UlliD hat geschrieben:Termin steht, vor Weihnachten gehts noch hoch nach Mönkebude
Sag mal wann ?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
UlliD hat geschrieben:Termin steht, vor Weihnachten gehts noch hoch nach Mönkebude
Egon Damm hat geschrieben:das muss dringend gemacht werden. Treibstoff löst so ziemlich viel an und es bildet sich
eine klebrige Masse im Tank, welche das Sieb verkleistert.
UlliD hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:das muss dringend gemacht werden. Treibstoff löst so ziemlich viel an und es bildet sich
eine klebrige Masse im Tank, welche das Sieb verkleistert.
Und dann machts bald wieder Bumm im Motor....![]()
flotter 3er hat geschrieben:Das wäre vorher wohl besser gewesen....
RT Opa hat geschrieben:Hast du ihn nach dem Bad mit Wasser gespült?
Kai2014 hat geschrieben:Ich hätte den Tank versiegelt und ruhe wäre gewesen. Gerade weil er auch noch neu lackiert wurde.
UlliD hat geschrieben:Das ist Elkes Entscheidung, währe natürlich das gescheideste. Muss sie gegebenenfalls mit Egon abschwatzen.
flotter 3er hat geschrieben: Die beste Lösung ist phosphatieren, das lässt sich bei Bedarf immer wieder erneuern und hält auch. Vorsichtig und sorgfältig arbeiten und dann passiert auch nix.
UlliD hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben: Die beste Lösung ist phosphatieren, das lässt sich bei Bedarf immer wieder erneuern und hält auch. Vorsichtig und sorgfältig arbeiten und dann passiert auch nix.
So ist jetzt der Plan, habmich vorhin mal mit dem RT-Opa darüber unterhalten. Eine Pulle Phpsphorsäure hab ich ja hier .
flotter 3er hat geschrieben:Kai2014 hat geschrieben:Ich hätte den Tank versiegelt und ruhe wäre gewesen. Gerade weil er auch noch neu lackiert wurde.UlliD hat geschrieben:Das ist Elkes Entscheidung, währe natürlich das gescheideste. Muss sie gegebenenfalls mit Egon abschwatzen.
Ist es eben nicht. Bei einem Tank in diesem guten Blechzustand ist eine Innenversiegelung nicht immer die beste Lösung. Die beste Lösung ist phosphatieren, das lässt sich bei Bedarf immer wieder erneuern und hält auch. Vorsichtig und sorgfältig arbeiten und dann passiert auch nix.
matthias1 hat geschrieben:Falsch! Erst das Wasser, dann die Säure....
Lorchen hat geschrieben:...sonst passiert das ungeheure.![]()
Kai2014 hat geschrieben:Und nochmal zum Versiegeln, 30 Tanks habe ich mindestens in den letzten Jahren gemacht und in keinem geht sie wieder ab. Also hält die Versiegelung.
Feuereisen hat geschrieben:Kai2014 hat geschrieben:Und nochmal zum Versiegeln, 30 Tanks habe ich mindestens in den letzten Jahren gemacht und in keinem geht sie wieder ab. Also hält die Versiegelung.
Und was passiert wenn durch einen Umfaller, Unfall o.ä. mal ne Beule in den Tank kommt und selbige mit Wärme rausgezogen werden muss ? Dann ist die Beschichtung dahin... die Stelle ausbessern geht nicht, da Du den Anschluss an die alte Versiegelung nicht wieder hin/dicht bekommst. Also muss die ganze Beschichtung raus und das funktioniert nur mit starker Chemie in Verbindung mit mechanischer Beanspruchung. Genau das geht dann an die Materialsubstanz. Aus diesem Grund bin ich für meine Fahrzeuge wieder beim Phosphatieren gelandet, wobei sich eine Schutz(Phosphat)schicht bildet und das Material nur geringfügig angeätzt wird was erst den Halt der Phosphatschicht garantiert. Dieses Anätzen ist übrigens auch bei den guten handelsüblichen Versiegelungssets nötig... meist mittels des Reinigers.... denn sonst hält die Versiegelung nicht...
eigel hat geschrieben:Wie ist eigentlich der Stand der Dinge ?
flotter 3er hat geschrieben:Und das man mit Säure vorsichtig und mit entsprechnder Schutzausrüstung umgeht sollte ja wohl jedem klar sein der ansatzweise vernunftbegabt ist, oder? Abgesehen davon wird beim phospatieren keine 85%ige Säure verwendet, sondern knapp unter 40%. Gespült wird dann auch anschließend nicht mit Wasser sondern mit 3 - 4%iger schwacher Säure.
löwenherz hat geschrieben::D Und Uemme wartet schon auf den Arzt und die Krankenschwester spiele ich ( muss mir wieder was an Wissen aneignen).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste