es wurden ja schon des öfteren erhebliche unterschiede bei der startprozedur von kalten motoren festgestellt. manche wissen nicht, worüber ich schreib, andere seufzen schon, wenns sie nur lesen, eben weil der startvorgang seeehr viel gedult und feingefühl verlangt.
die frage stellte sich mir, als ich gestern das ross bestieg. ich umschreibe kurz:
drei mal mit choke vorterten, zündung, tritt, "tucker böööh tuck tucker böööh brabbel brabbel"

ja und nun frag ich mich: woher kommt das? wie erklärt und begründet sich dieses startverhalten?
also vorrangig, gehts mir nicht um den grund für die unterschiede, sondern ehr um den grund für das kurz umschriebene prozedere. denke mal die unterschiede erklären sich dann und mit ihnen auch das, was dagegen zu tun ist.
so, nun seid ihr dran. wer weiß was, wer kann etwas vermuten?
danke schonmal..!