Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Paule56 » 16. Dezember 2018 16:59

Guesi hat geschrieben:Ich hab auch wieder mal was:
DSCI3798.JPG

einmal Vorder -und einmal Rückseite...

nicht sicher, könnte 02-47.022 (/ 1) Haltescheibe für Schaltklinkenfeder am Schaltstück sein
bei der / 2 und auch DoPo hieß es 02-847.22-0
Wenn morgen geheizt kuke ich mal nach ob solch teil vorhanden und maßig ist.

PS mal was anderes, hast Du durchweg geöffnet?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon daniman » 16. Dezember 2018 17:47

Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 16. Dezember 2018 17:48

Natürlich, ich und das Internet haben immer geöffnet....:-)

-- Hinzugefügt: 16/12/2018, 17:14 --

Bei der ES/2 finde ich das Teil aber nicht im ET-Katalog..
Für BK und ES/1 hab ich es nun im shop...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon flotter 3er » 16. Dezember 2018 20:09

Shadow-Witch hat geschrieben:Moin, was ist das für ein Mopped?


Motor sieht aus wie ein China Plagiat eines 125er Honda Teils
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17255
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon schraubi » 16. Dezember 2018 23:39

Guesi hat geschrieben:Ich hab auch wieder mal was:
DSCI3798.JPG



Baumarkt Meßschieber, 6,99 Euro
Sorry, musste jetzt sein :lach: :mrgreen:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 12:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 16. Dezember 2018 23:42

Bei meinem Mitutoyu sieht man die Zahlen leider nicht, der ist nicht digital....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon emme33 » 18. Dezember 2018 08:54

Kettenschutz.jpg
Hallo, ich habe auch mal was. Kettenschutz, Lampe und Lenkerabdeckung mit Tacho.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von emme33 am 19. Dezember 2018 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 12:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon daniman » 18. Dezember 2018 09:01

Lampe und Tacho :arrow: Eiertank-Kreidler
Kettenschutz weiß ich nicht.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon emme33 » 19. Dezember 2018 10:36

Vielen dank, habe den Kettenschutz von innen noch mal hinzugefügt, vielleicht erkennt ihn ja jetzt jemand.
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 12:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 22. Dezember 2018 15:25

Hallo allerseits,
ich habe da auch ein Rätsel:

IMG_20181222_124101.jpg



IMG_20181222_124110.jpg



Die zwei Teile sind unterschiedlich groß... :nixweiss:

Was ist das?

Und noch eines:

IMG_20181222_130740.jpg



Ich gehe ja mal von Trophy aus aber wozu sind die kleinen Löcher gebohrt?


8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon AHO » 22. Dezember 2018 16:00

Die beiden Teile mit den Bolzen sind Reifenhalter, damit der Reifen bei geringem Druck nicht rutscht (Geländesport).

Anwendung:
http://www.xt550.net/wp-content/uploads/HW4P1921.jpg

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 22. Dezember 2018 16:17

Gott, dann sind die wohl aus GE- Zeiten,
da mein ganzer Bestand an Mz- Kram aus früheren Zeiten stammt.

Falls das jemand braucht.....

Ich habe auch noch diesen gut erhaltenen Lampenring, wo gehört denn der hin?

IMG_20181222_131022.jpg


IMG_20181222_131007.jpg


8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Feuereisen » 23. Dezember 2018 01:14

Lampenring könnte MZ RT sein.
Zeig mal die Deckel von der Brennraumseite. Sehen wie geänderte Köpfe von der -2 aus. Die Löcher wurden gebohrt damit auf dem Deckel kein Wasser /Schmodder liegenbleibt und am Kerzenstecker für Störungen sorgt.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 23. Dezember 2018 08:54

Bitteschön:

IMG_20181223_074636.jpg


IMG_20181223_074644.jpg


IMG_20181223_074632.jpg


Die Löcher machen Sinn....im Motorsport.

8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Christof » 23. Dezember 2018 14:03

Das ist ein umgebauter TS 250-Kopf (MM 250/3).
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon MRS76 » 23. Dezember 2018 19:42

Steht ja drauf...

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 25. Dezember 2018 14:45

So, hab wieder was:
DSCI3820.JPG
DSCI3819.JPG


Hab sogar ne MZ ET-Nummer: 8026917
Auf den Teilen steht lower fairing, also untere Verkleidung.

Und noch ne Frage:
Wie baut man das Schloß des verschließbaren Tankdeckels aus ?

DSCI3818.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Treibstoff » 25. Dezember 2018 16:14

@ Guesi:
Die Verkleidung könnte auf Grund der ET-Nummer 8026917 zum Moskito SX 50 gehören.
Die 26 in der ET-Nummer müßte darauf hindeuten, bin mir aber nicht ganz sicher.
Zuletzt geändert von Treibstoff am 5. Januar 2019 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 10:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon mariobusch » 26. Dezember 2018 18:19

Ich habe an der TS einen Spiegel
dran,der da nicht hingehört.
Könnte der von einer Vespa sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 26. Dezember 2018 23:22

Mach mal bitte ein Foto spiegelglas-seitig.
Das sieht aus, wie ein Trabbispiegel mit Fremdfuß.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon AHO » 26. Dezember 2018 23:45

Die Befestigung am Lenker ist zwar unkonventionell gelöst, der Arm stammt aber von typischen englischen Lenkerendspiegeln.
http://accessories.hitchcocksmotorcycle ... 7-1200.jpg
Die kann man einklappen, wenn z.B. das Gartentor zu schmal ist... :wink:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon krocki » 27. Dezember 2018 08:14

Guesi hat geschrieben:Wie baut man das Schloß des verschließbaren Tankdeckels aus ?


Moin Güsi
zerstörungsfrei gehts leider gar nicht, der ist verpresst.
Wo liegt denn das Problem?
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Wohnort: Thurgau

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 27. Dezember 2018 09:20

Hab keinen Schlüssel dafür...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon P-J » 27. Dezember 2018 09:28

Guesi hat geschrieben:Hab keinen Schlüssel dafür...


Den gleichen hatte ich auch, ohne Schlüssel, vergebne Liebesmüh. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon mariobusch » 27. Dezember 2018 18:05

Spitz hat geschrieben:Mach mal bitte ein Foto spiegelglas-seitig.
Das sieht aus, wie ein Trabbispiegel mit Fremdfuß.

8)

Jo,da ist ein Spiegel aus der DDR verbaut.hat auch super gepasst. Ist aber nicht mein Geschmack.
AHO hat geschrieben:Die Befestigung am Lenker ist zwar unkonventionell gelöst, der Arm stammt aber von typischen englischen Lenkerendspiegeln.
http://accessories.hitchcocksmotorcycle ... 7-1200.jpg
Die kann man einklappen, wenn z.B. das Gartentor zu schmal ist... :wink:

Grußg
Andreas

Vielen Dank für die Info. Werde das Modell Mal hier
im Forum anbieten. Aber ohne Spiel. Den behalte
Ich für mich. 8)
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 27. Dezember 2018 18:09

Mario,
diese Art Spiegel war sozusagen überall dran. Als Trabbi-Spiegel am Scheibenrahmen, als Lenkerspiegel an den Mz Hufus, manchmal als Umbau mit langen Chromstangen wiederum am Motorradlenker, an Traktoren usw.
Nur der Träger wurde bedarfsgerecht entwickelt. - DDR- typische Gleichteile- Politik.....das hatte schon Sinn.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon ea2873 » 27. Dezember 2018 19:20

krocki hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Wie baut man das Schloß des verschließbaren Tankdeckels aus ?


Moin Güsi
zerstörungsfrei gehts leider gar nicht, der ist verpresst.
Wo liegt denn das Problem?


ich dachte das ginge doch, evtl. den Ring am Schloß drehen? Irgendwo im Hinterkopf schlummert etwas.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7886
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 5. Januar 2019 15:01

Hallo

Hab wieder was:
Zu welchem Motorrad gehört dieser Lampenhalter ? Ich schätze RT oder BK...
DSCI3846.JPG
DSCI3847.JPG


Rohrdurchmesser oben 36 mm, unten 43 mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon schrauberschorsch » 5. Januar 2019 16:33

Kommt mir bekannt vor. Sieht nach RT aus...die Durchmesser kann ich aber gerade nicht abgleichen. :oops:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3048
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon vergasernadel » 5. Januar 2019 19:54

Bk ist es nicht.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 5. Januar 2019 19:54

Ich schätze auch eher RT, bin mir aber nicht sicher. BK ist balliger...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon vergasernadel » 6. Januar 2019 17:56

Ja Güsi, BK oben kurzer Radius, unten langer Radius. Bei RT andersrum. genau wie auf 'Foto. Nachgemessen habe ich nicht.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1551
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 20:41

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Steinburger » 6. Januar 2019 18:48

Hallo, kann mir jemand sagen was das für ein Kettenkasten ist, der gehört nämlich nicht an die Pannonia.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon der janne » 6. Januar 2019 22:32

Schöne TL.

Aber der Kasten ist mir nicht bekannt...Von keinem DDR Fahrzeug.

Ich hatte auch einen Eigenbau Blechkettenkasten an meiner TL
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Steinburger » 6. Januar 2019 23:36

hmm.. da wird wohl nur zerlegen, reinigen und nach Hinweisen suchen weiterhelfen.

Aber viell. erkennt es doch noch einer..

Zu vermuten wäre ja Ostblock, aber das muss nicht immer sein... hab auch schon bei Puch geguckt.. nichts passendes :roll:
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Thulemann » 7. Januar 2019 00:25

Guesi hat geschrieben:So, hab wieder was:
DSCI3820.JPG
DSCI3819.JPG


Hab sogar ne MZ ET-Nummer: 8026917
Auf den Teilen steht lower fairing, also untere Verkleidung.

Und noch ne Frage:
Wie baut man das Schloß des verschließbaren Tankdeckels aus ?

DSCI3818.JPG


Das Schloss bekommst du nur von unten raus. Das innere Blech ist aber verpresst nachdem das Schloss im Denkel verbaut wurde. Hast du eine Drehmaschine oder Zugang zu einer? Du müsstest daran das innere Blech sauber ausstechen. Dann kannst du das Schloß wechseln. Danach einfach innen das Blech wieder einlöten. Ist viel Arbeit. Lohnt sich nur wenn du auf gar keinen Fall einen Neuen willst.

Hab das mal gemacht als abschließbare Tankdeckel Mangelware waren. Hab den halben Tag auf Arbeit nix anderes gemacht.
Nichts hält länger als ein Provisorium

Fuhrpark: MZ IFA RT 125/1 Baujahr 54, ein Auto hab ich auch, 'n Kombi, und 'n Fahrrad, und 'n Handwagen
Thulemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 210
Themen: 4
Bilder: 111
Registriert: 11. Dezember 2018 11:16
Wohnort: Jena
Alter: 53

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Guesi » 7. Januar 2019 08:09

Danke für die Info. Das ist mir zuviel Arbeit.
Ich hab ja noch genügend MIT Schlüssel....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Martin H. » 7. Januar 2019 09:30

Steinburger hat geschrieben:Zu vermuten wäre ja Ostblock, aber das muss nicht immer sein... hab auch schon bei Puch geguckt.. nichts passendes :roll:

:?: Puch? Dachte, die hätten immer massive Kettenkästen gehabt, so wie z. B.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Puc ... V_1962.jpg
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14912
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 7. Januar 2019 17:05

Hallo Gemeinde,
sagt mir bitte was das ist und wo es ran gehört.

IMG_20190107_134709.jpg


IMG_20190107_134726.jpg


IMG_20190107_134738.jpg


Dankeschön. 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Spitz am 7. Januar 2019 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Feuereisen » 7. Januar 2019 17:12

Das sieht nach modernem KFZ aus... Sitz oder Stoßstangenbefestigung würde ich vermuten. Irgendwelche Nummern oder Zeichen eingeprägt ?

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 7. Januar 2019 17:17

Leider nein :cry:
Ich dachte vielleicht ETZ ????????????ß

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Feuereisen » 7. Januar 2019 17:22

Neee dafür nicht. Evtl. noch Velorex SW o.ä.
Was steht da drauf ?

IMG_20190107_134709.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Spitz » 7. Januar 2019 17:36

So, ich war noch mal in der Garage....und siehe da:

IMG_20190107_163122.jpg


IMG_20190107_163158.jpg


Wohl doch Auto....Spanier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Steinburger » 7. Januar 2019 21:18

neben meiner Kettenkastenfrage oben,


gibt mir dieser Kolben noch Rätzel auf.. hatte ihn vor Jahren mal aufm Markt für meine ES 175 mitgenommen. Jetzt sehe ich das er für 15 mm Kolbenbolzen ist :shock: Die ES 175 Kolben kenne ich nur mit 18er Bohrung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon je125sx » 11. Januar 2019 19:36

Bar-Bie hat geschrieben:Bundesbahn ist es auch nicht! Die Lampen sahen so aus:
DSC_0002.JPG

DSC_0003.JPG

Echt, ohne "grün"? Wie hat denn der Zugführer bei Dunkelheit abgefertigt?
Bei der Reichsbahn waren beide Farben dran.

TS Paul hat geschrieben:Trabant 1.1!

Aber der Tacho geht nur bis 120.

Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251
je125sx

 
Beiträge: 460
Registriert: 25. Februar 2016 20:12
Alter: 58

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon kutt » 11. Januar 2019 20:01

Steinburger hat geschrieben:neben meiner Kettenkastenfrage oben,


gibt mir dieser Kolben noch Rätzel auf.. hatte ihn vor Jahren mal aufm Markt für meine ES 175 mitgenommen. Jetzt sehe ich das er für 15 mm Kolbenbolzen ist :shock: Die ES 175 Kolben kenne ich nur mit 18er Bohrung.


das schaut wie BK aus...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Steinburger » 11. Januar 2019 20:48

ok danke für die Info.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Steinburger » 16. Januar 2019 00:48

Hallo in die Runde,

kann mir jemand sagen ob es Megukolben mit solchen Rillen serienmäßig gab? Gestern ausgebaut aus einer ES150 v. 1968. Sonst ist am Kolben alles wie gewohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon TS Paul » 16. Januar 2019 07:17

Ölfangrillen gab es original in manchen Kolben. Das passt schon.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

Beitragvon Nordlicht » 16. Januar 2019 07:20

JA....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14686
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 2erVR6, Rainer81 und 25 Gäste