Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Die Federn sind allerdings nicht neu.
Ich hab doch gefragt ...wieviel Spiel hat die Kupplung???? Sollte eigendlich gleich sein wie S50...51 usw. Grobeinstellung Schnecke Limadeckel...Feineinstellung Bouwdenzug.Was haste nun für ein Spiel?Simson Peti hat geschrieben:Hab die TS vor 4 Jahren gekauft und da war die Schraube am Leker fast vollständig rausgetreht und die Kupplung hat supi geschalten. Aber ich muss zugeben, von dem Thema Kupplung hab ich null Plan weil ich die noch bei keinem Motorrad austauschen musste.
Simson Peti hat geschrieben:Die Kupplung hat kein Spiel. Die Schraube am Lenker ist bis zum geht nicht mehr rausgedreht und die Schnecke im Deckel ist auch total reingedreht.
TS-Jens hat geschrieben:Und wenn man das Mopped braucht und die Bestellzeit überbrücken will reichts auch die Federn mit Scheiben zu unterlegen
Simson Peti hat geschrieben::oops: ich weiß ich stell mich an wie der letzte Mensch aber die Schraube im Seitendeckel rein oder raus drehen?
Simson Peti hat geschrieben:Also in der jetzigen Einstellung gibt es bis Tempo 70 keine Probleme trotz "Sporen geben" und exakt ab Tempo 70 dreht sie hoch. Aber wenn ich das Tempo sehr langsam erhöhe fährt sie auch schneller ohne hochzudrehen.
Ich habs doch beschrieben.....Simson Peti hat geschrieben::oops: ich weiß ich stell mich an wie der letzte Mensch aber die Schraube im Seitendeckel rein oder raus drehen? Also ich werde mich morgen nochmal an die .
das reindrehen muß leichtgehen.... bis dieser Gegendruck vorhandebn ist....dann eine halbe Umdrehung zurück..? Die Verschraubung Bouwdenzug fast ganz reindrehen..... die Madenschraube in der Schnecke auf Anschlag drehen.....dann eine halbe Umdrehung zurück... Feineinstellung am Bouwdenzug machen..... So ähnlich wie bei den Simsonmodellen,nur da ist die Grobeinstellung...Madenschraube in der Druckplatte Kupplung.
Mitglieder in diesem Forum: Das Korschi, DerBastler, Emmenreiter, Google Adsense [Bot], MZ7 und 344 Gäste