ich noch nicht erfahren und weiß nicht ob man es muss oder lieber immer etwas Reserve hat. Die GS fährt sich so schön leicht und mir macht es einfach riesig Spaß.
Deshalb werde ich im Frühjahr mal ein Kurventraining machen. Da bin ich gespannt drauf, ob ich dann auch so fahre wie Schnauz :shock: :oops: ;D
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 29. Oktober 2016 09:44

Andreas hat geschrieben:Ich scheine vollkommen abnormal zu sein.


Genau - ich bin mit meinem Cruiser auch immer im Grenzbereich - da setzen nämlich bei "Kurvenlagen" die Trittbretter auf, da würdest du noch Kreise um mich fahren.... :wink: Und wie ich schon sagte @Andreas - wir sind aus dem Alter raus, wo wir.... Du weißt schon. :tongue:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 29. Oktober 2016 09:51

Zweifelsohne hat Cheffe recht - zum "normalen" Fahren sind die modernen Fahrwerke alle samt besser, als die alten.
(ich habe auch Bauklözer gestaunt, wie zeigemäße Reifen (BT45 :wink: ) ein Kuh-Fahrwerk verbessern können :shock: )
Wenn ich mein Gleichgewichtsorgena noch hätte, dann besäße ich vielleicht auch eine Gen-Kuh, aber ohne dieses Organ ist mein persönlicher Grenzbereich so weit am unteren Ende der Skala, das auch ein "alt/genetisch korrekt-Kuh-Fahrwerk" mehr kann, als ich jemals wieder können werde.
Und, es hat sich, Gott sei Dank, in meinem Bekanntenkreis keiner mit einem /8 tot gefahren, aber es hat viel Spaß gemacht, in den Kurven HÖHRBAR zu sein :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 29. Oktober 2016 09:53

Sandmann hat geschrieben:Da bin ich gespannt drauf, ob ich dann auch so fahre wie Schnauz :shock: :oops: ;D

Lieber nicht. ;D
Guckamal
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 29. Oktober 2016 11:29

Sandmann hat geschrieben:Ich dümpel auch gerne durch die Lande und das macht richtig Spaß. Den Grenzbereich habe ich noch nicht erfahren und weiß nicht ob man es muss oder lieber immer etwas Reserve hat. Die GS fährt sich so schön leicht und mir macht es einfach riesig Spaß.
Deshalb werde ich im Frühjahr mal ein Kurventraining machen. Da bin ich gespannt drauf, ob ich dann auch so fahre wie Schnauz :shock: :oops: ;D


Oder kurz, gesagt mit einem schnellen Motorrad kann man auch "langsam" fahren aber nicht umgekehrt.
Ich jeden falls habe meine noch nicht ausgefahren, brauch ich auch nicht. Aber, wenn ich hier im Thür. Wald unterwegs bin freue ich mich "zügig"
und sicher unterwegs zu sein und immer noch paar Körner in Reserve zu haben. Da spielt die GS halt ihr können aus, ich sitze sehr entspannt auf dem Teil und bin froh das ich mich dafür entschieden habe. Schlecht ist nur -- das ich so lange gebraucht habe -- mich durch zu ringen -- mir eine zu holen.

So weiter machen.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 29. Oktober 2016 12:06

@Jeoross :zustimm: genau so. Da kann ich nichts mehr ergänzen. Habe alle Motorräder die ich hatte und es waren auch Maschinen dabei mit +140PS nie ausgefahren. Aber immer die Leistung und Reserve für mich gehabt um auch überholen zu können ohne Angst. Aber das entspannte Fahren auch in meiner Größe habe ich nie wirklich gefunden. Dann noch zu zweit auf meiner damals neuen Z1000, gut das Ramona eher kurz ist. Wenn ich einfach früher mal eine gefahren hätte........... :ja:

Aber heute bin ich alt genug um auch mit Spott und Hohn umgehen zu können :mrgreen:

Eigentlich ist ja Schraubi schuld, Danke ;D
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ollipa » 29. Oktober 2016 14:29

daniman hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Da bin ich gespannt drauf, ob ich dann auch so fahre wie Schnauz :shock: :oops: ;D

Lieber nicht. ;D
Guckamal

... dem bleibt nichts hinzuzufügen... :roll: :roll: :roll: so isser halt....
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2016 15:33

Bis auf ein ständig brennendes Bremslicht ist sie fertig für den TÜV. Fährt sich interessant...Muh.

tmp_32301-20161029_162522397341567.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 29. Oktober 2016 15:41

Oh oh, vom Hausbesetzer zum Hausbesitzer und von Transalp zum "alt-Herren-Kuh-Fahrer" :shock: Na ja, Du wirst ja bald 40 :wink: :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 29. Oktober 2016 15:59

Die hatte ich nur in Pflege. Gabel, Bremse und allerlei Kleinkram waren zu machen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 30. Oktober 2016 19:41

Ronny, ich bin schockiert!
Was ist es denn für eine?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 30. Oktober 2016 20:05

TS-Jens hat geschrieben:Ronny, ich bin schockiert!
Was ist es denn für eine?

Na ja, "Fahrer helfen Fahrern" ist ja markenübergreifend :-)
Der Besitzer ist grad etwas klamm und konnte es nicht selbst reparieren. Die Reifen sind von meiner ETZ, passen optisch ganz gut zur Kiste. Zum Glück war die Elektrik in Ordnung :lol:
Ist eine R65 von 1979.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 30. Oktober 2016 20:10

Sieht doch noch ganz gut aus! Wie fährt sie sich mit den Stollen?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 30. Oktober 2016 20:22

Überraschend gut. Auf der ETZ wars gar etwas hoppelig, durch das höhere Gewicht der BMW rollt es ganz gut. Ich bin allerdings erst ein paar Runden durchs Dorf gefahren, ist ja noch nicht zugelassen. Sie stand 5 Jahre im Schuppen, die Lackierung sieht nur auf dem Bild gut aus, ist nur mal mir der Dose bearbeitet, das Budget war extrem begrenzt, das wird nächstes jahr richtig gemacht, jetzt ging es nur um die Technik, damit er zum TÜV kann.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 31. Oktober 2016 19:53

Bei dem Wetter werde ich den Feiertag nutzen und die Genkuh durchs Allgäu treiben :jump: :jump: :jump:
Ab Mittwoch wird es kalt bei uns :ill:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 31. Oktober 2016 22:17

Wir haben heute auch nochmal im Thür. und Frankenwald die Gegend begutachtet. Schee wars.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 1. November 2016 17:17

War daß ein schöner Tag heute und ich bin froh ihn noch genutzt zu haben. Schöne 130Km durch das Allgäu gemacht. Ich muss schon sagen das der Boxer die Füße schön warm hält. Eigentlich perfekt für kalte Tage :mrgreen:

Das Teil macht einfach nur Spaß und was mir entgegen gekommen ist war zu 90% das selbe Gesicht :ja: Ja gut es waren auch nur eine Handvoll, bei 6-10 Grad ist die Motorraddichte eher gering auf unseren Straßen :tongue:

20161101_110533.jpg

20161101_114944.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Frosch17 » 1. November 2016 22:29

20161101_145145.jpg
Sodele, nach vier Jahren wieder Stapellauf. Der Verkleidung beraubt, die Elektrik zurück in den Lampentopf. Einige Restarbeiten aber noch vonnöten... :zisch:

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 /Baujahr 85
Frosch17

 
Beiträge: 45
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 10. Oktober 2015 18:26
Wohnort: 76297 Stutensee

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 2. November 2016 07:13

Sandmann hat geschrieben:.....was mir entgegen gekommen ist war zu 90% das selbe Gesicht


Die Quote lag bei uns gestern ähnlich hoch.

Frosch17 hat geschrieben:
20161101_145145.jpg
Sodele, nach vier Jahren wieder Stapellauf. Der Verkleidung beraubt, die Elektrik zurück in den Lampentopf. Einige Restarbeiten aber noch vonnöten... :zisch:

Gruß Stefan


Die Heckverkleidung bleibt dran?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 2. November 2016 08:18

Bin am Freitag mit der GS gen Heimat gefahren.500km Autobahn :gaehn: :gaehn: :gaehn:
Naja, musste eben sein.
Ab Kreuz Weinsberg war alles frei und ich dachte: Hahn auf! 190 lt Tacho.
Uiuiui, da hat sie ganz schön gesoffen, die Kuh. Nach 200km habe ich dann den teuren Autobahn-Saft tanken müssen.
Naja, Kraft kommt ja bekanntlich von Kraftstoff. :biggrin:
Es war allerdings angenehmer zu fahren, als mit der XJR. Aber ständig brauche ich solch langweiligen A-Fahrten nicht.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 2. November 2016 10:03

Andreas hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:.....was mir entgegen gekommen ist war zu 90% das selbe Gesicht


Die Quote lag bei uns gestern ähnlich hoch.



Hier auch :muede: :sleeping:
Einheitstyp Berlin
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 2. November 2016 10:07

TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:.....was mir entgegen gekommen ist war zu 90% das selbe Gesicht


Die Quote lag bei uns gestern ähnlich hoch.



Hier auch :muede: :sleeping:
Einheitstyp Berlin


Gestern am Strassenrand stand ein Moppedfahrer, der sich nicht nach der Q hinter mir umgedreht hat, sondern nach der jüngeren Schwester seiner Transalp ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 2. November 2016 10:40

ETZChris hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:.....was mir entgegen gekommen ist war zu 90% das selbe Gesicht


Die Quote lag bei uns gestern ähnlich hoch.



Hier auch :muede: :sleeping:
Einheitstyp Berlin


Gestern am Strassenrand stand ein Moppedfahrer, der sich nicht nach der Q hinter mir umgedreht hat, sondern nach der jüngeren Schwester seiner Transalp ;)


Die meisten anderen Kisten dürfen ja ab 1.11. nicht mehr fahren :lach: :biggrin: :tongue:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 2. November 2016 10:48

Ich möchte nicht wissen, wieviele Qe jetzt schon nicht mehr fahren dürfen. Vermutlich der Großteil...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 2. November 2016 10:52

ETZChris hat geschrieben:Ich möchte nicht wissen, wieviele Qe jetzt schon nicht mehr fahren dürfen. Vermutlich der Großteil...

Ich behaupte aber mal, dass der Anteil der Nichtbruchstrichkennzeichen bei den Harleys viel höher ist als bei den BMW-Fahrern.
Die Harleys werden zwar eh nicht im Winter bewegt, trotzdem ist es dort extrem uncool mit so nem Kennzeichen rum zu fahren. Da sind die BMW-Fahrer schon etwas gelassener.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 2. November 2016 10:57

Ich hab sogar MZetten mit Saisonkennzeichen. :oops:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 2. November 2016 11:28

Was spart man denn bei so einem Bruchstrich?
Ich zahle ca 30 EURO Versicherung im Jahr und halt 73 EURO Steuern, sind im Jahr 100.
Fahre ich 4 Monate nicht, spare ich 35 EURO........
Im Moment sieht es bei uns so aus:
4kl.jpg

Ich werde also jetzt auf meine Nicht-Kuh steigen und im Wald rumfahren.
Alleine diese eine Fahrt ist mir mehr Wert als 30 EURO, aber ich will keinen bekehren, lege auch keinen Wert drauf Recht zu haben.
Jeder hat sein eigenes Recht.
Und aus purer Gemeinheit werde ich nachher noch ein Bild nachschicken. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 2. November 2016 11:31

Meine Versicherung schenkt mir 3 Monate, sodass die Kisten hier das ganze Jahr bewegt werden dürfen.
Hat den Vorteil, dass man auch mal einen spontanen Ausritt bei schönem Winterwetter machen kann :biggrin:
Aber das Gespann in der Heimat ist auch das ganze Jahr angemeldet.
Das einzige, was mich im Winter bremst (oder eben nicht), ist die falsche Besohlung. Aber auch die ist irgendwann abgefahren. Dann kommt was grobstolliges
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Neoyo und 4 Gäste