Versuche gerade krampfhaft meine ausgefallene BeiwagenBremse zu demontieren. Nach deren Ausfall musste ich feststellen, dass alles ordentlich vergammelt ist und verdammt fest sitzt.
Damit ich auch den Geberzylinder rausbekomme ohne die Bremsleitung völlig zu zerstören, soll nun das Boot von der TS 250/1 getrennt werden um besser ranzukommen.
Der untere Kugelkopf sitzt allerdings fest. Vor Anwendung massiver Gewalt auf die "Kurbel" möchte ich aber lieber mal fragen welche Bedeutung die Sicherungssplinte an den Kugelköpfen haben.
Die Oberen gehen auch ohne Demontage der Stifte ab. Verhält sich das bei unteren ebenso oder müssen die Splinte raus?

Grüße.