Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
carsten-bo hat geschrieben:Hallo Ihr
Dank des Angebotes von Luzie aus Eckerförde steht bei uns seit Sonntag ein TS 250/1 Gespann.
Aus einer spontanen Idee ist jetzt Realität geworden.
Morgen werde ich das Gespann ummelden, und dann gaaaanz vorsichtig meine ersten Fahrversuche unternehmen.
Da ich weder von Gespannen, noch von Emmen Ahnung habe, ist das Forum für mich in den letzten Tagen schon eine super Hilfe gewesen, Danke.
Gruss aus Bochum
Carsten
das frag ich mich aber auch so langsam...Nordlicht hat geschrieben:warum fahren immer andere Gespann![]()
Hardi hat geschrieben:Ich höre nur Horrorgeschichten von Gespannfahrern im Freundeskreis. Es ist sicherlich nicht ohne und man sollte mit sehr viel Vorsicht an die Sache gehen.
singvogel ich höre dich trampeln.... etwas weiter südlich...Roland hat geschrieben:Es gibt da auch noch einen versierten MZ-Gespannfahrer, der etwas südlich von Köln wohnt und schonmal Interesse bekundet hat.![]()
Ich habe auch mehrere Ideen wegen einem Gelände, aber das muß alles erst mit den Eigentümern geklärt werden. Ich versuche schon seit einiger Zeit, Kontakte aufzubauen.
sammycolonia hat geschrieben:singvogel ich höre dich trampeln.... etwas weiter südlich...datt bin ja ich
![]()
na mal schauen... ich bin für jede schandtat bereit...
sammycolonia hat geschrieben:noch südlicher als köln?
da jibett nix mehr... da ist pampa, steppe, einöde... da wohnt nix mehr...
alda, wer so arbeitet kann nix falsch machen...Hermann hat geschrieben:So! Nu abber!![]()
Der Chefinstruktor aus Köln - Nippes bei der Arbeit, so kennen und lieben wir ihn:
Roland hat geschrieben:Es gab hier ja mal die Idee eines kleinen Gespannlehrgangs im Frühjahr im Bereich Köln-Düsseldorf.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast