Hallo Leute
erstmal ein frohes neues Jahr! Über die Feiertage bin ich dazu gekommen, mich mit meiner MZ intensiv auseinander zu setzen.
Der Motor (MM 150/3) ist schon seit einiger Zeit zerlegt und soll mir durch meine eigenhändige Überholung (da weiß man genau was man gemacht hat) ein sorgenfreies Fahren ermöglichen.
Dabei kam mir nun die Gleitbuchse unter die Augen. D.Wildschrei sagt, die Vorgelegewelle darf leicht kippeln, aber kein seitliches (fühlbares) Spiel aufweisen. Kippeln tut sie aber erheblich, seitliches Spiel hat sie auch und mit einem einfachen analogen Messschieber geprüft kommt eine Differenz von 0,3mm statt erlaubten 0,1mm heraus. Ich weiß, dass Messschieber in dem Bereich etwas zu ungenau sind, aber jedenfalls liegen wir weit über 0,1mm.
Die Frage ist jetzt, was passieren kann, wenn ich den Motor so wieder zusammenbaue. Im anderen Fred dazu (http://www.mz-forum.com/viewtopic.php?t=7645&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=messingbuchse) hieß es stellenweise sogar, dass da Luft sein muss, damit die Welle nicht festgeht.
Was also am besten tun?
Gruß
Tobias