Auf Schnee Moped fahren.........

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Auf Schnee Moped fahren.........

Beitragvon Ckone » 14. Dezember 2007 17:55

Nabend,

da ich mir dieses Jahr zum ersten mal nen Wintertreffen vorgenommen habe mache ich mir so meine Gedanken über das Fahren auf Schnee :roll:
Ich fahre zwar auch im Winter gerne aber bei Schnee hab ich es bisher gelassen ! Fährt man da die ganze Zeit mit den Füßen auf dem Boden und mit 30 Km/h auf der Landstraße ??? Bei nem Gespann ist das ja nicht so wild :wink:

Gebt ihr mir mal nen paar grundsätzliche Tips zu dem Thema ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon RT-Tilo » 14. Dezember 2007 18:14

... also ich habe leider nur "Beiwagenerfahrung" !
Bild

siehe der schlanke Mann im Beiwagen.
Motorrad: Ural, K 750 Baujahr 1963 mit Rückwärtsgang.
Das war AFFENGEIL !!!
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon KETEK » 14. Dezember 2007 18:35

Nö also ich lass die Füße oben und fahr halt nich so schnell.. macht aber ziemlich viel Spass mal das Hinterrad durchdrehn zu lassen usw... oder bissl driften üben. Kommt halt auch aufs Motorrad an, mit nem schweren würde ich das nich machen :lol:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Nordlicht » 14. Dezember 2007 18:52

Das kommt immer auf deine Fahrpraxis an...wie beherscht du dein Mopped....
manche machen sich schon bei Regen inne Büchs... grundsätzlich sollte man geschmeidiger..... vorsichtiger Fahren...bremsen..... lenken. Aber wo haben wir heute noch eine gut befahrene Schneedecke.... kommt doch sowieso gleich Salz...Lauge drauf. Früher .....wo das Klima noch in Ordnung war..... bin ich mit der kleinen Ts auf eine gut festgefahrene Schneedecke genauso schnell geradeaus gefahren ,wie bei trockener Strasse......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14644
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Sven Witzel » 14. Dezember 2007 19:11

Hab ich mit meiner SM gemacht, war aber froh als ich daheim war - mein Ding isses nicht... Außerdem hat´s mir die Felgen versaut...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ckone » 14. Dezember 2007 19:52

Haben deine Felgen durch das Salz so gelitten oder wie haste se versaut ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Martin H. » 14. Dezember 2007 20:09

Hallo,
dem bisher gesagten muß ich zustimmen, man fährt halt etwas vorsichtiger, insbesondere Gas geben, bremsen (mache ich dann fast nur hinten - denn mit ´nem überbremsten Vorderrad liegt man gleich auf der Schnauze)... lenken halt auch nicht ruckartig. Wie Nordlicht halt schon schrieb. Mein größter Horror wär halt, daß mir irgend so ein Idiot in der Dose dann die Vorfahrt nimmt, denn dann muß man in die Eisen bzw. plötzlich ausweichen... :shock: ist mir vor Jahren bei Regenfahrt passiert, das Vorderrad war sehr schnell überbremst!!!
Ich hab aber immer den Eindruck gehabt, daß sich frisch gefallener Schnee besser eignet, als festgefahrener?! (Womöglich noch mit Eis drunter!)
Das mit dem Salz ist natürlich das Blöde an der Winterfahrerei, dem ist nur mit ausreichend Pflege halbwegs beizukommen - aber gewisse Spuren sieht man immer nach dem Winter.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste