von trabimotorrad » 26. Dezember 2016 08:51
Fahrbar muß so eine Kuzschwingen und Trommelbremsen Kuh schon sein. Hier das Foto von "Lisas" 40sten Geburtstag:
k-001.JPG
Schon ein paar Jahre her, damals arbeitete noch der erste Motor drinne und war für seine über 500 000Km die der Besitzer selber draufgefahren hat, immer noch erstaunlich gut. In Zwischen hat Lisa ein neues "Herz" mit 800ccm und bleifrei-Köpfen. Aber das alte Herz hat bis zum Schluß tapfer geschlagen
Hier noch zwei der "Geburtstagsgäste" , vorab ein 750/5 die gerade von der Frischzellenkur kam:
k-043.JPG
und da eine 750/5 die für ausgedehnte Sandkastenspiele aufgebaut wurde:
k-046.JPG
k-047.JPG
"Lisas" Besitzer hat am gleichen Tag seinen 50sten gefeiert und hat Lisa, als junger Student (damals 20 Jahre alt

) von seiner Mutti taufrisch, quasi ladenneu mit weniger als 100 000km auf der Uhr bekommen.
Lisa bringt ihn heute noch täglich zur Arbeit (auch gute 40Km einfache Strecke)
Fahrwerk, im heutigen Sinne, hat eine /5 nicht, sogar ich habe einen deutlichen Unterschied zu meinen Kühen bemerkt. Aber wer keine Rennen fahren will kann auch mit einer alten, aber zuverlässigen Kuh lange Spaß haben

Eine Duplex-Trommelbremse ist, wenn man sie RICHTIG einstellen kann und eben ob der Eigenheiten, die so eine Bremse hat, weiß, durchaus brauchbar.
Lisas Besitzer schwört auf sie, auch wenn er schon bei einem TÜV-Besuch Probleme bekommen hat, weil die Bremse bei festem Zugriff in niederen Geschwindigkeiten zum blockieren neigt
(Dafür haben aber die ersten Bremsbeläge über 300 000km gehalten

)
Das die Preise, die für eine alte Kuh aufgerufen werden, wirklich, in meinen Augen, realitätsfremd sind, das ist etwas ganz Anderes. Für eine MZ-Doppelport werden auch Preise aufgerufen, die ICH niemals zahlen würde

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.