BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 20. Dezember 2016 17:33

trabimotorrad hat geschrieben: Aber auch alle anderen Viertakter danken es, wenn man sie erst warm fährt und dann "voll Stoff" gibt :ja:


Das hat unser "Rennmotorengott" Rudi mir schon beigebracht. Nachdem er mir den Weg und die dünnen Bohrungen wo das Oel durch muss bis oben in den Kopf gezeigt hat war sogar mir das einleuchtend. :oops:
trabimotorrad hat geschrieben:wo mir und meinen Kumpels ein "alter Herr"
Kommt mir bekannt vor. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 20. Dezember 2016 22:06

trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 21. Dezember 2016 18:56

Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Du bist aber recht oft, hier am tippen. :?:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 21. Dezember 2016 20:10

Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Du bist aber recht oft, hier am tippen. :?:

Damit mir das spätere Überlaufen leichter fällt. :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 22. Dezember 2016 12:47

Koponny hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Du bist aber recht oft, hier am tippen. :?:

Damit mir das spätere Überlaufen leichter fällt. :lach:

Ronny, du weißt doch, jeder ist so alt wie er sich fühlt. :wink:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 22. Dezember 2016 13:08

Koponny hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Du bist aber recht oft, hier am tippen. :?:

Damit mir das spätere Überlaufen leichter fällt. :lach:


Das muss nicht sein, man kann auch sehr gut um BMW herumkommen! :D

Offtopic:
Wenn ich mir die BMW Boxer heute so angucke kann ich kaum noch nachvollziehen dass ich sowas mal haben wollte :nixweiss:
Die Guzzis können einfach alles besser, ich wüsste echt nix wo eine 2V-Kuh Vorteile haben sollte. Schrauben kann man an beiden ganz gut, ich betreue ja die beiden R100 von March und seinem Vatter.
Aber Fahrwerk, Klang, Feeling... sorry, da hat BMW gegen die Belladonnas keine Chance. Und länger halten tun sie auch nicht.

Einzig die Marelli Elektrik ist ein Thema bei manchen (!) Guzzis, das gros hat aber den gleichen Bosch Müll drin wie BMW auch.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon hiha » 22. Dezember 2016 13:57

Alb82 hat geschrieben:Bei mir in der weiteren Verwandschaft stößt es auf Unverständnis, daß man als "Erwachsner" noch Motorrad fahren will.
Denn das macht man nur so lange, bis man sich ein Auto leisten kann.

Diese Ansicht gab es hier, im progressiven Übergangsbereich zwischen Stadt und Land, bereits in den 70er-Jahren nur noch selten. Ausser bei meiner Mutter. Die meckert noch heut am Vatter rum, dass "der alte Depp mit 87 noch Motorradlfahrn muss".. :roll:

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 22. Dezember 2016 16:58

TS-Jens hat geschrieben:Offtopic:
nur das bei den Kühen mit den Ständertitten aus Spagettien bei jeder 2ten Schraube die man rausdreht das Gewinde mitkommt! :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 22. Dezember 2016 18:59

Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Du bist aber recht oft, hier am tippen. :?:

Damit mir das spätere Überlaufen leichter fällt. :lach:

Ronny, du weißt doch, jeder ist so alt wie er sich fühlt. :wink:

Aber vor allem lassen sich die Kuhtreiber schön aufziehen :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 22. Dezember 2016 21:14

Obwohl es mir ja jetzt ausgeredet wurde…. was sollte man denn für so ein fahrbereites Gefährt so maximal ausgeben?
(Ich weiß, diese Frage ist verhasst. Ich stell sie trotzdem mal.)

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 22. Dezember 2016 21:36

Was willst du?
eine R75/5, eine R90S eine R80 G/S Paris Dakar...

Was willst du selber machen?
Fahrbereit kann viel bedeuten, von fahrenden Wrack bis zu Origanl-Werks-Neu-Zustand, Rahmennummer 001, Erstbesitzer Papst.

Für eine "normale" R75/6 bis R100/7 zahlt man ungefähr 4 bis 5000 EURO.
Du kannst eine Ruine für 1500€ kaufen, dann steckst du 3000 rein.
Oder du kaufst eine gute, die kostet dann gleich 4500.
Fahrbereit in mittlerem Zustand, wirst du ca. 3000€ ausgeben müssen.
Kann aber sein, dass die Preise gerade wieder gestiegen sind, ich habe mich so ca, ein halbes Jahr nicht mehr gekümmert.

Ich habe vor 6 JAhren eine Halb-Ruine gekauft (Motor war gut, Rest nicht, nicht fahrbereit: 1500€)
War zu dem Zeitpunkt richtig.
Jetzt weiß ich, was alles neu ist.

Heute sind die Ersatzteilpreise doppelt bis 3mal so hoch.
Aber alle Teile sind verfügbar
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 22. Dezember 2016 21:54

Danke!
Am liebsten wäre mir die 75/6.
Und nicht allzu weit weg, was die Sache etwas schwieriger macht. Und ich habe ja überhaupt keine Eile.
Grüße..

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 22. Dezember 2016 22:02

R75/6?
Gute Wahl.
Gutes Motorrad, ohne Kult.
Da kannst auch noch nach R80/7 schauen.
sieht ähnlich aus, hat vor 1980 Speichenfelgen und ist häufiger und vermutlich günstiger.
Der alte Tank ist natürlich schöner.
Ein Wechsel ist nur zusammen mit der Sitzbank möglich weil der /7 Tank länger ist.
Da ist der Preisvorteil wieder weg.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 22. Dezember 2016 22:24

Die 80/7 habe ich bis jetzt noch nicht so oft in den Kleinanzeigen gesehen.
Was mir auffällt, ist daß die, die ich jetzt so beobachtet habe, nicht sehr lange drin standen.
Ich finde ja auch die /5 sehr schön; fast schöner.

Grüße...

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 23. Dezember 2016 04:27

:schlaumeier: Bei den alten Kühen immer auch daran denken, das die Ventilsitze oft (serienemäßig) NICHT für Bleifrei-Benzin geeignet sind :!: Selbst meine R100 Bj 1982 hatte serienmäßig weiche Sitze, der Vorbesitzer ist bleifrei gefahren und ich habe mit eigenen Augen die verwanzten Sitze gesehen :(
Der Vorbesitzer hatte genug Geld und hat neue Köpfe gekauft, die sind, seit ich die Kuh gekauft habe, drauf und sie sind bleifrei tauglich.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 23. Dezember 2016 08:25

Koponny hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:...Ein Kuh hat nicht umsonst schon immer den Beinamen "Altherren-Mopped" gehabt....

Daher tummeln sich die älteren Herrschaften hier, die jungen und dynamischen im Japaner-Fred :rofl:

Du bist aber recht oft, hier am tippen. :?:

Damit mir das spätere Überlaufen leichter fällt. :lach:

Ronny, du weißt doch, jeder ist so alt wie er sich fühlt. :wink:

Aber vor allem lassen sich die Kuhtreiber schön aufziehen :lach:

Ne du, da wird nichts aufgezogenn wie bei den Japanern, die fahren von selbst. ;D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 23. Dezember 2016 08:38

...und es gelingt den Kuh-Treibern immer wieder, die Fahrer von anderen Motorrädern glauben zu machen, man könnte uns mit der Wahl unserer Fahrzeuge ärgern.
Aber wir wissen, das "Perfekt" keiner Steigerung bedarf. Darum darf uns auch die Meute der Anderen anheulen, wie die Hunde den Mond - es juckt uns nicht :tongue:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 23. Dezember 2016 08:52

Achim :zustimm:

Wenn man mit der GS gemütlich sitzend in der Kurve Papageienfahrer überholt und sie kein getöntes Visier haben. Das ist toll die Augen im Spiegel zu sehen :mrgreen: ich glaube nicht das sie es ihren Kollegen erzählen und darüber schmunzeln können :tongue:
Aufziehen ist doch ok und zeigt doch nur das BMW Fahrer über sich selbst lachen können. Da tun sich andere Marken schon schwerer damit :lach: :tongue: :ja:

Außerdem wer MZ fährt muss sowieso damit umgehen können :versteck:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 23. Dezember 2016 09:37

Ähm. Das hat nix mit der GS zu tun. Wenn ich mit dem Burgman GrundsätzlichStraße-Fahrer im der Kurve außen überholen muß, weil sie ihre 350kg von Hand um die Kurve tragen, dann werden die das auch nicht ihren Kolllegen erzählen und darüber Schmunzeln.
Es ist bei denen aber oft so, daß man sie in der Kurve überholen muss, weil sie geradeaus natürlich mit dem dreifachen Hubraum, der vierfachen Leistung und dem gefühlt doppelten Gewicht schnell genug sind, daß ich da nicht vorbei komme.

Selbstvertrauen und Souveränität hat meiner Meinung nach nichts mit der gefahrenen Maschine zu tun (auch wenn das einige zu glauben scheinen). Und wenn von hinten einer kommt, der gern schneller fahren will als ich in dieser Situation (egal mit welchem Fahrzeug), dann lasse ich den einfach vorbei, selbst wenn es eine Harley oder eine MZ ist. Aus dem Alter, wo ich damit angeben musste, daß ich $WELCHESVORURTEILAUCHIMMER-Fahrer "gemütlich sitzend in der Kurve überholt" habe, bin ich eine Weile raus.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1924
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 23. Dezember 2016 12:52

P-J hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Offtopic:
nur das bei den Kühen mit den Ständertitten aus Spagettien bei jeder 2ten Schraube die man rausdreht das Gewinde mitkommt! :mrgreen: :lach:


Das ist gelinde gesagt Blödsinn :lol: Bei alten Hondas mit ihrem Kaugummialuminium würde das passen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 23. Dezember 2016 13:09

trabimotorrad hat geschrieben: Darum darf uns auch die Meute der Anderen anheulen, wie die Hunde den Mond - es juckt uns nicht :tongue:

Dem ist doch einfach nichts mehr hinzuzufügen... :gut: :ja:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS Paul » 24. Dezember 2016 08:29

tmp_26923-20161224_082333-450954618.jpg

:lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 24. Dezember 2016 08:42

Gleich richtig erziehen :bindafür: da gibt es noch einen der sowas für seinen Nachwuchs gekauft hat. Los trau dich :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 24. Dezember 2016 08:47

:schlaumeier: Eine sinnvolle Verwendung von den Eisdielenmoppeds Geht Sschlecht 1200 :ja:

:gruebel: haben die wirklich alle schon drei Räder serienmäßig oder ist das der "Adventure-Kit 2017" :?:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 24. Dezember 2016 09:10

trabimotorrad hat geschrieben::schlaumeier: Eine sinnvolle Verwendung von den Eisdielenmoppeds Geht Sschlecht 1200 :ja:

:gruebel: haben die wirklich alle schon drei Räder serienmäßig oder ist das der "Adventure-Kit 2017" :?:


:rofl: :rofl: :rofl: die fahren wie auf Schienen ;D
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 24. Dezember 2016 11:36

TS Paul hat geschrieben:
tmp_26923-20161224_082333-450954618.jpg

:lach:

Cool, noch ne Luftgekühlte ADV. :top:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Asgard » 25. Dezember 2016 15:57

Sandmann hat geschrieben: Los trau dich :mrgreen:


Sie kommt zwar noch nicht mit den Füssen an die Pedale aber es macht trotzdem Spass. Ist ja auch kein Wunder bei diesem tollen Bike. Und allen Zweiflern sei gesagt: Kindermund tut Wahrheit kund.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 25. Dezember 2016 21:08

/5 finde ich vom Optischen her fast am besten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-4254
Kurzschwinge und Trommelbremse, wirklich so ein großer Nachteil in der Praxis?
Weihnachtliche Grüße!

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 25. Dezember 2016 22:12

Jaja die BMW Fahrer brauchen 3 Räder. Die Honda Fraktion kann schon auf 2
http://m.toysrus.de/skava/static/produc ... toysrus.de

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Asgard » 26. Dezember 2016 08:16

Die kleinen BMWs brauchen das um die enorme Kraft des Motors optimal auf die Strasse zu bringen.☺

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 26. Dezember 2016 08:51

Alb82 hat geschrieben:/5 finde ich vom Optischen her fast am besten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-4254
Kurzschwinge und Trommelbremse, wirklich so ein großer Nachteil in der Praxis?
Weihnachtliche Grüße!


Fahrbar muß so eine Kuzschwingen und Trommelbremsen Kuh schon sein. Hier das Foto von "Lisas" 40sten Geburtstag:

k-001.JPG


Schon ein paar Jahre her, damals arbeitete noch der erste Motor drinne und war für seine über 500 000Km die der Besitzer selber draufgefahren hat, immer noch erstaunlich gut. In Zwischen hat Lisa ein neues "Herz" mit 800ccm und bleifrei-Köpfen. Aber das alte Herz hat bis zum Schluß tapfer geschlagen :ja:

Hier noch zwei der "Geburtstagsgäste" , vorab ein 750/5 die gerade von der Frischzellenkur kam:

k-043.JPG


und da eine 750/5 die für ausgedehnte Sandkastenspiele aufgebaut wurde:

k-046.JPG


k-047.JPG


"Lisas" Besitzer hat am gleichen Tag seinen 50sten gefeiert und hat Lisa, als junger Student (damals 20 Jahre alt :wink: ) von seiner Mutti taufrisch, quasi ladenneu mit weniger als 100 000km auf der Uhr bekommen.
Lisa bringt ihn heute noch täglich zur Arbeit (auch gute 40Km einfache Strecke) :ja:

Fahrwerk, im heutigen Sinne, hat eine /5 nicht, sogar ich habe einen deutlichen Unterschied zu meinen Kühen bemerkt. Aber wer keine Rennen fahren will kann auch mit einer alten, aber zuverlässigen Kuh lange Spaß haben :ja:
Eine Duplex-Trommelbremse ist, wenn man sie RICHTIG einstellen kann und eben ob der Eigenheiten, die so eine Bremse hat, weiß, durchaus brauchbar.
Lisas Besitzer schwört auf sie, auch wenn er schon bei einem TÜV-Besuch Probleme bekommen hat, weil die Bremse bei festem Zugriff in niederen Geschwindigkeiten zum blockieren neigt :shock:
(Dafür haben aber die ersten Bremsbeläge über 300 000km gehalten :ja: )

Das die Preise, die für eine alte Kuh aufgerufen werden, wirklich, in meinen Augen, realitätsfremd sind, das ist etwas ganz Anderes. Für eine MZ-Doppelport werden auch Preise aufgerufen, die ICH niemals zahlen würde :nein:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Alb82 » 26. Dezember 2016 11:54

Danke für die schönen Bilder.
Tja, das mit den Preisen ist ja immer so eine Sache. Angebot und Nachfrage. Und so schnell, wie die Anzeigen wieder verschwinden, scheint ja die Bereitschaft, über 4000€ zu zahlen, durchaus da zu sein.

Grüße

Fuhrpark: Simson S51, TS 250/1
Alb82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 2
Registriert: 23. Oktober 2014 20:16
Wohnort: Cossebaude
Alter: 42

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 3. Januar 2017 11:57

Alb82 hat geschrieben:/5 finde ich vom Optischen her fast am besten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-4254
Kurzschwinge und Trommelbremse, wirklich so ein großer Nachteil in der Praxis?
Weihnachtliche Grüße!

Die Kurzschwinge ist kein Problem, solange man keine 160 auf der Bahn prügelt. Im kurvigen Geläuf macht die kurze Kuh mächtig Laune, wenn man ein paar Dinge beachtet (gute Reifen, Konis/Ikons hinten, Gabel in Ordnung etc.). Die Trommelbremse ist ok, man darf halt kein Wunder erwarten. Ich fahre mit Ferodo-Belägen, die müssen etwas warm gebremst werden, danach ziehen sie ganz ordentlich. Man muss sie auch öfter nachstellen (alle par tausend km), geht aber ganz fix, wenn man geübt ist.

Das doch etwas spezielle Fahrverhalten (besonders bei der Kurzschwinge) muss man mögen und auch einzusetzen wissen, sonst macht das alles keinen Spaß. Für mich ist diese Herausforderung ein besonderer Spaß, der mich immer wieder auf der /5 grinsen lässt. Wenn man rechtzeitig vor der Kurve bremsen muss, um dann kurz vor dem Scheitelpunkt das Gas voll aufzureißen, um auch noch die letzten cm Bodenfreiheit rauszuholen, oder beim Kurvenwechsel zwischen den Kurven die Gabel voll ausfedert und dann das 200kg-Trumm wieder in die Federn fällt... Hach, da bekomme ich glatt wieder Lust. :twisted:

Mag sein, dass die Guzzen sexier sind, aber die /5 ist einfach nur mein Ding. 8)
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2017 14:19

Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?
http://www.heed.com.pl/index.php/de/
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 3. Januar 2017 15:10

Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?
http://www.heed.com.pl/index.php/de/


Deren Sturzbügel habe ich an meiner dran:
20160627_072952.jpg


Passen gut.Sauber verarbeitet.Das einzige Manko: Der Unterfahrschutz passt nicht mehr drunter.Da werde ich mir was basteln müssen.

Gruss vom Biebsch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 15:23

Ich habe den Wunderlich dran aber nur Untenrum, das ganze Gestell war mir zu wuchtig. Aber schwarz in schwarz geht eigentlich, dass die Lästerer mal wieder was zu tun haben auch noch ein Bild :mrgreen:

GS Bügel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 3. Januar 2017 15:37

Sandmann hat geschrieben:Aber schwarz in schwarz geht eigentlich, dass die Lästerer mal wieder was zu tun haben auch noch ein Bild :mrgreen:

Solche gibt es doch hier gar nicht. :mrgreen:
Alle finden BMW echt toll und sind mächtig neidisch auf diejenigen die eine haben.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 16:27

Matthieu hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Aber schwarz in schwarz geht eigentlich, dass die Lästerer mal wieder was zu tun haben auch noch ein Bild :mrgreen:

Solche gibt es doch hier gar nicht. :mrgreen:
Alle finden BMW echt toll und sind mächtig neidisch auf diejenigen die eine haben.


:rofl: :rofl: :rofl: der war gut :lach:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2017 16:58

Matthieu hat geschrieben:Alle finden BMW echt toll und sind mächtig neidisch auf diejenigen die eine haben.


Na bitte geht doch.
Die potentiell Gefährdeten schauen hier eh regelmässig rein und senfen alles zu. Du bist offensichtlich schon einen Schritt weiter :biggrin: .

Biebsch, selbst montiert oder war schon dran?
Schaut das Teil massiv genug aus um den Tank zu schützen oder womöglich eher zu schaden?
Sonstige Einschränkungen (alles wichtige zugänglich? Schräglagenbegrenzer? ....)?

Dominik, sehen die Krümmer immer noch so aus?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 3. Januar 2017 16:59

Besonders neidisch macht mich, daß die BMWs so leicht sind, daß da extra kiloweise Ballast drangeschraubt werden muss, damit sie nicht abheben... da ist meine Honda ab werk schon schwer genug.

Und daß die Bügel wesentlich teurer sind, als im Fall der Fälle einfach einen neuen Ventildeckel zu kaufen.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1924
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 17:06

Ja die schauen immer noch so aus :jump: und ich glaube es bleibt auch so.
Werden nur immer schöner und habe noch ca. 700 Km gemacht nach dem Strahlen.


Ja, Matthieu ist auf dem richtigen Weg :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 3. Januar 2017 17:56

Andreas hat geschrieben:
Biebsch, selbst montiert oder war schon dran?
Schaut das Teil massiv genug aus um den Tank zu schützen oder womöglich eher zu schaden?
Sonstige Einschränkungen (alles wichtige zugänglich? Schräglagenbegrenzer? ....)?



Selbst montiert. Ist easy.Das hab sogar ich geschafft :biggrin:
Die Tankgeschichte möchte ich nicht testen müssen. Es sind nur 2 cm Luft zwischen oberem Bügel und Tank. Beim größeren Touratec-Tank wird der Bügel also nicht passen.
Wo es knapp zugeht, ist wenn man die Batterie ausbauen und dafür den Tank hochklappen muß. Geht aber gerade so.
Der Rest wird sich im Frühjahr zeigen, wenn ich den großen Service mache.
Es gibt auch nur den oberen, oder unteren Bügel.
Ich habe ihn komplett, weil ich ihn günstig zum Moped dazu bekommen habe.

Gruß vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 18:04

Das war der Grund warum ich den Wunderlich genommen habe. Man kommt an alles hin ohne ihn abzubauen und das war mir Wichtig. Am Tank hätte ich auch bedenken das er mehr schadet als nutzt.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2017 20:32

Hm .... mir gefällt die martialische Optik. Im Gegensatz zu meinem bisher montierten, unteren Shoppereisdielenchrombügel.
Der Batterieausbau ist ein Argument, wobei der Komplettbügel der 1150er schon wieder anders aufgebaut ist als jener von der 1100er. Ist Der Bügel teilbar? Kann man nur den oberen Teil alleine demontieren oder muß alles auf einmal runter?
Den Bildern nach zu urteilen würde ich eher darauf tippen, dass er komplett demontiert werden muß.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 3. Januar 2017 20:33

Wie viele Kilo zuladung hat eigentlich eine Serien GS?
Nicht, dass in die Koffer mit 120l Stauraum nachher nur noch ein Handtuch darf 8)
Wobei das be der Fahrt zur Eisdiele wiederum egal ist. :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 20:37

Andreas hat geschrieben:Hm .... mir gefällt die martialische Optik. Im Gegensatz zu meinem bisher montierten, unteren Shoppereisdielenchrombügel.
Der Batterieausbau ist ein Argument, wobei der Komplettbügel der 1150er schon wieder anders aufgebaut ist als jener von der 1100er. Ist Der Bügel teilbar? Kann man nur den oberen Teil alleine demontieren oder muß alles auf einmal runter?


Mein Bügel war auch Silber und schwups war er schwarz matt :mrgreen:

Chris,
die GS kann das ab und kommt mit dem Gewicht gut zurecht. Ob schon mal einer auf die Waage musste :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 3. Januar 2017 21:38

ETZChris hat geschrieben:Wie viele Kilo zuladung hat eigentlich eine Serien GS?
Nicht, dass in die Koffer mit 120l Stauraum nachher nur noch ein Handtuch darf 8)


Lt. Papiere knapp 92% des Reisefreigepäcks von 10 (zehn!) Fluggästen auf Interkontinental-Flügen.
Das dürfte also mein kleinstes Problem sein .... ;D

Viel Spaß beim googeln und rechnen.

:biggrin:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 3. Januar 2017 21:46

Solange jemand nur allein fährt, bekommt er mit dem Gewicht keine Probleme. Als ich zu Vor-Wohnmobil-Zeiten mit meiner Frau immer mit meiner Yamaha in den Urlaub gefahren bin, da habe ich jedes Packstück auf die Personenwage gestellt. Ich war regelmäßig 15% überladen. Und mein Japaner hat mit 210 kg schon ordentlich Zuladung.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 21:54

Die 1100er darf 207 KG laden, das wird bei manchen Womos schon eng :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 3. Januar 2017 22:09

Andreas hat geschrieben:Hm .... mir gefällt die martialische Optik. Im Gegensatz zu meinem bisher montierten, unteren Shoppereisdielenchrombügel.
Der Batterieausbau ist ein Argument, wobei der Komplettbügel der 1150er schon wieder anders aufgebaut ist als jener von der 1100er. Ist Der Bügel teilbar? Kann man nur den oberen Teil alleine demontieren oder muß alles auf einmal runter?
Den Bildern nach zu urteilen würde ich eher darauf tippen, dass er komplett demontiert werden muß.


Ist teilbar.Wie gesagt: Man kann auch nur den unteren kaufen.
Und das mit der Batterie ist knapp,aber nicht unmöglich.
Ich habe sie auch nur ausbauen müssen, weil sie im Arsc** war.
Jetzt wird sie im Winter via Bordsteckdose am Leben erhalten.

Gruß vom Biebsch.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste