Bin diesen Sommer eher wenig mit meiner Frankenstein TS unterwegs gewesen, weil sie mir viel zu zickig war. Vor ein paar Wochen hat mich dann aber doch der Ehrgeiz gepackt und ich hab alle Zipperlein behoben, was den Freundlichen nächsten Monat bestimmt freut

Unter anderem neues Öl, was mich zum aktuellen Problem führt:
Ich wusste nie, wo das böse Geräusch beim runter schalten her kommt und der überordentliche Ölwechsel hat es gezeigt - der Kupplungskorb schleift am Deckel...
Im Leerlauf hat man es auch leicht gehört, wenn ich die Kupplung gezogen hab, war es weg. Der Motor wurde vor ca. 500km überholt, inkl Kupplung und Vape.
Hoffe, ich mach mich jetzt nicht lächerlich, aber so bin ich vorgegangen:
-Stellschraube am Hebel auf mittig gedreht
-Komponenten gesichtet (Stange i.O., Kugel da, Schnecke fettig)
-Bei laufendem Motor Madenschraube so weit rein gedreht, bis kein hörbarer Unterschied zwischen gezogenem und nicht gezogenem Hebel zu hören war. Die Madenschraube ist jetzt ca. 2mm tief in der Kontermutter.
- Oben am Hebel musste ich die Stellschraube dann relativ weit rein drehen, aber noch vertretbar.
Bei der Probefahrt rutschte die Kupplung dann

Jetzt rutschte sie nicht mehr, aber der Korb schliff wieder.
Madenschraube wieder rein - Korb schleift nicht, aber Kupplung rutscht...
Habe natürlich die Suchfunktion benutzt und mich zu dem einen und dem anderen Problem belesen, aber nix im Zusammenhang gefunden.
Muss ich jetzt mit einem der beiden Probleme leben, die Scheiben abschleifen, oder gibt es wieder was, was ich aus Doofheit übersehen hab?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!