Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Peffke » 18. Dezember 2016 08:51

Hab ne 125er ETZ aufm OP-Tisch, da ein Bekannter (MZ-Idiot, für den ich das Möp zusammenschrauben soll, da er das nicht hinbekommt aber dann sagen will, er hats restauriert) mir die Teile nach dem Lackieren gab, konnte ich erst als es zu spät war feststellen, dass er den besagten Luftberuhigungskasten auseinander geschraubt hatte (sind ja Schrauben dran, und da er an der Restauration sonst nichts beigetragen hat, wollte er auch mal selber Hand anlegen), fiel der wahrscheinlich nicht auseinander, sondern blieb zusammen. Ich vermute dass er einen Schraubendreher o. ä. verwendet hat um zu hebeln. nun klafft an der Oberseite ein Spalt von ca. 6mm. Die Deckelhälften sind auch sichtlich voneinander weggebogen. Meine Frage ist daher, ob ich die Hälften mit irgendeiner Paste abdichten kann (Silikon?)? Wie gesagt ist schon frisch lackiert.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon heizer2977 » 18. Dezember 2016 09:05

6 mm sind schon viel ,aber zum abdichten kein Badsilikon oder sowas benutzen am besten du nimmst Karosseriedichtmasse die greift den Lack nicht an .Sind die 6 mm nur beim zusammenhalten oder auch wenn die Schrauben schon drin sind?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Peffke » 18. Dezember 2016 09:45

Ich werde mal ein Foto machen und hier einstellen.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Stephan » 18. Dezember 2016 10:11

Wenn beide Teile zum Lackieren getrennt waren, wird auch Farbe auf den Dichtflächen sein. Die muss runter, danach kann man die Schäden beurteilen. Alles andere ist nicht pragmatisch, sondern Pfusch.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Dorni » 18. Dezember 2016 11:16

würde mal sagen, Kasten entsorgen und neuen dran.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon trabimotorrad » 18. Dezember 2016 11:56

Dorni hat geschrieben:würde mal sagen, Kasten entsorgen und neuen dran.


...oder an einer Planschleifscheibe frisch plan schleifen :wink:

(Kostet zwar zwei mal das Porto, aber ich könnte das machen tun :ja: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Hegautrabi » 18. Dezember 2016 12:10

Zeige mal Bitte ein Bild von dem Schaden.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Peffke » 18. Dezember 2016 12:13

Die deckelhälften wurden vor dem lackieren wieder miteinander verschraubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Maik80 » 18. Dezember 2016 12:17

Da war jemand ganz helle...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Hegautrabi » 18. Dezember 2016 12:18

Ob das noch mal schön wird???
Wir haben noch einen originalen in silber übrig, bei Interesse melde dich einfach.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Peffke » 18. Dezember 2016 12:20

Ich weiß, dass mein Arbeitskollege da echt ne dunkle Stunde hatte, aber kann ich das noch retten?? Immerhin ist das ganze frisch lackiert worden, und ich will den nicht noch mal zum Lackierer schicken müssen.

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2016 12:21 --

Welche Auswirkungen hat dieser Spalt für das Motorrad bzw. die Fahreigenschaften??
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon trabimotorrad » 18. Dezember 2016 12:22

Schade, wenn man diese Deckel plan schleift, dann wird der Lack angegriffen (also nicht nur auf der zu schleifenden Planfäche sondern leider auch auf der Oberseite :( ) und Feuchtigkeit kann wieder zwischen Aluminiumgehäuse und den Lack = Ablösung vorprogramiert :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Hegautrabi » 18. Dezember 2016 12:24

Mit Dichtmasse verschließen wird nicht unsichtbar bleiben, zumal ja auch die Kontur verändert wurde.
Dann lieber ein anderes, intaktes, Teil zum Lackierer bringen.
Wenn ihr da wirklich eine Restaurierung macht, und nicht nur eine Aufhübschung, dann würde ich so einen Murks nicht daran dulden.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Peffke » 18. Dezember 2016 12:25

Soll ich da erstmal mit Dichtmittel rangehen??
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Maik80 » 18. Dezember 2016 12:26

Peffke hat geschrieben:Ich weiß, dass mein Arbeitskollege da echt ne dunkle Stunde hatte, aber kann ich das noch retten?? Immerhin ist das ganze frisch lackiert worden, und ich will den nicht noch mal zum Lackierer schicken müssen.

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2016 12:21 --

Welche Auswirkungen hat dieser Spalt für das Motorrad bzw. die Fahreigenschaften??

Die angesaugte Luft wird nicht gefiltert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon trabimotorrad » 18. Dezember 2016 12:26

Peffke hat geschrieben:Ich weiß, dass mein Arbeitskollege da echt ne dunkle Stunde hatte, aber kann ich das noch retten?? Immerhin ist das ganze frisch lackiert worden, und ich will den nicht noch mal zum Lackierer schicken müssen.

-- Hinzugefügt: 18. Dezember 2016 12:21 --

Welche Auswirkungen hat dieser Spalt für das Motorrad bzw. die Fahreigenschaften??


Zum Ersten wird das Mopped/dessen Ansauggeräusch lauter, es gelangt mehr Luft in den Vergaser = Gemischabmagerung usw. Also ich würde auf jeden Fall wenigstens den Schlitz mit irgendwas (zur Not auch Klebeband :oops: ) verschließen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon matthias1 » 18. Dezember 2016 12:57

So wie Trabbimotorrad schrieb, planschleifen oder in die Vitrine packen. Die beiden Teile sind nicht umsonst verklebt. Solltest du einen neuen brauchen kannst du dir gerne einen abholen, is ja nicht so weit.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Stephan » 18. Dezember 2016 13:52

Peffke hat geschrieben:Soll ich da erstmal mit Dichtmittel rangehen??


:arrow:

Stephan hat geschrieben: Alles andere ist nicht pragmatisch, sondern Pfusch.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon ea2873 » 18. Dezember 2016 13:59

Peffke hat geschrieben:Hab ne 125er ETZ aufm OP-Tisch, da ein Bekannter (MZ-Idiot, für den ich das Möp zusammenschrauben soll,


mach doch erstmal mit Dichtmasse, wenn er langfristig Freude an der Maschine hat und sie nicht zu Tode bastelt, kann mans immer noch anständig machen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon matthias1 » 18. Dezember 2016 14:15

Und wenn das dann nicht hält, wird auch gleich noch der Motor neu gemacht!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Stephan » 18. Dezember 2016 14:18

ea2873 hat geschrieben:
Peffke hat geschrieben:Hab ne 125er ETZ aufm OP-Tisch, da ein Bekannter (MZ-Idiot, für den ich das Möp zusammenschrauben soll,


mach doch erstmal mit Dichtmasse, wenn er langfristig Freude an der Maschine hat und sie nicht zu Tode bastelt, kann mans immer noch anständig machen.


:roll:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Lorchen » 18. Dezember 2016 14:35

Peffke hat geschrieben:Soll ich da erstmal mit Dichtmittel rangehen??

Nein.

matthias1 hat geschrieben:Und wenn das dann nicht hält, wird auch gleich noch der Motor neu gemacht!

Mit einem Schraubendreher? :twisted:

Peffke hat geschrieben:Ich weiß, dass mein Arbeitskollege da echt ne dunkle Stunde hatte

Das war wohl eher sein schwarzer Tag.

Dorni hat geschrieben:würde mal sagen, Kasten entsorgen und neuen dran.

So sieht's aus. Das Ding ist leider hin.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Egon Damm » 18. Dezember 2016 16:33

erkläre deinem Arbeitskollege dringend das er ein strafrechtliche Tat vollbracht hat, in dem er
"wertvolles Kulturgut" geschändet hat. :ja:

siehe Busgeldkatalog Seite 279 Spalte 4 Absatz 3

:versteck: :runningdog:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon Peffke » 18. Dezember 2016 18:43

Hab den Spalt erstmal mit Isolierband (hatte nix anderes) zugeklebt. Laufen tut der Hobel erstmal. Mal sehen was mein Kollege da morgen sagen wird :roll:
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29

Re: Luftberuhigungskasten defekt? ETZ 125

Beitragvon voodoomaster » 18. Dezember 2016 19:17

planschleifen bringt da nix, der innere deckel ist nach unten gebogen. würde durch das lufiloch versuchen mit nem holz die beule raus zu schlagen und den restspalt mit dichtmasse zb silikon zu verschließen und gut ist. den lufikasten logischer weise weich lagern, zb mit nem kissen, um kratzer zu vermeiden.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Düssel-Elch und 36 Gäste