Tachowellenhilfe TS150 erbeten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tachowellenhilfe TS150 erbeten

Beitragvon EikeKaefer » 9. Dezember 2007 23:27

Hallo!
Kann mir jemand den Unterschied zwischen DIESEM und JENEM und JENEM erklären?
Sind das eigentlich Standardpreise, oder gibt es die auch in billig?
Ich danke Euch.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2007 23:34

1,99 € + Porto.
www.ebay.de: Artikelnummer: 150192361469

Ob die was taugt?
Keine Ahnung.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon EikeKaefer » 9. Dezember 2007 23:36

Danke, ich weiß bloß nicht, ob 140cm reicht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Andreas » 9. Dezember 2007 23:37

Messen?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon EikeKaefer » 9. Dezember 2007 23:39

Gute Idee:-)
Allerdings war bei meinem Moped keine dabei.
Ich muß auch erst noch rausbekommen, wie genau man die verlegt.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Roland » 9. Dezember 2007 23:54

Laut Ersatzteilliste gibt es unterschiedliche Ausführungen für die normale TS und die Luxusausführung.
Bei der Luxusausf. dürfte wohl eine längere Tachowelle verbaut sein, weil der Einzeltacho höher sitzt. Vermutlich ist die 1,40m Welle für die Normalversion mit Tacho in der Lampe.
Morgen könnte ich bei meiner TS mal messen.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon EikeKaefer » 9. Dezember 2007 23:59

@Roland: Das wäre super von Dir.
Kannst Du mir evtl. auch die Unterschiede bei den oben verlinkten erklären? Die sind alle 150cm lang.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Roland » 10. Dezember 2007 00:19

Die Unterschiede sagen mir auch nichts .
Aber bei der mittleren wird auf die MZ Ersatzteilnummer 13-30.230 verwiesen.
Laut Ersatzteilliste gehört die aber an die Normalausführung.
Welche Ausführung hast Du?
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Roland » 10. Dezember 2007 00:23

Bei Guesi kostet die 13-30.230 in der Länge 1450mm 20€
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2007 00:23

Tja, ich glaube die mit Chromblenden sind die Luxus. So eine habe ich. Gibt es da noch weitere Unterschiede? In der Betriebsanleitung oder Reparaturanleitung habe ich da bisher noch nichts weiter dazu gefunden.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Roland » 10. Dezember 2007 00:31

Ist Dein Tacho in der Lampe eingebaut oder separat montiert?
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2007 00:35

Der ist separat.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Roland » 10. Dezember 2007 00:40

Dann ist es eine Luxus, wie auch in meiner Gallary zu sehen. Auf den Bildern kannst Du auch ungefähr die Verlegung der Welle erkennen. Aber ich schaue morgen Abend nach, wenn ich die Welle ausmesse.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2007 00:43

Alles klar und vielen Dank.
Ich wünsche eine gute Nacht!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon bernie150 » 10. Dezember 2007 01:48

Der Tachoantrieb (Kettenrad) an der TS150 ist genau andersherum, wie bei den meisten Modellen.
Am Antrieb ist eine Gabel, d.h. die Welle braucht am Ende einen abgeflachten Stift. :wink:
Das ist auch der Grund, weshalb Sie so teuer ist.

PS: Ich habe in die Gabel ein Stück Flacheisen eingeschweisst. Nun kann ich auch die preiswerten Wellen nehmen. :P
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon der janne » 10. Dezember 2007 08:02

Hab genug Wellen liegen (gebraucht, aber ok).PN?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon mz-henni » 10. Dezember 2007 10:23

Kann mir jemand den Unterschied zwischen DIESEM und JENEM und JENEM erklären?



Bei AKF fällt es relativ oft auf, das vermeintlich gleiche Produkte zu verschiedenen Preisen feilgeboten werden, so zum Beispiel auch bei Auspufftöpfen, Kurbelwellen und Zylindern....seltsam.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon EikeKaefer » 10. Dezember 2007 12:25

Hallo!
So, ich habe jetzt mal bei AKF nachgefragt, wo denn der Unterschied sei.
Als Antwort kam dann:
Hallo
Danke für den Hinweis.
Der Unterschied besteht bei den Herstellern--dadurch auch der Preisunterschied.
Wir arbeiten mit "Hochdruck" daran solche Artikeldopplungen auf einen Artikel zu legen und die anderen aus unserem Shop zu entfernen!
MfG M.Wolf

Also kann man getrost auch den billigeren nehmen, falls man einen braucht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Roland » 10. Dezember 2007 23:49

Ich habe heute mal nachgemessen.
Die Außenhülle der Welle ist genau 1500 mm lang.
Bei einer Länge von 1450 mm könnte es knapp werden, das dürfte die Welle für die Standardversion mit dem Tacho in der Lampe sein.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste