Sandmann hat geschrieben:Die 1100er darf 207 KG laden, das wird bei manchen Womos schon eng
Lenk nicht ab, Wohnwagen haben da ebenso Probleme. Mein Womo hat 900 kg Zuladung.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sandmann hat geschrieben:Die 1100er darf 207 KG laden, das wird bei manchen Womos schon eng
Matthieu hat geschrieben:Sandmann hat geschrieben:Die 1100er darf 207 KG laden, das wird bei manchen Womos schon eng
Lenk nicht ab, Wohnwagen haben da ebenso Probleme. Mein Womo hat 900 kg Zuladung.
ETZChris hat geschrieben:Wie viele Kilo zuladung hat eigentlich eine Serien GS?
seife hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Wie viele Kilo zuladung hat eigentlich eine Serien GS?
Serie: 270kg Gewicht, 460kg zulässiges Gesamtgewicht.
Gepäckträger, Koffer, Kuhfänger, da bist du bei 300kg Startmasse. Dann noch Chefe drauf, bleiben noch 40kg Zuladung übrig
zweitaktkombinat hat geschrieben:Jungs, wenn ich nicht so dicke Maschinen hättet, könntet ihr sie an der Ampel auch vorm umkippen festhalten und bräuchtet diese ganzen Schutzbügel nicht.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Och, es war doch ein Smiley dran. Ich find die GS ja selber cool! Wenn sie nur nicht so schwer wäre ...
biebsch666 hat geschrieben:Dafür fährt sie sich wie ein Fahrrad.
So angenehm bin ich noch nie um die Kurven gefegt.
biebsch666 hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Och, es war doch ein Smiley dran. Ich find die GS ja selber cool! Wenn sie nur nicht so schwer wäre ...
Dafür fährt sie sich wie ein Fahrrad.
So angenehm bin ich noch nie um die Kurven gefegt.
seife hat geschrieben:Naja. Die neue Africa Twin, 10kg leichter und über 2000€ günstiger. Ja, ich weiß, nicht soviel Hubraum und Leistung, aber im Gelände macht es der Unterschied nicht fett. Und zu schwer ist die auch noch.
Edit: allerdings ist BMW ehrlicher als Honda. Honda wirbt ja mit "Abenteuer" und "Rallye". BMW nennt das Gerät ja gleich "Grundsätzlich Strasse"
Harlekin hat geschrieben:Die neue AT ist zwar "schwer" Aber lässt dich erstaunlich leicht händeln. Und mal ehrlich die alte AT war genauso ein eisenschwein
b-sky-flyer hat geschrieben:Meine Freundin hat mich mit dem Zweirad-Virus re-infiziert. Mit einer R1200 GS aus 2006, die mich noch vor kurzem schwer beeindruckt hat (obwohl "nur" mir 98 PS). Also nix gegen BMW![]()
Mein erstes "richtiges" Moped wurde dann (aus Kompatibilitätsgründen) in diesem Frühling eine F800 GS. Nun kann ich nicht wirklich mit Erfahrung aufwarten, aber meine kleine GS finde ich nach wie vor (nach gut 10.000km) ziemlich beeindruckend. Vom Gewicht her sehr okay (fahrbereit gut 210kg), hat 'nen schlanken Fuß (kein dicken Zylinder untenrum), der Motor ist unspektakulär, aber richtig gut (in Fachzeitschriften wird das dann als "wenig emotional" betitelt) und kann mit der "Dicken" locker mithalten.
Den Trend zu immer mehr Ausstattung kann ich nicht nachvollziehen. "Adventure"-Modelle, die mit diversen Anbauteilen von Wunderlich & Co. aufgewertet wurden und knapp an der 300kg-Grenze kratzen - ich weiß ja nicht ... An der Ampel stand mir mal ein solches (1200er) Exemplar gegenüber - ich fühlte mich an einen "Schwarzen Reiter" aus "Herr der Ringe" erinnert ...
Nee, BMW ist sicher nicht schlecht. Und ist auch nicht zwangsläufig schwer ...
Edit: So sieht meine keine GS aus:
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Leute, Leute! Alles über 130kg ist ohnehin eine BSE (Bleischwere Enduro) und für den mittelschweren Geländeeinsatz nicht mehr tauglich.
Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.
Und dass man 210kg bei einigen Motorrädern als "leicht" empfindet, find ich ziemlich traurig. SUVs auf zwei Rädern...
trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn einem ein beladener 210 und mehr Kg-Bock umfält und man ist allein, dann ist Ende Gelände![]()
Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...
Richy hat geschrieben:Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.
Richy hat geschrieben:Bis 200kg kann man es grad noch so wuppen lassen, aber drüber fährt man besser nur auf Asphalt.
Und dass man 210kg bei einigen Motorrädern als "leicht" empfindet, find ich ziemlich traurig. SUVs auf zwei Rädern...
PeterG hat geschrieben:Ich hab auch mit meiner Güllepumpe den Tremalzo erklommen
Jeoross hat geschrieben:Aber es macht mehr Spass.
seife hat geschrieben:PeterG hat geschrieben:Ich hab auch mit meiner Güllepumpe den Tremalzo erklommen
Tremalzo ist (ok -- war, als ich vor über 25 Jahren auf einer 60/5 das letzte mal dort war...) auch Straße und nicht Gelände.
Schotterstraßen kann man mit jedem Motorrad fahren, dazu brauchts keinen "sieht-wie-enduro-aus"-Extraballast.
Andreas hat geschrieben:Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...
Und?
ETZChris hat geschrieben:Was wiegt gleich deine R100GS?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...
Und?
Eine sinnlose Fahrzeugkategorie, nur Schein statt Sein. Man könnte sie genauso mit tiefen Kotflügeln, Straßenreifen und ohne diese martialische Optik bauen, aber die allermeisten Fahrer moderner Straßenenduros wollen wirken wie der große Abenteuerer, wie ein Weitgereister. Nur für die Hausrunde natürlich. Das Mopped darf dabei bloß keinen Kratzer abbekommen, genauso wie die volle Touratech-Ausstattung...
P-J hat geschrieben:Wer sein Mopped nicht aufgehoben bekommt sollte auch nicht fahren dürfen.![]()
Andreas hat geschrieben:Richy hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Richy hat geschrieben:SUVs auf zwei Rädern...
Und?
Eine sinnlose Fahrzeugkategorie, nur Schein statt Sein. Man könnte sie genauso mit tiefen Kotflügeln, Straßenreifen und ohne diese martialische Optik bauen, aber die allermeisten Fahrer moderner Straßenenduros wollen wirken wie der große Abenteuerer, wie ein Weitgereister. Nur für die Hausrunde natürlich. Das Mopped darf dabei bloß keinen Kratzer abbekommen, genauso wie die volle Touratech-Ausstattung...
Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?
Luse hat geschrieben:Und darum lässt man an der Kuh auch immer die Koffer dran.
Wenn man dann noch das richtige Gegengewicht hat.
Schwups.
Sandmann hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?
Andere können es nicht verstehen wie man mit gammligen Krädern rumfahren kann und Rost schön findet. Dazu kommt noch das doch jeder fahren kann was er will oder warum muss es vernünftig oder sinnvoll sein!? Wenn ich eine GS fahre und es Spaß macht ist doch gut und wenn du deine im Dreck kaputt machst auch, jeder wie er will. Aber alles was einem nicht gefällt als überflüssig hinzustellen ist auch einfach
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
seife hat geschrieben:Jetzt komm hier nicht mit Fakten, Jörg! Das macht ja den schönen lästerthread kaputt!
Ich persönlich finde die R1xxxR schöner als die GS, leichter und billiger sind sie auch noch. Außerdem gibt es weniger davon. Wäre die Qualität des Berliner Glumps nicht so unterirdisch gewesen, hätte ich meine vermutlich auch noch, aber so ist sie halt verschenkt worden und ich muß ihr nicht mehr böse sein
Richy hat geschrieben:Sandmann hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Und?
Wo siehst Du da jetzt ein oder das Problem?
Und wer definiert was sinnvoll ist und was nicht?
Andere können es nicht verstehen wie man mit gammligen Krädern rumfahren kann und Rost schön findet. Dazu kommt noch das doch jeder fahren kann was er will oder warum muss es vernünftig oder sinnvoll sein!? Wenn ich eine GS fahre und es Spaß macht ist doch gut und wenn du deine im Dreck kaputt machst auch, jeder wie er will. Aber alles was einem nicht gefällt als überflüssig hinzustellen ist auch einfach
Der Spruch "Form follows function" gilt für mich als Ingenieur noch, das wurde mir so beigebracht. Ein Motorrad, was wie eine Enduro aussieht, ohne eine zu sein, setze ich auf die gleiche Stufe wie einen tiefergelegten 45PS-Golf mit Breitreifen und Vollverspoilerung: Eine Lachnummer.
Leider gilt es offenbar in der heutigen Motorradszene (und nicht nur dort) als schick, nurnoch zu (ver)blenden. Hauptsache, eine schicke Fassade, ob Substanz dahinter steckt, ist doch egal.![]()
Naja, wenn man damit glücklich wird...
Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 2 Gäste