BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 3. Januar 2017 22:14

Sandmann hat geschrieben:Die 1100er darf 207 KG laden, das wird bei manchen Womos schon eng :mrgreen:

Lenk nicht ab, Wohnwagen haben da ebenso Probleme. Mein Womo hat 900 kg Zuladung.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 3. Januar 2017 22:24

Matthieu hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:Die 1100er darf 207 KG laden, das wird bei manchen Womos schon eng :mrgreen:

Lenk nicht ab, Wohnwagen haben da ebenso Probleme. Mein Womo hat 900 kg Zuladung.


Unser Wowa hat 370 und der Trafic noch dazu 600 :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 3. Januar 2017 23:00

ETZChris hat geschrieben:Wie viele Kilo zuladung hat eigentlich eine Serien GS?


Serie: 270kg Gewicht, 460kg zulässiges Gesamtgewicht.

Gepäckträger, Koffer, Kuhfänger, da bist du bei 300kg Startmasse. Dann noch Chefe drauf, bleiben noch 40kg Zuladung übrig ;-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 4. Januar 2017 07:23

seife hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Wie viele Kilo zuladung hat eigentlich eine Serien GS?


Serie: 270kg Gewicht, 460kg zulässiges Gesamtgewicht.

Gepäckträger, Koffer, Kuhfänger, da bist du bei 300kg Startmasse. Dann noch Chefe drauf, bleiben noch 40kg Zuladung übrig ;-)


Deine Stärken scheinen nicht im schätzen von (Körper)massen zu liegen.

:lol:

Ich glaube, ich muß mir den Gitterpanzer mal in Natura :lupe: ...
Gefällt mir.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 4. Januar 2017 08:08

Jungs, wenn ihr nicht so dicke Maschinen hättet, könntet ihr sie an der Ampel auch vorm umkippen festhalten und bräuchtet diese ganzen Schutzbügel nicht.

Gestern beim Tanken viel einer neben mir um mit seinem Schiff in Zeitlupe :-) Selbst beim Aufrichten mussten ja zwei Leute fast ran.

Aber hübsch sind sie 8)
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 4. Januar 2017 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 4. Januar 2017 09:28

zweitaktkombinat hat geschrieben:Jungs, wenn ich nicht so dicke Maschinen hättet, könntet ihr sie an der Ampel auch vorm umkippen festhalten und bräuchtet diese ganzen Schutzbügel nicht.

Mensch Alex, in diesem Fred wird nicht gelästert. Ich habs verstanden, du aber scheinbar noch nicht mal ansatzweise. :evil:
Los komm, gelobe Besserung, dann darfst du hier auch wieder mitspielen :D :D :D

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 4. Januar 2017 09:54

Dein Japaner ist ja auch schwerer als die BMWs hier und deshalb darfst du hier mitspielen. Außerdem bist du ja schon auf dem Weg zur GS und nur noch eine Frage der Zeit :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2017 09:56

Ich glaube, die obligatorischen Brettchen auf den Treffen als Ständerunterlage müssen in neuen Dimensionen beschafft werden :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 4. Januar 2017 11:47

Och, es war doch ein Smiley dran. Ich find die GS ja selber cool! Wenn sie nur nicht so schwer wäre ...

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 4. Januar 2017 11:50

zweitaktkombinat hat geschrieben:Och, es war doch ein Smiley dran. Ich find die GS ja selber cool! Wenn sie nur nicht so schwer wäre ...


Dafür fährt sie sich wie ein Fahrrad.
So angenehm bin ich noch nie um die Kurven gefegt.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2017 11:54

biebsch666 hat geschrieben:Dafür fährt sie sich wie ein Fahrrad.
So angenehm bin ich noch nie um die Kurven gefegt.


Genau. Frei nach Tom Schilling und Major Tom: Völlig losgelöst.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 4. Januar 2017 12:33

biebsch666 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Och, es war doch ein Smiley dran. Ich find die GS ja selber cool! Wenn sie nur nicht so schwer wäre ...


Dafür fährt sie sich wie ein Fahrrad.
So angenehm bin ich noch nie um die Kurven gefegt.


Jupp das mit dem Fahrrad stimmt :zustimm:
Schon lange nicht mehr so viel Spaß gehabt beim fahren :ja:

Aber fliegen geht noch nicht, Chris :tongue:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 4. Januar 2017 13:18

Ich hatte einmal die Gelegenheit, das Fahrwerk der "genmanipulierten" Kühe zu testen, als ich mein Gleichgewichtsorgan noch hatte und war total begeistert - ABSOLUT KEIN VERGLEICH mit dem "Fahrwerk" der "alten RICHTIGEN Kühe.
Damals hatte ich kein Geld für so ein Teil und nach meinen Unfall hätte ich zwar das Geld gehabt, aber ohne Gleichgewichtsorgen brauch ich dieses super Fahrwerk nicht mehr :(
Wie die jeweiligen Moppeds OPTISCH wirken, das ist sehr subjektiv und nicht wirklich vergleichbar. Und ob ich im schweren Gelände eine "filigrane" R100 Bj. 1983 mit 220 Kg Leergewicht, oder eine "fette" R1200GS Bj. 2014 mit 250Kg Leergewicht NICHT alleine wieder aufrichten kann, ist egal.
SPOILER:
ich eigentlich schon erwähnt, das mir die K75RT noch nie OPTISCH gefallen hat, aber das ich meine K75RT für das BESTE Motorrad in meinem Fuhrpark halte :?:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 4. Januar 2017 15:40

Ich finde das ja immer wieder erstaunlich wir Leicht mein Transalp ist im Vergleich zu den Haufen. Ich glaube Fahrfertig kommt die so mit 170 kg daher. Mit Sturzbügel. Für die Straße und wenn man will fahren die ja leider doch recht gut. Aber halt nur aus der Straße. Wenn ich mal Platz und Geld habe kommt mir sicherlich auch mal ne r65 oder so in den Stall

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 4. Januar 2017 16:01

Transalp PD06: Trockengewicht: 175 kg, fahrfertig 194 kg. (Quelle: http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/) Ohne Sturzbügel.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 4. Januar 2017 16:03

Transalp 194kg 50PS 650ccm
R1200GS 244kg 125PS 1200ccm

25% mehr Gewicht
250% der Leistung

Und hässlich sind beide. :mrgreen:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 4. Januar 2017 16:10

Naja ich hab 600 ccm. Aber 50 PS.
Gewicht Passt auch wer weiß wo ich mich da verlesen habe =)

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 4. Januar 2017 16:19

Du hattest sicher das Trockengewicht im Kopf.

Die neue GS ist leicht......
Jedenfalls im Vergleich zu ähnlichen "Geländemonstern" mit ähnlich viel Hubraum und Leistung. :twisted:
Aber die sind ja auch nicht fürs Gelände gebaut, sehen nur so aus.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 4. Januar 2017 16:31

Naja. Die neue Africa Twin, 10kg leichter und über 2000€ günstiger. Ja, ich weiß, nicht soviel Hubraum und Leistung, aber im Gelände macht es der Unterschied nicht fett. Und zu schwer ist die auch noch.

Edit: allerdings ist BMW ehrlicher als Honda. Honda wirbt ja mit "Abenteuer" und "Rallye". BMW nennt das Gerät ja gleich "Grundsätzlich Strasse" ;)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon b-sky-flyer » 4. Januar 2017 22:28

Meine Freundin hat mich mit dem Zweirad-Virus re-infiziert. Mit einer R1200 GS aus 2006, die mich noch vor kurzem schwer beeindruckt hat (obwohl "nur" mir 98 PS). Also nix gegen BMW :)

Mein erstes "richtiges" Moped wurde dann (aus Kompatibilitätsgründen) in diesem Frühling eine F800 GS. Nun kann ich nicht wirklich mit Erfahrung aufwarten, aber meine kleine GS finde ich nach wie vor (nach gut 10.000km) ziemlich beeindruckend. Vom Gewicht her sehr okay (fahrbereit gut 210kg), hat 'nen schlanken Fuß (kein dicken Zylinder untenrum), der Motor ist unspektakulär, aber richtig gut (in Fachzeitschriften wird das dann als "wenig emotional" betitelt :mrgreen: ) und kann mit der "Dicken" locker mithalten.

Den Trend zu immer mehr Ausstattung kann ich nicht nachvollziehen. "Adventure"-Modelle, die mit diversen Anbauteilen von Wunderlich & Co. aufgewertet wurden und knapp an der 300kg-Grenze kratzen - ich weiß ja nicht ... An der Ampel stand mir mal ein solches (1200er) Exemplar gegenüber - ich fühlte mich an einen "Schwarzen Reiter" aus "Herr der Ringe" erinnert ...

Nee, BMW ist sicher nicht schlecht. Und ist auch nicht zwangsläufig schwer ... :)

Edit: So sieht meine keine GS aus:
27782
Zuletzt geändert von b-sky-flyer am 4. Januar 2017 23:29, insgesamt 3-mal geändert.
Viel Grüße,
Bernd

Ein richtiges Motorrad braucht einen Zylinder und zwei Ventile - eins am Vorderrad und eins am Hinterrad!

Fuhrpark: MZ ES175(250)/1 Bj. 64, BMW F800GS Bj. 2008
b-sky-flyer

 
Beiträge: 25
Themen: 3
Bilder: 18
Registriert: 2. Januar 2017 22:54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Harlekin » 4. Januar 2017 22:31

seife hat geschrieben:Naja. Die neue Africa Twin, 10kg leichter und über 2000€ günstiger. Ja, ich weiß, nicht soviel Hubraum und Leistung, aber im Gelände macht es der Unterschied nicht fett. Und zu schwer ist die auch noch.

Edit: allerdings ist BMW ehrlicher als Honda. Honda wirbt ja mit "Abenteuer" und "Rallye". BMW nennt das Gerät ja gleich "Grundsätzlich Strasse" ;)

Die neue AT ist zwar "schwer" Aber lässt dich erstaunlich leicht händeln. Und mal ehrlich die alte AT war genauso ein eisenschwein

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1099
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 5. Januar 2017 09:01

Harlekin hat geschrieben:Die neue AT ist zwar "schwer" Aber lässt dich erstaunlich leicht händeln. Und mal ehrlich die alte AT war genauso ein eisenschwein

Genau das trifft auf die "Grundsätzlich Strasse" ja auch zu ;)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 5. Januar 2017 09:13

b-sky-flyer hat geschrieben:Meine Freundin hat mich mit dem Zweirad-Virus re-infiziert. Mit einer R1200 GS aus 2006, die mich noch vor kurzem schwer beeindruckt hat (obwohl "nur" mir 98 PS). Also nix gegen BMW :)

Mein erstes "richtiges" Moped wurde dann (aus Kompatibilitätsgründen) in diesem Frühling eine F800 GS. Nun kann ich nicht wirklich mit Erfahrung aufwarten, aber meine kleine GS finde ich nach wie vor (nach gut 10.000km) ziemlich beeindruckend. Vom Gewicht her sehr okay (fahrbereit gut 210kg), hat 'nen schlanken Fuß (kein dicken Zylinder untenrum), der Motor ist unspektakulär, aber richtig gut (in Fachzeitschriften wird das dann als "wenig emotional" betitelt :mrgreen: ) und kann mit der "Dicken" locker mithalten.

Den Trend zu immer mehr Ausstattung kann ich nicht nachvollziehen. "Adventure"-Modelle, die mit diversen Anbauteilen von Wunderlich & Co. aufgewertet wurden und knapp an der 300kg-Grenze kratzen - ich weiß ja nicht ... An der Ampel stand mir mal ein solches (1200er) Exemplar gegenüber - ich fühlte mich an einen "Schwarzen Reiter" aus "Herr der Ringe" erinnert ...

Nee, BMW ist sicher nicht schlecht. Und ist auch nicht zwangsläufig schwer ... :)

Edit: So sieht meine keine GS aus:
27782


Die 800er hatte ich mir auch angeschaut, ist aber für mich zu hoch gewesen und Fahrwerk runter setzen ist Quark.
So schwer, wie die dicke ist, so leicht lässt sie sich fahren.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 5. Januar 2017 09:17

Ist die 800er Hörer als die 1200er :shock:
Ich habe das Glück da keine Probleme zu haben aber tieferlegen würde ich sie auch nicht. Mit zu kurzen Beinen macht es wenig Spaß, habe da ein gutes Beispiel Zuhause. Gut das es Gespanne gibt :ja:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 5. Januar 2017 11:22

Leute, Leute! Alles über 130kg ist ohnehin eine BSE (Bleischwere Enduro) und für den mittelschweren Geländeeinsatz nicht mehr tauglich.

Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.

Und dass man 210kg bei einigen Motorrädern als "leicht" empfindet, find ich ziemlich traurig. SUVs auf zwei Rädern...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 5. Januar 2017 11:30

Richy hat geschrieben:Leute, Leute! Alles über 130kg ist ohnehin eine BSE (Bleischwere Enduro) und für den mittelschweren Geländeeinsatz nicht mehr tauglich.

Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.

Und dass man 210kg bei einigen Motorrädern als "leicht" empfindet, find ich ziemlich traurig. SUVs auf zwei Rädern...


Leider voll und ganz richtig. Wenn einem ein beladener 210 und mehr Kg-Bock umfält und man ist allein, dann ist Ende Gelände :(
Ich habe meine K75 zu Weihnachten vor einem Jahr im Sumpf bis zur Unterkante Verkleidung eingebuddelt. Alleine mit dem Versuch, sie raus zu hebeln habe ich sie nur noch tiefer in den Sumpf rein gebracht. Erst ein freundlicher Geländewagenfahrer MIT Seilwinde hat mich rausgezogen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2017 11:39

trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn einem ein beladener 210 und mehr Kg-Bock umfält und man ist allein, dann ist Ende Gelände :(


Vielleicht nutzt Du die falsche Technik.

Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...


Und?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 5. Januar 2017 11:54

Richy hat geschrieben:Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.



Ich bin schon allerlei im Gelände gefahren, und mit ner LC4 macht`s natürlich schon viel Spaß.
Aber deswegen die Dick-Enduros auf die Straße zu reduzieren finde ich nicht richtig.
Ich hab auch mit meiner Güllepumpe den Tremalzo erklommen, mit meiner alten G/S (ok,- deutlich unter 200kg) hatte ich richtig Spaß in Feld, Wald und Flur und meine Quota (stolze 280kg) macht zumindest auf Schotter einen Heidenspaß...Auch mit Gepäck.
Und was mit der Q so geht, wenn ein Könner (nicht ich, leider :oops: ) sie lenkt, könnt Ihr ja hier mal gucken:
Quota im Gelände

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 5. Januar 2017 11:56

Richy hat geschrieben:Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.

Und dass man 210kg bei einigen Motorrädern als "leicht" empfindet, find ich ziemlich traurig. SUVs auf zwei Rädern...


Was wiegt gleich deine R100GS? ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 5. Januar 2017 12:07

Die TÜ wiegt 229kg
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 5. Januar 2017 14:02

PeterG hat geschrieben:Ich hab auch mit meiner Güllepumpe den Tremalzo erklommen

Tremalzo ist (ok -- war, als ich vor über 25 Jahren auf einer 60/5 das letzte mal dort war...) auch Straße und nicht Gelände.

Schotterstraßen kann man mit jedem Motorrad fahren, dazu brauchts keinen "sieht-wie-enduro-aus"-Extraballast.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 5. Januar 2017 14:26

Aber es macht mehr Spass. ;D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 5. Januar 2017 14:29

Jeoross hat geschrieben:Aber es macht mehr Spass. ;D


:tanz: :bindafür:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon b-sky-flyer » 5. Januar 2017 14:50

Die F800 GS paßt mir von der Größe recht gut (ich muß mich mit 1,86m nicht zusammenfalten), wirklich in's Gelände fahre ich damit nicht, nur gelegentlich mal über einen Feld- und Waldweg (z.B. zum Segelfluggelände und gerne auch mal dort über die Wiese). Mit Top-Case und Koffern, die im Preis mit drinnen waren, haben wir schon einige schöne Touren (auch über 2 Wochen) gemacht. Und sie paßt von der Charakteristik gut zu Sibylles 1200er, die ja schon vorhanden war .... Mir (als Späteinsteiger) hat das Moped bisher viel Spaß gemacht und mich kaum vor Rätsel gestellt. Einzig die Sitzbank habe ich getauscht - nicht wegen der Sitzhöhe, sondern weil die serienmäßige Sitzbank (braucht jemand eine??) den Komfort eines Ziegelsteins hatte :|

Viele Grüße,
Bernd
Viel Grüße,
Bernd

Ein richtiges Motorrad braucht einen Zylinder und zwei Ventile - eins am Vorderrad und eins am Hinterrad!

Fuhrpark: MZ ES175(250)/1 Bj. 64, BMW F800GS Bj. 2008
b-sky-flyer

 
Beiträge: 25
Themen: 3
Bilder: 18
Registriert: 2. Januar 2017 22:54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 5. Januar 2017 15:23

seife hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Ich hab auch mit meiner Güllepumpe den Tremalzo erklommen

Tremalzo ist (ok -- war, als ich vor über 25 Jahren auf einer 60/5 das letzte mal dort war...) auch Straße und nicht Gelände.

Schotterstraßen kann man mit jedem Motorrad fahren, dazu brauchts keinen "sieht-wie-enduro-aus"-Extraballast.


Da bist Du wohl die Nordseite hochgefahren :wink:

Schotterstraßen gibt es ja grundsätzlich in verschiedenen Graden,- bis hin zum Geröll oder tiefen Auswaschungen oder mit satten Steigungen (wo man dann irgendwann auch auf der Großenduro scheitert)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 5. Januar 2017 15:25

Auf der einen Seite rauf, auf der anderen runter. Ich weiß nicht mehr genau auf welcher was.

Auf dem Weg nach oben hat uns ein Rudel XL500 überholt. Auf dem Weg runter haben wir die (mit 2 echten kühen, R60/5) dann überholt. Die hatten einfach nicht die notwendige Todesverachtung... :-P
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 5. Januar 2017 15:31

Andreas hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...


Und?

Eine sinnlose Fahrzeugkategorie, nur Schein statt Sein. Man könnte sie genauso mit tiefen Kotflügeln, Straßenreifen und ohne diese martialische Optik bauen, aber die allermeisten Fahrer moderner Straßenenduros wollen wirken wie der große Abenteuerer, wie ein Weitgereister. Nur für die Hausrunde natürlich. Das Mopped darf dabei bloß keinen Kratzer abbekommen, genauso wie die volle Touratech-Ausstattung...

ETZChris hat geschrieben:Was wiegt gleich deine R100GS? ;)

Meine R80Gs wiegt inzwischen um die 190kg ohne Gepäck. :wink:
Und ja, sie ist immernoch zu schwer. Klar komm ich damit überall hin und klar hab ich Spaß. Aber sobald sie mit Gepäck umfällt (und das passiert zwangsläufig im Gelände) hat der Spaß schnell ein Loch.
Ich hatte ja oben im Thread irgendwo die Bilder gepostet, wie ich sie aus einem Schlammloch gezogen hab. War wenig lustig, aber immerhin alleine noch machbar. Meine TT600 hätte ich weit einfacher rausgezogen, bzw. die wär garnicht erst steckengeblieben.
Das optimale Reisegerät ist in meinen Augen übrigens inzwischen sowas wie die Suzuki DRZ400. Gibts leider nicht mehr neu zu kaufen, die Gebrauchtpreise sind absurd hoch. Es gibt offenbar genug Leute, die das Spiel der allgemeinen Verfettung von Fahrzeugen nicht mitspielen wollen, aber dann wohl doch zu wenige, als dass das Marketing von großen Firmen drauf eingeht... :roll:
Naja, bleib ich bei alten Karren. :tongue:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2017 15:42

Richy hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...


Und?

Eine sinnlose Fahrzeugkategorie, nur Schein statt Sein. Man könnte sie genauso mit tiefen Kotflügeln, Straßenreifen und ohne diese martialische Optik bauen, aber die allermeisten Fahrer moderner Straßenenduros wollen wirken wie der große Abenteuerer, wie ein Weitgereister. Nur für die Hausrunde natürlich. Das Mopped darf dabei bloß keinen Kratzer abbekommen, genauso wie die volle Touratech-Ausstattung...



Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 5. Januar 2017 15:56

Wer sein Mopped nicht aufgehoben bekommt sollte auch nicht fahren dürfen. :schlaumeier: :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Zündnix » 5. Januar 2017 16:26

P-J hat geschrieben:Wer sein Mopped nicht aufgehoben bekommt sollte auch nicht fahren dürfen. :schlaumeier: :mrgreen:


Es heißt, dies wäre eine Pflichtaufgabe bei japanischen Führerscheinprüfungen. Sollte man in DTL auch mal einführen.... :twisted:

Zum Thema Großenduros im Gelände bewegen - ab Minute 6

Viel Spaß

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 5. Januar 2017 16:30

Andreas hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...


Und?

Eine sinnlose Fahrzeugkategorie, nur Schein statt Sein. Man könnte sie genauso mit tiefen Kotflügeln, Straßenreifen und ohne diese martialische Optik bauen, aber die allermeisten Fahrer moderner Straßenenduros wollen wirken wie der große Abenteuerer, wie ein Weitgereister. Nur für die Hausrunde natürlich. Das Mopped darf dabei bloß keinen Kratzer abbekommen, genauso wie die volle Touratech-Ausstattung...



Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?


Andere können es nicht verstehen wie man mit gammligen Krädern rumfahren kann und Rost schön findet. Dazu kommt noch das doch jeder fahren kann was er will oder warum muss es vernünftig oder sinnvoll sein!? Wenn ich eine GS fahre und es Spaß macht ist doch gut und wenn du deine im Dreck kaputt machst auch, jeder wie er will. Aber alles was einem nicht gefällt als überflüssig hinzustellen ist auch einfach :ja:

Wenn es danach geht dürften viele nicht Motorrad fahren und bei den Frauen wohl die Mehrheit. Der Spruch ist ja auch super mit dem aufheben :roll:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 5. Januar 2017 16:31

Wenn mans richtig anpackt bekommt man ein 200 Kg Mopped hoch. Da ich das nicht mehr will fahr ich ne Emme oder ein Dreirad. Man wird halt nicht jünger. :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 5. Januar 2017 16:45

Und darum lässt man an der Kuh auch immer die Koffer dran.
Wenn man dann noch das richtige Gegengewicht hat.
Schwups.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 5. Januar 2017 16:48

Luse hat geschrieben:Und darum lässt man an der Kuh auch immer die Koffer dran.
Wenn man dann noch das richtige Gegengewicht hat.
Schwups.

Die liegt ja garnicht richtig :wink: das ist von der Schräglage her noch "Fahrzustand"

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 5. Januar 2017 16:51

eben.
Das ist ja der Trick. :lach:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 5. Januar 2017 17:05

Also, ich hab meine mal auf der Wiese abgelegt (nicht umgefallen) und sie auch alleine wieder hoch bekommen, wenn man weiß wie. Ich muss doch mit meinen Motorrad, egal welches Fabrikat es ist, nicht um die Welt reisen. Mir reichen die Mittelgebirge, mal in den Norden oder auch in den Süden von Deutschland. Ich komme mit dem Motorrad in Ecken, wo ich mit den Auto nicht hin fahre. Mir macht es einfach Spaß den Thür. Wald ab zu fahren und HIER und DA die PS zur Verfügung zu haben. Wer ins leicht oder schwere Gelände will, oder muss, sollte dies auch tun und sich dem entsprechend auch sein Moped kaufen, oder schenken lassen. Und ob ich nun mit Koffern an die Eisdiele fahre oder ein Weltenbummler ohne nach Timbuktu sollte doch nicht an einem Fabrikat festgemacht werden. Muss halt jeder selber wissen.
Ich sitzt auf meiner sehr entspannt, habe Spaß (deshalb fahre ich Motorrad) und wartungstechnisch ist die GS okay.
:D So weite lästern :D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 5. Januar 2017 17:14

Jetzt komm hier nicht mit Fakten, Jörg! Das macht ja den schönen lästerthread kaputt! ;)

Ich persönlich finde die R1xxxR schöner als die GS, leichter und billiger sind sie auch noch. Außerdem gibt es weniger davon. Wäre die Qualität des Berliner Glumps nicht so unterirdisch gewesen, hätte ich meine vermutlich auch noch, aber so ist sie halt verschenkt worden und ich muß ihr nicht mehr böse sein :-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 5. Januar 2017 17:58

Sandmann hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?


Andere können es nicht verstehen wie man mit gammligen Krädern rumfahren kann und Rost schön findet. Dazu kommt noch das doch jeder fahren kann was er will oder warum muss es vernünftig oder sinnvoll sein!? Wenn ich eine GS fahre und es Spaß macht ist doch gut und wenn du deine im Dreck kaputt machst auch, jeder wie er will. Aber alles was einem nicht gefällt als überflüssig hinzustellen ist auch einfach :ja:

Der Spruch "Form follows function" gilt für mich als Ingenieur noch, das wurde mir so beigebracht. Ein Motorrad, was wie eine Enduro aussieht, ohne eine zu sein, setze ich auf die gleiche Stufe wie einen tiefergelegten 45PS-Golf mit Breitreifen und Vollverspoilerung: Eine Lachnummer.
Leider gilt es offenbar in der heutigen Motorradszene (und nicht nur dort) als schick, nurnoch zu (ver)blenden. Hauptsache, eine schicke Fassade, ob Substanz dahinter steckt, ist doch egal. :roll:

Naja, wenn man damit glücklich wird...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 5. Januar 2017 18:09

seife hat geschrieben:Jetzt komm hier nicht mit Fakten, Jörg! Das macht ja den schönen lästerthread kaputt! ;)

Ich persönlich finde die R1xxxR schöner als die GS, leichter und billiger sind sie auch noch. Außerdem gibt es weniger davon. Wäre die Qualität des Berliner Glumps nicht so unterirdisch gewesen, hätte ich meine vermutlich auch noch, aber so ist sie halt verschenkt worden und ich muß ihr nicht mehr böse sein :-)


Wieso Fakten, nur meine persönliche Meinung. Was bitte schön, :lupe: sieht an der R besser aus wie an der GS (Gereifte Schönheit)?
Und um auf die Fakten zurück zu kommen die 2012 GS wiegt 229 kg die R wiegt 237. Die GS ist zwar knapp 2000€ teurer sieht aber auch nicht aus als ob sie schon unterm LKW vorgezogen wurde. Außerdem kauft von uns eh keiner so nen Motorrad neu, deshalb fahren wir ja auch MZ.
Ich habe doch oben geschrieben, weiter LÄSTERN. ;D
Zuletzt geändert von Jeoross am 5. Januar 2017 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon calenberger » 5. Januar 2017 18:12

Richy hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?


Andere können es nicht verstehen wie man mit gammligen Krädern rumfahren kann und Rost schön findet. Dazu kommt noch das doch jeder fahren kann was er will oder warum muss es vernünftig oder sinnvoll sein!? Wenn ich eine GS fahre und es Spaß macht ist doch gut und wenn du deine im Dreck kaputt machst auch, jeder wie er will. Aber alles was einem nicht gefällt als überflüssig hinzustellen ist auch einfach :ja:

Der Spruch "Form follows function" gilt für mich als Ingenieur noch, das wurde mir so beigebracht. Ein Motorrad, was wie eine Enduro aussieht, ohne eine zu sein, setze ich auf die gleiche Stufe wie einen tiefergelegten 45PS-Golf mit Breitreifen und Vollverspoilerung: Eine Lachnummer.
Leider gilt es offenbar in der heutigen Motorradszene (und nicht nur dort) als schick, nurnoch zu (ver)blenden. Hauptsache, eine schicke Fassade, ob Substanz dahinter steckt, ist doch egal. :roll:

Naja, wenn man damit glücklich wird...

Ja, wird man, kann ich Dir versprechen. Ich bin echt happy mit meiner Lachnummer, läuft gut :D
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 0 Gäste