ich bin gerade dabei einen RT 125/3 Motor zusammen zu bauen. Da habe eine Frage zu den Toleranzen der Kurbelwelle. In der Reparaturanleitung von MZ steht im Kapitel 2 bei der Montage was über das Axialspiel vom Pleul von 0,25 - 0,40mm. Also für mein Verständnis wie das Pleuel da unten sich von Wange zu Wange bewegen lässt oder?
Ich habe eine neu regenerierte Welle von Kurz Motorenbau die hat von Hause aus schon 1mm AxialSpiel . Soll da bedeuten die ist Schrott, obwohl neu gemacht mit Nadellager ect? Ich habe diese Welle schon vor längerer Zeit machen lassen. Bei der Firma erreicht man auch keinen mehr am Telefon....

Vielleicht bin ich ja auch auf dem falschen Pfad, aber wenn hier Jemand mir helfen könnte wäre das sehr nett.
Grüße Jürgen