Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mario-wuestenhagen hat geschrieben:Mit Kickstarter antreten ist dann Zündfunke an Kerze da, wenn Kerze mit Stecker an Masse gehalten wird?
mario-wuestenhagen hat geschrieben:wenn Kerze , Kerzenstecker, Zündkabel I.O. sind würde ich alles was mit Zündung zutun hat überprüfen (Kabelbruch auszuschließen) Kondensator mal einen neuen rein machen. Andere Zündkerze (DDR) benutzen
Nanno hat geschrieben:Hat wer die genauen technischen Daten vom Kondensator ?
Wormser hat geschrieben:Vor allen Dingen sollte da auch Liebe dabei sein
mario-wuestenhagen hat geschrieben: Andere Zündkerze (DDR) benutzen
Hermann hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Vor allen Dingen sollte da auch Liebe dabei sein
![]()
Wormser hat geschrieben:Danke eure Tipps bzw. eure Meinung wären sehr geschätzt!
Greg
Nanno hat geschrieben:Was mir jetzt aufgefallen ist:
Die Kupplung tut ned wie sie soll... im kalten Zustand trennt sie nicht (richtig ??)
Greg
Wormser hat geschrieben:Als erstes solltem mal die Spritversorgung gesichert sein.Tank verschmutzt?,Benzinhuhn ok?,Vergaser,Düsen sauber?.Ist das alles ok gehen wir an die Zündanlage,neue Batterie hast du ja,Kontakt,Zündspule,Kerzenstecker mit Kabel alles ok
Wormser hat geschrieben:Bessere Zündkezen als NGK gibts sowieso nicht.
knut hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Bessere Zündkezen als NGK gibts sowieso nicht.![]()
Hermann hat geschrieben:Geht auch bei ETZ, aber "1" kommt nur an den Unterbrecher, nicht zusätzlich an Masse (gilt für ALLE Maschinen). Der Unterbrecher ist nämlich quasi der "Masseschalter".
peryc hat geschrieben:NGK wie Nix Gutes Kölsch
knut hat geschrieben:peryc hat geschrieben:NGK wie Nix Gutes Kölsch
kölsch nix gut
![]()
![]()
mario-wuestenhagen hat geschrieben:na was macht denn das ganze Benzinsystem ? Sieht nach schlechter Benzinzufuhr aus.
Dominik hat geschrieben:Mit dem Unterbrecher experimentieren!
Abstand mal ruhig auf 0,4mm-0,5mm einstellen.
peryc hat geschrieben:Jetzt aber mal ernsthaft: Wenn es am Versager liegen sollte, wieso läfft sie dann durch Anrollen?
millionen emmen in hunderten ländern haben damit bestens funktioniert -Hermann hat geschrieben:Isolator, Erfinder des Zündaussetzers, mehr muß man nicht sagen!
Nanno hat geschrieben:Gute Frage... es ist aber auch zB so, dass der Choke nix tut.
alles Quatsch...gib Norhäuser rei ndenn läuf talles wie geschmiert...mario-wuestenhagen hat geschrieben:na ja aber es gibt simsons die laufen NUR mit den alten DDR Kerzen, und bei MZ habe ich noch NIE Probleme damit gehabt.
mein glaube an die sächsische und ostdeutsche ingenieurskunst ist gefestigt - deswegen funzt das bei mir auch - mein gespann hat nur einmal kurz eine ngk zugemutet bekommen -seit die wieder wech ist ,läufts auch wieder ordentlichHermann hat geschrieben: die nur funzt wenn der Glaube gefestigt ist
rmt hat geschrieben:Dann hab ich die Kerze gewechselt, NGK B8HS, gegen eine neue NGK BP8HS
Ich nehme nun an, daß es die Kerze war, der ich das Liegenbleiben zu verdanken hatte
rmt hat geschrieben:Dann hab ich die Kerze gewechselt, NGK B8HS, gegen eine neue NGK BP8HS (wobei ich mir über die Bedeutung des P nicht klar bin) und siehe da - es funzte alles einwandfrei.
Hermann hat geschrieben:Isolator, Erfinder des Zündaussetzers, mehr muß man nicht sagen!
Wormser hat geschrieben:In nun 27 Jahren Zweiradfahren hab ich noch nie eine kaputte NGK beklagen müssen.Das sagt eigentlich alles.
Ein frohes neues Jahr
Nanno hat geschrieben: hab ich den Unterbrecherabstand eher mal in Richtung 0,4 als 0,3 eingestellt, damit sprang sie beim schieben quasi sofort an. Als sie warm war, war es auch kein Problem mehr, sie anzukicken... mal schaun, wie es nachher ist, wenn sie kalt ist.
Greg
Nanno hat geschrieben:Und zwar ist es so, dass sie sich anschieben lässt, aber nicht ankicken.
VielRost hat geschrieben:Wir hatten mal eine ETZ250, bei der war es genauso. Beim Durchkicken hat sich Aufgrund der rutschenden Kupplung die Kubelwelle nicht mit genügend Schwung gedreht. Beim Anschieben hat es dann anscheinend zum Starten genügt. Mit neuen Kupplungsbelägen und neuem Öl SAE80 GL3 sprang sie dann auf den ersten Kick an.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Klaus P., OChris, TSDriver und 316 Gäste